- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Die Hotelanlage hat uns gut gefallen, das Personal ist überaus freundlich. Mit einer entsprechenden Wahl der persönlichen Essenszeiten fanden wir immer ein schönes Plätzchen, es gab kaum Gedränge und es war von allem Essen immer genügend da. Die Auswahl war immer gut, es wurde auch meistens etwas gegrillt - wir fanden immer etwas, das schmeckte. Das hinderte uns allerdings nicht, der Rache des Montezuma zu fröhnen - ein zweifelhaftes Vergnügen. Ein freundlicher Koch fragte zufälligerweise nach meinem Wohlbefinden. Als er erfuhr, dass es meinem Magen nicht so gut geht, riet er mir vom Buffet ab und brachte mir umgehend ein schön hergerichtetes Gemüseteller - das nenne ich Service! Wer Meerblick-Zimmer bucht, sollte sich vielleicht vorgängig darum bemühen, ein Zimmer in der zweiten (oberen) Etage zu kriegen. Bei einigen unteren Zimmern ist der Blick aufs Meer durch die Surfbretter-"Garage" getrübt (zumindest bei Zimmern mit den Nummern 1230 bis 1233). Darüber liegende Zimmer (z. B. 2229) sind besser. Dort gibts auch keinen Fussgängerverkehr direkt vor dem Sitzplatz. Der Strand ist für "Strand-Freaks" nicht gerade das Paradies. Die Tatsache, dass Dahab ein Surfer-Paradies ist, wirkt sich da aus. Die Schwimm- und Badezone ist abgegrenzt und relativ klein. Weit raus schwimmen ist also nicht angesagt, die herum tobenden Surfer wären eine Gefahr (hat nicht nur "Profis"). Wer am Strand sicher sein will, Liegestühle in der vordersten Reihe zu kriegen, steht entweder früh auf und ist vor dem Strandjungen da (07. 00 Uhr) oder er "schmiert" diesen, damit er Liegestühle reserviert - was jedoch nicht erlaubt wäre. So stehts jedenfalls überall geschrieben - aber eben, der schlecht bezahlte Junge muss sich wohl sein kleines Einkommen aufbessern. Also: drücken Sie dem Jungen gleich am ersten Tag mal 5 Euro in die Hand und Sie haben Ihren Platz auf sicher - wenn nicht vorher ein Tourist dafür schon bezahlt hat. Ansonsten hatte es genügend Liegeplätze. Wers eher ruhig mag, liegt besser im linken Teil des Strandes (vom Meer her gesehen), da rechts der Spielplatz für Kinder liegt und auf dieser Seite die Strandspiele des Animations-Teams durchgeführt werden. Etwas mühsam ist die Trinkwasser-Versorgung. All-inclusive-Gäste finden im Zimmer eine 0, 5-l-Petflasche, die sie dann an der Bar oder im Restaurant jederzeit auffüllen lassen können. Es steht also kein abgefülltes Wasser zur Verfügung (ausser Kauf). Wenn Sie also mal eine frische Petflasche möchten, kaufen Sie sich im nahe gelegenen kleinen Supermarkt Wasser - oder nehmen Sie eine etwas teurere Flasche aus der Minibar. Bis 23 Uhr können Sie abends an der Strandbar noch einen Schlummertrunk (oder mehrere) zu sich nehmen. Wer den Rotwein aber nicht aus dem Plastikbecher trinken will, müsste sich wohl ein Weinglas von zu Hause mitbringen. Dies ein Tipp für gar heikle :). Die Touristen kamen aus aller Welt - natürlich waren auch viele Russen da, die aber unterdessen wohl auch gelernt haben, wie man sich in Hotels benimmt. Alles in allem kann ich das Hotel nur empfehlen - vor allem für Surfer und Taucher, aber auch andere können sich da wohlfühlen und erholsame Ferien geniessen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |