- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
In der Nähe einer U-Bahn-Station in einer Seitenstraße. WLAN kostenlos. Gästestruktur international. Sauberkeit mangelhaft: Wollmäuse auf dem Teppich, die in den gesamten fünf Tagen Aufenthalt nicht entfernt wurden. Abgewohntes Mobiliar. Nur ein einziger durchgesessener Stuhl mit speckigem Bezug für zwei Personen: Zimmer nur zum Schlafen geignet. Zimmer winzig klein, Bad unvorstellbar winzig und unbequem, siehe unten. Holz zerkratzt, Tapeten fleckig. Im september bei 23 Grad Auspentemperatut war die Klimaanlange bereits abgeschaltet. Man konnte nur HEIZEN......... Es gibt sicher Hotels in London, die besser sind und ihr Geld wert sind. Dieses Hotel ist abgewohnt, renovierungsbedürftig, mit winzigen ungepflegten Zimmern, schlechtem Service, und völlig überteuert. Besser woanders buchen. Keine Weiterempfehlung.
Wie oben gesagt: Zimmer winzig, renovierungsbedürftig, abgewohnt, zerkartzte Möbel, fleckiger Teppich, speckiger durchgessener speckiger Stuhl, Fenster mit Schimmel in dem verrotetem Holz und lebensgefährlicher Öffnung durch Stuhlbesteigen... siehe onen...- und das in einem Hotel mit derart exorbitant hohen Preisen........ Wenn man die Tür zum Bad öffnet, knallt sie gegen das WC-Becken, dann muß die Tür vorsichtig geschlossen werden, da kaum Platz zum Umdrehen ist. Der Einstieg zur Dusche in der Badewanne ist so schmal, daß beleibtere oder nicht mehr so wendige Personen dort nicht mehr durchpassen. Das Waschbecken hat die Form und die GRÖSSE eines Spucknapfes beim Zahnarzt.Kurz: das Bad ist einfach eine Zumutung.
Der Ärger fing beim Einchecken an: Man mußte 20,- Pfund Kaution in bar hinterlegen für den Fall, daß "...Sie Serviceleistungen wie z.B. Minibar, Telefon o.ä. benutzen und nicht bezahlen..." An der Rezeption wird ausschließlich Englisch gesprochen, Deutsch sollte man gar nicht versuchen, versteht da niemand. Handtücher u. Bettwäsche sauber, jedoch den fleckigen Teppich mit Wollmäusen saugte man in fünf Tagen nicht einmal, wir ja bereits oben gesagt. Auf die nicht funkzionierende Klimaanlage angesprochen, erhielt man nur die lakonische Antwort, daß bereits abgeschaltet. Im zugewiesenen Dachgeschoßzimmer war eine Temperatur von 26 bis 27 Grad am Abend! Fenster ließen sich nur öffnen, wenn man auf den Stuhl stieg, um an den Dreh-Kipp-Griff des mindestens 50 Jahre alten schadhaften Fensters zu gelangen.
Kleiner Supermakrt, Geschäfte etc. in fußläufiger Entfernung
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |