Wellnesshotel, welches punkto Infrastruktur im gesamten Alpenraum alles überragt. Das Hotel wurde anfangs 1980 erbaut und verfügt über 600 Betten, welche über 7 Etagen verteilt sind. Geboten wird hier Raum, und nochmals Raum. Wir fanden hier alles, was man braucht, nur viel schöner. Der gesamte Wellnessbereich wurde im Jahre 2002 erneuert und auf sagenhafte 5'000 m2 ausgedehnt. Das Hallenbad von 50 m Länge sowie der tolle Aussenpool sprechen für sich. Auch die Saunalandschaft lässt keine Wünsche offen. Gestört hat uns lediglich, dass Kinder unter 14 Jahren in Begleitung der Eltern die Saunalandschaft betreten dürfen, ohne sich darüber im Klaren zu sein, wie man sich in diesem Bereich benimmt. Wer sich was Besonderes vom Allerfeinsten gönnen möchte, wählt dieses Hotel. Die kleine Ortschaft Buchen in Tirol ist allemal eine Reise wert, auch wenns nur für ein verlängertes Wochenende ist. Besonders reizvoll ist es, die Weihnachtstage in der tief verschneiten Landschaft von Buchen zu verbringen.
Wir sind zum 5. Mal Gäste in diesem Hotel und haben immer dasselbe Zimmer (Appartement Typ 3) 55 m2 gebucht. Jeden Tag frische Bettwäsche, Hand- und Badetücher, abends das Bett aufgedeckt (mit "Bettmümpfeli" auf dem Kissen), gehören zur Selbstverständlichkeit dieses Hotels. Sämtliche Zimmer werden nun umgebaut und renoviert. Anlässlich unseres kürzlichen Besuches durften wir einen Augenschein dieser Renovation vornehmen. Es ist phantastisch, was der zuständige Architekt für Ideen hatte und diese zusammen mit dem Bauherrn verwirklichen konnte. Schlicht und einfach überwältigend, freuen Sie sich über Ihren nächsten Aufenthalt im Interalpen-Hotel Tyrol!
Sehr schöne Gaststuben, wir haben uns sehr wohl gefühlt, das Essen schmeckte ausgezeichnet und ist *****-gerecht; es geht kulinarisch kunterbunt durch die verschiedenen Länder. Das Frühstücksbuffet war exzellent; dieses auf der Aussenterrasse inmitten der Tiroler-Bergwelt zu geniessen haben wir sehr zu schätzen gewusst. Preis- Leistungsverhältnis stimmt und lässt keine Wünsche offen.
Sämtliche Angestellte des Hotels waren sehr freundlich, zuvorkommend und haben sich bemüht. Jedoch, wenn wir zum Nachtessen einen Wein im Betrage von Euro 80 trinken, erwarten wir, dass dieser nachgeschenkt wird, ohne dass wir immer fragen müssen; haben wir noch Wein? Den Wein möchten wir zum Hauptgang und nicht zum Dessert trinken. Aber was solls, überall wo gearbeitet wird, passieren Fehler.
Dieses einmalige Haus liegt in einer sonderprivigegierten Lage inmitten eines einmaligen Naturschutzgeietes. Die Eleganz dieses Hotels zeichnet sich bereits beim Einfahren in die Garage aus. Wo findet man in diesen Gemächern einen Kronleuchter, Holzvertäfelung etc.? Weit und breit steht nichts, als das Interalpen-Hotel Tyrol. Wer Abgeschiedenheit, Ruhe in einer absolut speziellen Athmosphäre sucht, ist hier am richtigen Ort. Das Olympiadorf Seefeld ist zu Fuss bequem über die Wildmoosalm erreichbar. Dort einzukehren, ist auch ganz was Spezielles, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Zurück von Seefeld gehts mit dem hoteleigenen Shuttlebus nach Buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist ein absolutes high light, welches nur im Interalpen-Hotel Tyrol anzutreffen ist. Die Preise sind zwar nicht bescheiden, jedoch wird man wird gebührend entschädigt. Absolut intakte und gepflegte Fitnessgeräte und eine professionell ausgebildete Crew. Die genügend zur Verfügung stehenden Badetücher für den Saunabereich wussten wir sehr zu schätzen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rita |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 7 |

