Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2011 • 3-5 Tage • Winter
Alles super, hauptsächlich für Familien zu empfehlen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Alles sauber und (zwar einfach, aber) modern eingerichtet, Haus ist relative neu. Doppelzimmer war mit TV, Dusche - alles wie in einem Hotel. Super Lesitungen inklusive: Sauna, Gradierraum (Salz-Therapie), Sporthalle, Tischtennis, WII Konsole. Gemütliches "Cafe". Kinderspielzimmer. Abstellzimmer für Skisachen inklusive Schuhwärmer. Das "Youth-Hostel ambiente" ist ein wenig am großen Frühstücksraum zu spüren, aber nicht im negativem Sinne. Wichtig: Da viele Familien mit Kindern, wird es morgens und auch spät abends schnell mal laut auf dem Flur. Also nur buchen wenn das nicht stört. Nicht für Kinder-fobe.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Boden (Parkett) könnte alllerdings noch etwas sauberer sein, damit man auch barfuss rein kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück: Standard konintental mit warmen brötchen, brot, käse, wurstaufschnitt, butter, marmeladen, cerialien, gemüse, obst, milch, kafee, tee, säften etc. Für eine Jugendherberge gut, aber eines könnte verbessert werden: Säfte sind ziemlich "billigware", mit süssungsmittel (aber wenigstens drink all you can :)). Aufscnitte sind auch nicht besonders, das billigste was es bei Billa zu kaufen gibt. Die Marmeladen sind dafür hausgemacht und sehr sehr sehr gut, sowie auch der hausgemachte Kürbiskernaufstrich. Abends kann man Halbpension nehmen, allerdings nicht immer: wir waren zu wenig Gäste im Haus, also gab es an dem Tag nicht. Es gibt theoretisch auch Tiefkühlpizza als Snack, konnten wir aber leider nicht probieren, da ja das Personal nicht mehr da war. Könnte man eventuell Lösen indem man die Tiefkühlpizza aus dem Automatem oder per "Ehrenkassa" kaufen kann, und einen Ofen bereitstellt.


    Service
  • Gut
  • Service war nett und freundlich, aber es wäre gut wenn man mehr Infos hätte - auch wenn man nicht danach fragt, z.B. in Form von einer Infoblatt im Zimmer. Z.B ob und wann man Snacks im "Cafe" kaufen kann, wo die Schisachen abszustellen sind usw. Das würde ja kaum was kosten. Auch die Infos im Voraus (d.h. die Homepage) sind eher mangelhaft. Am Sonntag ist das Personal abends um cca. 8 - da wir angeblich zu wenig Gäste im Haus waren - komplett verschwunden. "Cafe" an der Rezeption offen, aber natürlich keine Bedienung. Alles da gelassen - da hat man schon ziemlich goßes Vertrauen in die Gäste dass diese nichts demolieren :) War schon ein komisches gefühl, aber eigentlich nicht kritisch, aber für diese Fälle sollte es ein "Selbstbedienungsbuffet" geben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ausserhalb der Stadt, mitten im Wald, toller Ausblick auf die Berge (Loser), aber trotzdem mit dem Auto erreichbar. Gleich danaeben gibt es ein Salzbergwerkmuseum (salzwelten.at). Die Skipiste "Loser" ist mit dem Auto 4-5 Minuten (zu Fuss zu weit, da Serpentine), morgens gab es auch einen Skibus um 9, 9:30 und 10. Zurück zum Haus kommt man direkt mit den Skiern (auch mit Snowboard). (Das Haus liegt im Ende einer "Sack-Piste" :)) Für Wanderungen, Ski und Erhol-Urlaub zu empfehlen, für "Städtereise" (Altausse) nur mit Auto.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Für ein Youth Hostel tip top: Sauna normal, Sauna Infrarot, Gradierraum, Indoor Sporthalle, Bälle und Schläger stehen auch zur Verfügung, Tischtennis, WII Spielkonsole usw.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:26-30
    Bewertungen:2