- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren als Paar für 14 Tage in Sharm El Sheigh zum sonnen und baden und haben uns das Hotel Jaz Belvedere ausgesucht. Das Hotel verfügt über eine direkte Strandlage und der Strand ist vorwiegend feinsandig. Während der Flut muss man allerdings über ein paar Steine steigen, insofern sind Strand- oder Wasserschuhe empfehlenswert. Das Wasser ist die ersten 50 Meter extrem flach und warm und erst danach fängt es an langsam tiefer zu gehen. Wer will kann an der Pier die ersten Fische beobachten, denn selbst dort sind einige aktiv. Deutlich mehr wenn man bei Achmet von Coral Diving eine Schnorchel Tour bucht. Dann sieht man intakte Korallenriffe und ihre Bewohner hautnah und in Farbe. Anders als in Hurgada kann man hier die versprochenen Fische sogar sehen. Eine Unterwasser Kamera ist also lohnenswert... Trotz der nahen Lage zum Flughafen wird man fast nicht von den Flugzeugen behelligt, aber es gibt auch nur rund 25 Flüge am Tag. Der Transfer vom Flughafen ist in ca. 20 Minuten erledigt... Etwas sehr positives. Die Anlage besteht aus vielen Häusern mit ca. 20 Einheiten je Haus, die über begrünte Wege verbunden sind und zum spazieren gehen einladen. Die Anlage wird gehegt und gepflegt. Die Economy Zimmer schauen zur Strassenseite - ganz wenig Verkehr- die Basis Zimmer zur Inneren Gartenanlage und die Premium Zimmer haben einen Rotes Meer Blick zu bieten. Sie sind groß und sauber und funktionell eingerichtet. Ein Safe, Kühlschrank und Flachbild TV gehören zur Ausstattung, genauso wie Klimaanlage. Alle Zimmer haben einen Balkon oder kleine Terrasse. Das TV Programm ist reichhaltig, aber ohne deutsches Fernsehen. Es gibt aber CNN und zwei englische Fernsehstationen - der Rest ist Arabisch oder Italienisch. Von der Leistungsbeschreibung Ultra All Inclusive sollte man sich allerdings nicht zu viel versprechen, denn man bekommt dafür nur das Essen und die Getränke an der Bar -also das Gleiche wie bei All Inclusive- aber eben nicht mehr... Bei Ankunft in der Nacht wurde uns gesagt, dass die Minibar einmal am Tag mit Wasser, Coca Cola und 7Up aufgefüllt würde. Dies hat auch die erste Woche geklappt, in der zweiten Woche hieß es dann, das man die Minibar nur über den Room Service füllen lassen könnte und dafür bezahlen müsste. Wasser wäre aber nach wie vor inklusive und würde in die Minibar gestellt. Als ich mich zu dem Thema bei der Rezeption erkundigte wie das sein könnte, wurde mir gesagt, dass dies eigentlich schon immer so gewesen wäre. Für mich ein klarer Betrug zum Thema Ultra All Inklusive und man sollte sich genau schriftlich von seinem Reiseveranstalter geben lassen, was bei Ultra All Inklusive oder eben All Inklusive inklusive ist.... Ein klarer k.O. Punkt für das Hotel und wie man Gäste behandelt! Insbesondere, da man ja gerne wieder mehr deutsche Touristen hätte, wird das so nichts werden.... Das Animation Team des Hotels ist sehr bemüht die Gäste (und Kinder) zu unterhalten und so gibt es Boccia, Darts, Yoga, Wassergymnastik, Wasserball und viel mehr. Unser besonderer Dank gilt hier den beiden Yulia‘s die beide ein gutes Englisch sprechen. Leider spricht der Rest wohl vorwiegend nur Russisch oder Italienisch. Da das Hotel mit ca. 80% Ukrainern bevölkert war mag das Sinn machen - mehr deutsch würde aber nicht schaden, denn man erhofft sich ja wieder mehr deutsche Touristen. Siehe auch den Punkt zuvor, denn deutsche erwarten eben einen anderen und besseren Service und Umgang mit den Gästen. Da haben wir z.B. bei unseren vielen Türkei Reisen deutlich bessere Erfahrungen für weniger Geld gemacht... Die Empfehlung ist auch einfach mal ein Trinkgeld (Tip) zu geben und die Dankbarkeit ist extrem... Man sollte hier auf US Dollar setzen und vorrangig nur Scheine verwenden, also 1 und 5 Dollar Scheine. Mit Münzen können Sie nicht viel anfangen, da man die Geldstücke nicht einfach bei einer Bank wechseln kann, deshalb wird man oft angesprochen, ob man Münzen in Papiergeld tauschen kann. Das ist also kein Trick wie in anderen Ländern... Ägyptische Pfund gehen natürlich auch, wobei hier 20 Pfund ungefähr einem Euro entsprachen, 18 Ägyptische Pfund ungefähr 1 US Dollar. Für alles was man zu Hause vergessen hat oder dringend benötigt gibt es drei kleine Läden am Hotel ( Gold, Deo, Schwimmsachen und Chips sowie Getränke) und eine Apotheke (deutlich teurer als draussen) und Arztklinik auf dem Gelände. Wäsche kann man dem Reinigungsservice geben (gegen Gebühr) und es gibt In-Room Dining (auch gegen Gebühr). Was gäbe es zu bemängeln? Ein paar Tips für das Management: Thema Minibar und Softdrinks oder Fruchtsäfte sollten täglich mindestens bei Ultra Inklusive beinhaltet sein. Für mich gehört dies einfach mit dazu das die Minibar mit solchen Sachen einmal frisch aufgefüllt wird. Ich darf ja auch überall auf dem Gelände soviel trinken wie ich will... Dies sollte dringend geändert werden, denn es entspricht nicht dem Standard der oben genannten Verpflegungsklassen. Leider ist der Nachtclub geschlossen und man ht keine andere Tanzmöglichkeit in der Nähe des Hotels. Gerade Leute die ohne Kinder reisen würde dies bestimmt freuen abends mal was anderes als den Pool, die Indoor Bar oder die abendliche Show des Animations Teams zu sehen. Ansonsten bleibt einem nur essen und trinken... Das ist etwas wenig für 14 Tage Abendgestaltung. Die nächste Möglichkeit ist SoHo Square - ca. 5 Euro mit dem Taxi - oder Naama Bay - ca. 10-15 Euro. Sie nennen es auch liebevoll Las Vegas - auch wenn es wenig damit gemeinsam hat. Im wesentlichen die üblichen Andenken Geschäfte, Essen und trinken... Auch wäre es schön, wenn das Hotel zumindest an einigen Tagen einen Shuttlebus dorthin und zurück anbieten würde, dies muss ja nicht umsonst sein... Es würde das Leben der Gäste erleichtern und die etwas einsame Lage vergessen machen. Es finden such bestimmt Ausflügler die Abends noch was sehen oder unternehmen wollen... Wie wäre es zum Beispiel mit einem 2-3 stündigen Kochkurs zur Einführung in die ägyptische Küche oder aber einen kurzen Sprachkurs? Nicht alle Touristen wollen nur am Pool oder Strand liegen, sondern auch was über Land, Leute und kulinarische Kultur lernen - besonders die Deutschen. Auch wäre es schön, wenn man das WLAN durch eine brauchbare Version ersetzt oder aber wirklichen Premium Service anbieten würde - das was es jetzt gibt ist leider viel zu langsam. Es erinnert stark an ein 14.400 Modem oder langsamer... Zu Hochzeiten kann man sich nicht mal mit dem WLAN verbinden, Geschweige denn was online Die Ukrainer scheinen in ihren Mobilfunk Tarifen ein sehr günstiges Roaming zu haben, denn sie benutzen einfach ihre SIM Karten - einen deutschen würde die Rechnung am Ende des Urlaubes erschlagen... Telekom nimmt EUR 2,99 Minute Telefonat, 0,49 Euro SMS und 0,79 Euro/ 50 Kb Datentransfer. Es gibt aber auch Tages oder Kb Pakete, aber auch dort wird es nicht viel billiger... Preise für Welt3. Das Essen ist gut, aber ich persönlich würde mir mehr Abwechslung wünschen oder auch mal etwas draussen grillen - z.B. Barbeque Ecke (wie a la Card Restaurant) und vielleicht auch mal Pizza oder Sushi? Wie z.B. einen Themen Abend. Pizza kann man übrigens an der Pool Bar gegen Extragebühr kaufen... Genauso wie manchmal türkischer Mokka (gab es nur an einem Tag) - ebenfalls gegen Gebühr... Also ziemlich viel Extra- und Aufpreise für Ultra All Inklusive!!! Bei den alkoholischen Cocktail Getränken an den Bars wäre mein Vorschlag die Namen von den bekannten - wie Mai Thai oder Tequila Sunrise- auf ägyptische Namen zu ändern, z.B. Pharao, Tut Ench Amun, Cleopatra oder Nil... Warum? Wenn ich einen Mai Thai bestelle, dann sollte es auch nach Mai Thai schmecken und nicht deutlich anders. Dies gilt übrigens für alle alkoholischen Cocktails - Leider klappt das mit den vorhandenen Zutaten eben nicht... Ist International ziemlich gleich. Auch dies wäre ein deutliches Manko in dem Haus... Aber im großen und ganzen ist alles trinkbar, auch wenn vieles ziemlich ähnlich schmeckt. Bleibt zu hoffen, das die bald wieder direkten Russlandflüge kaum neue Russische Touristen bringen, denn ihre Esskultur ist leider alles andere als angenehm - dies trifft auch auf die meisten Ukrainer zu. Offensichtlich heißt All-Inklusive bei ihnen lade den Teller so voll wie es geht, probiere eine Ecke und schicke es dann in die Mülltonne. Drinks bestellen, kurz mal dran nippen und dann ab in den Ausguss... Der Chef Koch hat uns mehrmals darauf angesprochen, warum wir immer so wenig essen und kleine Teller zum Buffer mitnehmen. Wir haben ihm erklärt, dass es auf keinen Fall an der Qualität oder Auswahl liegt, vielmehr daran nur soviel zu essen wie man möchte und mag und so besser und bewusster auszuwählen. Er lächelte nur.... Er ist offensichtlich an die Ukrainischen Schwertransporte gewöhnt, die Rationen weg schleppen, die ein ganze Familien über Wochen ernähren kann. Das gleiche gilt für die 5 Gänge im A la Card Restaurant, die für deutsche Verhältnisse einfach viel zu groß und nicht zu schaffen sind. Wir haben es mit guten deutschen Essern probiert, aber auch sie mussten die Segel streichen und die weiße Flagge hiessen... Die Portionen werden zwar schon als ägyptisch klein tituliert, aber es ist doch immer schade leckeres Essen weg schmeissen zu müssen. Hier noch unser Dank an Personal des Hotels, die wir besonders zu schätzen gelernt haben und wir hoffen das Management spricht mal mit ihnen über ihren Exemplarischen Service... Pool Service/Handtücher: Yasser und sein ganzes Team A la Card Restaurant: Das gesamte Team, insbesondere dem Ober und Koch Hauptrestaurant: Zekri, Amir, Ahmed, Amr Lobby Bar: Islam, Soleman, Ayman Room Service: Reda (Haus 17) Strandbar: Leider niemand Animationsteam: 2 x Yulia Front Desk: Leider niemand - guter Durchschnitt, aber nicht Kunden orientiert Ist Ägypten ein sicheres Land zum bereisen? Ein eindeutiges ja! Wer glaubt, dass eine der Kontrollen an Europäischen Flughäfen streng sei, der wird sich in Ägypten super wohl fühlen, denn die Sicherheit wird hier deutlich grösser geschrieben als bei uns. So missten wir in der Regel mindestens 3 Sicherheits-Checkpoints passieren um an Bord eines Flugzeuges zu gelangen... Ausserdem gibt es an den Strassen Polizei Checkpoints, die sich um die Sicherheit kümmern. Das Hotel verfügt über eigenes Wachpersonal und Metallscanner.... Ich glaube jeder Ägypter wäre bereit sein Leben zu geben bevor ein ausländischer Tourist zu Schaden käme. Ist Ägypten ein sauberes Land? Bedingt, dort wo die Hotels sind wird besser geputzt, aber die Seitenstrassen oder Kairo können schon etwas erschrecken, aber dann kommt man in Ecken wie Festival City - zwischen Kairo Stadt und Flughafen und man glaubt in Amerika zu sein - auch was die Geschäfte und Leute betrifft - es gibt also beide Gesichter. Beispiele für Zusatzkosten (Stand Oktober 2018) - alles Sonderpreise (lt. Reiseleitung): - Ausflug Naturschutzgebiet Nabq mit Mini Jeep Safari - 65 Euro Erwachsene und 32 Euro Kinder - Kairo Ausflug 1 Tag mit Flug, Mittagessen, Ägyptisches Museum und Pyramiden - 179 Euro - Sharm Shopping mit Moschee, Kirche und Altstadt sowie Shopping - 15 Euro - 5 x 1 - Quad Tour, Kamelritt, BBQ, Dinnershow - pro Single Rider 40 Euro bei Doppelrider 73 Euro - Türkischer Hamam (Sauna, Peeling, Schaumbad, Jacuzzi, Einseifen) - 25 Euro - Wie zuvor mit 20 Minuten Massage - 40 Euro - 1 Stunde ausgewählte Massage - 35 Euro - Cleopatra Hamam oder Ägyptisches Hamam (Sauna, Dampfbad, Kaffee- oder Kokosnuss Peeling, Schokogesichtsmaske, 40 Minuten Massage mit Öl - 45 Euro - Mountain Bike Tour ( mit Snacks, Getränke und Schnorcheln) - 58 Euro Finale Empfehlung für das Jaz Belvedere Durchwachsen... Gute Lage am Strand und mit kleinen Kindern ja, aber als Erwachsene Reisende ohne Kinder nicht - die Einschränkungen oben wären uns für dem geforderten Preis zu viel... Aber jeder hat ja andere Wünsche und Vorstellungen und trifft seine eigenen Entscheidungen...
Gut und Abwechslungsreich. Der neue Chef macht einen deutlichen Unterschied
Gut. Internet Verbindung war 2018 eher nicht brauchbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitness und Pool auf jeden Fall... Animationsteam für andere Aktivitäten am Strand oder im Pool, z.B. Yoga oder Wasserball
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |
Lieber Thorsten, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns sehr über Ihr ehrliches Feedback zu Ihren Erfahrungen in unserem Hotel während des Urlaubs. Alle Ihre Kommentare werden als wertvolles Feedback für uns betrachtet, um die Servicequalität für unsere geschätzten Gäste weiter zu verbessern. Die Zufriedenheit unserer Gäste ist für uns sehr wichtig und ich bin sehr froh, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns und die Möglichkeiten für einen super Urlaub genossen haben. Ich hoffe, Sie werden das Gefühl haben, dass Sie unser Hotel weiterempfehlen und sich an die schönen Erinnerungen Ihres Aufenthaltes erinnern können. Wir hoffen sehr, dass wir die Möglichkeit haben, Sie wieder in Jaz Belvedere zu begrüßen, um einen weiteren unterhaltsamen und erholsamen Urlaub zu verbringen. Mit freundlichen Grüßen Alaa Mofid Generaldirektor Jaz Belvedere und Jaz Sharks Bay Resorts