- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das schöne Hotel & Golf Resort hat eigentlich eine perfekte Lage: wunderschön eingebettet in die herrliche toskanische Landschaft und ein schöner Badestrand nur ca. 18 km entfernt. Das ermöglicht die angenehme Kombination von Badeurlaub mit Ausflügen in die Umgebung. Die weitläufige Anlage, mit verstreuten niedrigen Gebäuden und einem großen Golfplatz, liegt ruhig in einer herrlichen Parklandschaft. Nicht nur Golfer sondern auch Ruhesuchende sind hier richtig. Vorwiegend sahen wir Gäste aus Österreich und Deutschland aller Altersgruppen. Da das Resort zur österreichischen Cordial Ferienclub-Kette gehört hatten wir unsere Erwartungen entsprechend hoch gesetzt und einen erholsamen Urlaub in tollem Ambiente erwartet, aber leider wurden wir enttäuscht: von einem österreichischen Club in der Toskana könnte man mehr Streben nach Perfektionion annehmen, aber leider ist man da noch sehr weit entfernt. Es gibt nur eine schmale Zufahrtsstraße innerhalb der Anlage, die daher auch entsprechend häufig befahren wird. Da die Bankette der Fahrbahn aber nicht angeschüttet waren, rumpelte man mit dem Auto beim notwendigen Ausweichen jeweils heftig über die Straßenkante. Auch in anderen Bereichen der Anlage war der Straßen- und Wegezustand teilweise sehr schlecht. Mit etwas guten Willen und einigen Schaufeln Schotter könnte man rasch und kostengünstig diese Stellen entschärfen. Bei einem Gehweg ragte auch ein scharfkantiges Stück Metallstück aus dem Boden. Innerhalb der Anlage vermißten wir einfache Wegweiser zum Restaurant, wir mußten uns erst selbst eine geeeignete Weg-Möglichkeit suchen. Die Hotelrezeption findet man bei der Ankunft auch nicht leicht - sie ist im Golfbüro untergebracht.
Unser Zimmer 290 war relativ groß, mit eigener Sitzecke. Eine kleine Küchenzeile mit befüllten Kühlschrank, Kaffemaschine, Wasserkocher, Geschirr und Besteck war vorhanden - allerdings ohne Kochplatten und Abwasch. Man muß daher sein Geschirr entweder im Bad im Waschbecken reinigen, oder jeweils um 10,-- waschen lassen. Ein großer FLAT-TV bot sehr viele Sender an, darunter auch sehr viele deutsche und auch österreichische. Überraschenderweise gab es sogar Fenster mit motiertem Fliegengitter. Das Klimagerät im Zimmer war sehr leise und konnte selbst geregelt werden. Das große, gepflegte Bad mit WC und Eck-Runddusche hatte ein eigenes Fenster. Für Kälteempfindliche stand ein kleiner Heizlüfter zur Verfügung. Eine große Terrasse mit toller Aussicht bot Platz für einen Tisch und 4 Sesseln (aus Plastik), Zwei zusammengeklappte Liegestühle und ein Sonnenschirm war ebenfalls vorhanden. Leider gab es aber auch hier Einiges zum Anmerken und brachte Sonnenabzüge: Die Tür zur Terrasse ließ sich von außen nicht zuziehen. Die Klimaanlage schaltete sich daher bei offenstehender Tür ab und für Insekten war der Zimmerzugang auch ungehindert frei. Mehrmals parkte abends sogar ein Gecko auf der Hauswand - nur einen halben Meter von der offenstehenden Glastür entfernt, was natürlich dann Unruhe und eifriges Zimmerabsuchen bei uns erzeugte, wenn er dann plötzlich weg war. Das große Bett knarrte auf einer Seite leider recht laut. Im Bad war die Duschstange sehr locker, wir rechneten täglich mit dem Herunterfallen. Der Zimmersafe ließ sich an einem Tag trotz Eingabe des richigen Codes nicht öffnen. Nach Reklamation wurde er erst am nächsten Tag von einem Techniker geöffnet. Leider hatten wir auch große Probleme mit dem Internetzugang im Zimmer. Da ich den leider beruflich unbedingt auch im Urlaub benötige, hatten wir deshalb diese Anlage auch ausgewählt. Internetzugang in allen Zimmern wurde ja auch angegeben. Eine Woche kostete zwar 30,--, funktionert hatte es aber nur 2 Tage lang halbwegs. Stundenlange vergebliche Versuche waren der Rest der Woche. Wie schon am Anfang erwähnt wurden unsere diesbezüglichen Reklamationen weitgehend ignoriert, zum Teil bekahmen wir nur fadenscheinige Ausreden. Auch bei der Abreise wurde nur achselzuckend darauf hingewiesen: "das ist halt so!"
Wir hatten nur Frühstück gebucht und genossen es täglich morgens auf der zentral gelegenen, wunderschönen Restaurant-Terrasse. Unter Palmen zu sitzen und dem Plätschern eines großen Brunnen zu lauschen, das bringt schon Urlaubsstimmung. Das Frühstücksbuffet selbst war abwechslungsreich und von guter Qualität (ausgenommen dem Orangensaft aus Konzentrat). Leider aber trübten tägliche Unzulänglichkeiten den Wohlfühlfaktor: Es gab zwar Rührei, aber auf den Tischen keine Salz-und Pfefferstreuer. Einige wenige fand man nach langem Suchen vereinzelt auf Tischen im Restaurant, wahrscheinlich noch vom Vorabend. Sektflaschen wurden zwar beim Buffet bereitgestellt, wurden aber leider nicht jeden Tag geöffnet. Einen Tisch-Abfallbehälter gab es auf den Tischen nur sehr selten und in Abhängigkeit vom Servierpersonal. Schmutziges Geschirr wurde oft nicht oder nur schleppend abgeräumt. Ein Kuchen in Tortenform wurde bereitgestellt, leider aber auch ohne dem Besteck zum Entnehmen. Den Kaffee konnte man sich zwar selbst am Automat holen und aussuchen, leider funktionierte die Kaffemaschine einen Tag gar nicht und an einem anderen Tag war die Stellfläche unter dem Kaffeauslass so schräg montiert, das die Kaffeetasse nur halb befüllbar war.
Bei unserer Ankunft wurden wir zwar sehr freundlich empfangen, bei Reklamationen wirkten die beiden jungen Damen an der Rezeption aber etwas überfordert. Man fühlte sich somit überhaupt nicht als Gast der für die Lösung eines Problems Hilfe sucht, sondern eher als störend und nicht ernstgenommen. Das mangelhafte Service beim Frühstück wird nachstehend erläutert. Deutsch wird überall gut gesprochen. Zimmerreinigung war ohne Beanstandung.
Die Lage wie schon erwähnt ideal. Die Anreise vorwiegend über Autobahnen ist relativ problemlos und Strand und Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Auto gut erreichbar. Da dieser Teil der Toskana für uns als landschaftlich schönster zählt, sollte man die nähere und weitere Umgebung erkunden. Lohnenswerte Ausflüge nach Massa Maritima, nach Monte Argentario oder für Kunstinteressierte in den Giardino von Daniel Spoerri oder den Tarotgarten von Niki de Saint Phalle bieten sich an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der große schöne Golfplatz wurde ebenso wie der Pool von den Gästen genutzt. Auch die Tennisplätze sahen gut aus, waren aber oft verwaist. Es gibt auch einen ziemlich verwahrlosten Sand-Fußballplatz und einen ebenso traurigen Bogenschießstand. Beides im eher unschöenen Bereich der Anlage versteckt. Der eigene Hotelstrand in Follonica (mit dem Auto ca. 20 Min) ist sehr schön. Man kann direkt vor dem verschlossenen Zugangstor parken und mit dem Zimmerschlüssel öffnen. Nach ein paar Stufen aufwärts geht es unter großen Pinienbäumen und über eine kleine Steilküste zu einem herrlichen, goldgelben Sandstrand. Der Strand ist flach, feinsandig und daher kindergeeignet. Das Meer war bei unserem Besuch glasklar und schon herrlich warm. Es gibt zwar einen eigenen Strandbetreuer, man kann sich seinen Platz aber selbst aussuchen. Da der Strand etwas schmal ist, stehen nur 3 Reihen gelber Schirme mit Liegen zur Verfügung. Leider ist der Abstand zwischen den Liegen sehr gering - nur gefühlte 20cm. Ein Schatten-Nachrücken mit der Liege ist daher kaum möglich. Man kann aber auch oberhalb vom Strand mit mehr Platz im kühlen Schatten unter den Pinien liegen. Dort hat man auch Ruhe vor den im Minutentakt kommenden Strandhändlern. Dusche und Umkleidekabine sind vorhanden. Ein eigenes, relativ sauberes WC liegt oberhalb etwa versteckt hinter den Büschen. Leider nur ein gemeinsames für Damen und Herren, besonders am Nachmittag kommt es daher zu relativ langen Wartezeiten. Wenn man den Strand links entlang geht kommt man zu einem netten Strandcafe mit einer kleinen Palmenallee vor dem Eingang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 25 |
Lieber Gast Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um Ihre Urlaubseindrücke detailliert mitzuteilen. Wir danken Ihnen an dieser Stelle, dass Sie neben den verbesserungsnotwendigen Punkten doch auch sehr viel Positives im Pelagone erlebt haben. Es freut uns ganz besonders, dass Ihnen unsere Restaurant Terrasse gefällt und Ihnen das Frühstück geschmeckt hat. Auch freuen wir uns darüber, dass Sie unseren Privatstrand genossen haben und eine tolle Aussicht von Ihrer Terrasse aus geniessen konnten. Die von Ihnen zu verbessernden Bereiche werden wir mit unseren Abteilungsleitern im Detail analysieren und umsetzen. Unglücklicherweise waren Sie genau zu der Zeit bei uns Gast, als wir die verwitterten Beschilderungen innerhalb der Anlage ersetzten und alle Wege sowie die Rezeption wurden in Folge neu beschildert. Wir bedauern, dass Sie nur vereinzelt Zugang zum Internet hatten und wir würden Ihnen gerne die Gebühren erstatten, wenn Sie sich freundlicherweise mit uns in Verbindung setzen wollen. Unsere Mitarbeiter werden wir in Bezug auf Reklamationshandhabung erneut schulen. Es würde uns freuen Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen und Ihnen ein Pelagone mit seinen Verbesserungen präsentieren zu können. Mit freundlichen Grüssen Daniel Braun General Manager