- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist wirklich eine Oase der (relativen) Ruhe in der ansonsten doch recht lauten Stadt London. Wir waren zum zweiten Mal in dem Hotel und hatten diesmal ein Executive-Zimmer, während wir beim ersten Mal in einem Standardzimmer logierten. Damals waren wir zur Gartenseite im 3. Stock, diesmal ebenfalls zur Gartenseite, aber im 5. Stock untergebracht. Wir würden das Hotel beim einem Londonaufenthalt jederzeit wieder buchen; ob nun Standard- oder Executive-Zimmer muss jeder selbst entscheiden, die Unterschiede sind nicht wirklich groß. Das Executive-Zimmer würde in einem deutschen 4-Sterne-Hotel sicher als normales Standardzimmer eingestuft.
Das Standard-Zimmer, welches wir beim letzten Besuch hatten, war sehr klein und hatte nur einen Stuhl als Sitzgelegenheit. Im dritten Stock gelegen war es sehr ruhig. Diesmal wollten wir etwas mehr Platz und wählten daher ein Executive-Zimmer, zumal es ein "günstiges" Angebot gab. Das Zimmer im fünften Stock sah nicht so aus wie die Executive-Zimmer auf der Hotel-Website (es fehlte das Sofa), aber immerhin war es etwas geräumiger und hatte zwei Sitzgelegenheiten, einen runden Tisch und einen Schreibtisch. Darüber hinaus gab es bei Ankunft Obst und Wasser, einen Gutschein für einen Drink an der Bar, Hausschuhe und Bademäntel (die man nicht wirklich brauchte). Das Bad war allerdings etwas kleiner als im Standardzimmer, aber mit einer fast bodengleichen Dusche mit rutschfestem Granitfußboden ausgestattet, was sicher für ältere Personen günstiger ist (im Standardzimmer hatten wir eine Badewanne). Die Lage im fünften Stock bedeutete allerdings, dass das Fenster nur teilweise geöffnet werden konnte. Darüber hinaus war es bei geöffnetem Fenster lauter, da man quasi über die Dächer der anderen Häuser schauen konnte und auch den Stadtlärm (z.B. die penetranten Sondersignale von Polizei und Rettungsdienst) mehr mitbekam. Die Fenster waren aber sehr gut schallgedämmt; an einem Samstag z.B. fand irgendwo in der Umgebung ein Ereignis mit lauter Musikbeschallung statt, bei geschlossenem Fenster hörte man nichts davon. W-LAN funktionierte im Zimmer perfekt und ohne Unterbrechungen, auch mit Handy oder Tablet. Positiv war, dass man sich im Gegensatz zu anderen Hotels nicht ständig neu einloggen musste.
Für ein Hotel in GB ist das Frühstück sehr gut (nur die Brötchen schmecken nicht, aber wahrscheinlich ist nichts Besseres zu bekommen). Es gibt genug Auswahl sowohl für die Befürworter des English Breakfast als auch für den Kontinentaleuropäer, auch Lachs und anderen Räucherfisch, Wurst, mehrere Sorten schmackhaften Käse, Obst, Müsli, sogar Sekt kann man trinken. Wir mussten auch nie am Eingang warten, bekamen immer gleich einen Tisch zugeteilt. Eine kleine Kritik: Auch bei relativ kühlem Wetter war die Klimaanlage sehr kalt eingestellt; wir saßen einmal am Fenster, da kam ein eisiger kalter Wind aus dem Radiator; die Kellnerin legte dann auf unser Bitten ein paar Tischtücher darauf, um die kalte Luftzufuhr einzudämmen. Auch in der Bar war diese extreme Kaltluftzufuhr an bestimmten Plätzen sehr störend. In der Bar konnte man übrigens abends nicht nur Kleinigkeiten wie Suppe und Sandwiches, sondern auch vollwertige Gerichte (z.B. Wiener Schnitzel, Fisch mit Petersilienkartoffeln (!) oder Thai Hähnchen-Curry mit Reis) erhalten, schmeckte alles wirklich gut und ist eine tolle Alternative, wenn man nach langem Stadtbummel oder bei schlechtem Wetter keine Lust zum Weggehen mehr hat.
Die Mitarbeiter in allen Bereichen waren sehr freundlich, die Zimmerreinigung war in Ordnung. Insgesamt konnte man sich im Hotel wohlfühlen.
Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße, je nach Windrichtung sind allerdings die in Heathrow im Minutentakt startenden Flugzeuge zu sehen und zu hören. Nach Heathrow und ins Zentrum ist die U-Bahn-Anbindung perfekt; nach Standsted ist es ein wenig komplizierter. Entweder U-Bahn mit Umsteigen bis Liverpool Street und dann mit dem Stansted-Express oder mit Taxi oder U-Bahn bis Victoria Station und von dort mit dem Bus (z.B. National Express) nach Stansted. Die Busvariante ist deutlich preisgünstiger, nimmt allerdings auch mehr Zeit in Anspruch; allerdings sieht man auch ein bisschen was von London abseits der Touristenzonen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In einem Stadthotel nicht erforderlich, deshalb keine Bewertung. Es soll aber eine Sauna geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 51 |