- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel zählt 144 Zimmer. Es hat ein kleiner Empfang aber man wird flott und gut bedient. Zudem hat es zwei Hotelhostessen die mehrere Sprachen beherrschen und an die man sich bei Problemen wenden kann oder bei der Frage nach weiteren Auskünften. Die Zimmer sind in 5 Reihenblocks verteilt die jedoch nicht mehr als 2 Stockwerke haben. Das erste Geschoss und der Empfang ist nur mittels Treppen erreichbar. Wir haben kein Lift gesehen. Die Gartenanlage wird sehr gepflegt. Auch sind alle anderen allgemeinen Einrichtungen schön und sauber. Das Gebäude und die Zimmer befinden sich in ausgezeichneter Zustand. Die Zimmer sind nicht al zu gross; es gibt genügend Stauraum und meistens ist man doch draussen. Im Zimmer befindet sich ein gratis Safe und ein Fernseher. Die sanitären Einrichtungen sind io. Es gibt eine Dusche, kein Bad. Der Minibar ist kostenpflichtig. Für so einem Hotel würden wir eigentlich jeden Tag einen gratis Flasche Wasser auf dem Zimmer erwarten da das Leitungswasser nicht trinkbar ist. Leider ist dies nicht so und man muss mit der eigenen Flasche das Wasser an der Bar nachfüllen lassen. Im grossen und ganzen ist die Anlage so konzipiert, dass Ruhesuchende hier am richtigen Platz sind. Anscheinend sind nur die Zimmer die zum Pool und zum Restaurant schauen am Abend etwas vom Betriebs"lärm" involviert. Wir können das jedoch nicht beurteilen, da unsere Zimmer gegen Garten schauten. Es wird jedoch geschaut, dass ab 22. 00h Ruhe hersst in der Anlage. Was nicht zu vermeiden ist, ist das frühmorgendliche (5. 00h) Gebet des Mullahs, das über Lautsprecher über ganz Dahab ausgestreut wird. Aber wir sind in einem islamisches Land und auch das gehört zum "Feriengefühl". Die Gäste kommen zu 80% aus deutschsprachigen Ländern und Holland. Der Rest ist Ostblock. Für die Jungen ist am Abend nicht viel los ausser man geht zum Shishazelt am Strand oder nach Dahab. Der Pool mit Poolbar ist herrlich. Der feinsandige Sandstrand hat genügend Stühle und überall sind die Badetücher inkl.. Sowohl am Strand als auch an der Pool gibt es Frischwasserduschen. Das folgende habe ich von aegypten-urlauber. de. Wenn man nur relaxen möchte und lokal tauchen oder schnorcheln reicht ein kleines Visum aus. kleine Visum: Du hast folgendes vor: Ausruhen und in der Sonne schmoren, am Hotelriff schnorcheln und im Pool baden. Am Abend möchtest du was sehen und planst einige Fahrten wie z. B. in die Naama Bay, denn da steppt der Bär. Das Katharinen Kloster willst du ggf. auch sehen. Und eine Fahrt in die wunderschönen Beduinendörfer Dahab, oder Nuweiba sind im Plan mit drin. Am Rand vom "Blue Hole und The Bells" wolltest du auch schon immer mal stehen, oder auf dem Camel zum Ras Abu Galum und Gabr El Bint. All das und einiges mehr ist möglich, mit dem kl. Visum. Vorteil, das kl. Visum ist kostenlos. Schon auf der Einreiskarte, die im Flieger verteilt wird, schreibst du"SINAI ONLY". Wenn du auf dem Flughafen ankommst und das ganz Procedere der Passkontrollen vor dir liegt, kannst du dich ganz locker gleich in die Reihe anstellen, die zum abstempeln will. Meist sitzen die Beamten in so kl. Glashäuschen. Auch wenn dir irgend ein Beamter sagt, du brauchst die Kostenpflichtigen-Marken, weise ihn höflich aber bestimmt auf die zwei kl. Wörtchen "SINAI ONLY" hin und das du nur einen Stempel brauchst. Grosse Visum: Willst du aber mehr als das was oben aufgeführt ist erleben und ggf. noch Tauchen am Wrack der Thistlegorm oder Schnorcheln im Nationalpark von Ras Mohammed, mit der Schnellfähre nach Hurghada rüber oder nach Kairo und Luxor fliegen, dann benötigst du das große (normale Ägypten) Visum.
Wie gesagt, die Zimmer sind nicht al zu gross, von der Ausstattung jedoch io für zwei personen. Wir hatten zwei Zimmer gebucht. Ein Zimmer für zwei und ein Zimmer für drei Personen. Für diese drei Personen bekamen wir dann ein Doppelzimmer mit Beistellbett. Das Beistellbett bekamen wir erst nachdem wir reklamiert hatten, dass man auf dem Auszugssofa wirklich nicht schlafen kann. Überhaupt fanden wir es ein Witz, dass man für drei Personen voll zahlen müssen und dann nur ein Doppelzimmer bekommen. Eine andere Person hatte im gleiche Hotel ein Einzelzimmer gebucht und bekam ein Doppelzimmer. Er musste dafür nur unwesentlich mehr bezahlen bei der Buchung. Als wir anfragten, ob wir auch für eine Person ein Doppelzimmer haben konnte, teilte man uns mit das dies € 90.-- extra pro Nacht (auf den schon bezahlten Preis!!!) zahlen mussten. Wir haben es dann sein lassen.
Es gibt 2 Restaurants und 3 Bars. Ein Restaurant ist a la carte. Das Essen im allgemein Restaurant bezeichnen wir als gut bis sehr gut. Man bedenke, dass die meisten all inclusive Gästen 3 Mal am Tag im restaurant essen gehen und es dann unvermeidbar wird, dass man dann ab und zu Mal die gleiche Speisen vorfindet. Wenn jemand also mehr Variation wünscht, sollte man nur 2 Mal essen gehen (Man müsste sich dann halbpension überlegen) oder a la carte (was wiederum nicht all in ist). Die Qualität der Speisen war aber sehr gut. Auch wurde Themenabende durchgeführt. Der Rösti und die Knöpfli waren am schweizer Abend heiss begehrt und sehr schmackhaft. Für diejenigen die kein all inn gebucht hatten fanden wir die Preisen an der Bar zu hoch. Ein lokales Sakara-Bier kostet Sfr 3.-- (€2.--). Drinks allgemein (Cuba Libre, Jolly Collin) Sfr 9. 20 oder € 6.--. Und für das Geld wurde es nur zusammnegemixt ohne weitere grössere "ästehtische" Zusatzmassnahmen (Scheibe Lemon, schönes Glas oä). Mann bedenke sich also wenn man gerne an der Bar sitzt ob man all inn bucht oder nur halbpension. Wie üblich bekommt jedes Jahr einer von unser Gesellschaft der "Fluch des Pharaos" auf Besuch. Für das enstehen davon gibt es mehrere Faktoren und würde ich nicht nur der Hotelhygiene die Schuld geben. Diese Empfand ich übrigens als sehr gut. Der Zimmerservice (house keeping) tat sein Job hervorragend. So ab und zu 5 Pfund aufs Bett legen tut wundern. Auch generell Mal den Servicepersonal (Emad & Diaa & Abdel) etwas in den Tipbox legen (20 Pfund) oder jemand persönlich extra zu belohnen (5 Pfund) wird sehr geschätzt. Und was ist der Strandbar ohne Mustapha?
Alle sind extrem freundlich und immer zu einem Gespräch bereit. Wenn man bedenkt, dass diese Leuten pro Tag 12 - 14 Stunden arbeiten und das z. T. 4 Wochen hinter einander ohne Pause ist das ein Superservice. Wenn man spät eincheckt bekommt man noch etwas zu essen und beim auschecken muss man nur das Zimmer bis 12. 00h abgegeben. Das all Inclusive Bändchen darf man behalten und so lange man noch da ist von den Leistungen weiterhin profitieren (Essen / Trinken usw). Im Massage / Saunaraum wird für die spät Verreisenden eine Dusche bereit gestellt. Da wir um 18. 00h abreisten und unser Zimmer um 14. 00h abgeben mussten (verspäteter gratis Auscheck) haben wir bis 18. 00 aus dem Koffer gelebt. Reist man noch später ab kann mann für € 35.-- bis 16. 00h ein verpäteter Auscheck machen aus dem Zimmer. Bis 18. 00h ausschecken aus dem Zimmer kostet € 50.-- .
Zu Dahab fährt man ab Flughafen Sharm El Sheikh ung. einen Stunde. Iberotel Dahabeya ist (fast) das letzte Hotel im Süden von Dahab. Also sehr ruhig gelegen obwohl es mit dem Taxi (offener Pick-up; z. T. sitzt man auf der offene Ladefläche) nur 10 Minuten bis zum gemütlichem kleinem Zentrum von Dahab (Masbat) ist. Man zahlt 20 - 30 Pfund pro Taxi (nicht pro Person). Drei Mal am Tag fährt auch ein gratis Busshuttle vom Hotel zu Dahab. Der Strand ist vom Hotel aus sehr leicht zu erreichen. Süddwärts gibt es kein weiteres Hotel mehr sondern nur ein kleiner Bootssteg. Gegen Norden (richtung Dahab) läuft man weiter über den Strand von Swiss Inn und Hilton. Der Strand wird geprägt von den vielen Surfbrett-Vermietungsstellen und Tauchschulen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dahab wird geprägt durch Surfer und Taucher. Deshalb wird im Hotel nicht so viel extra Sport angeboten. Aber das was Bavi, Momo und der Rest vom Animationsteam anbieten wird mit grosse Leidenschaft und Engagement durchgeführt. Auf dem Programm stehen jeden Tag streching, wassergymnastik, bauchtanz, wasserball und volleyball. Es gibt auch noch ein Billiard, aber das haben wir nicht benützt. Ein Kinderpool und ein grosser Swimingpool sind vorhanden. Die Musik am Pool wird auf ein angenehmer Lautstärke eingestellt. Alle Liegesühle sind io. Jedoch auch hier die Unsitte; wenn man nicht vor 6 Uhr Morgens die vordere Strandstühle belegen will (und erst ab 9. 00 Uhr benützt) ist mann zu spät.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerardus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |