- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittelgroßes Hotel (wohl aus Ende den 80er Jahren) mit beschränkten jedoch vorhandenen Parkplatzangebot. In sämtliche Gängen und im Aufzug roch es erbärmlich - Ursache waren wohl stinkende alte Teppiche, die zumdem noch Teilweise mit Flecken überseht waren. Der morgendliche Kaffeduft hat zumindest ein Frühstücken möglich gemacht. Am letzten Morgen hatte das Hotel den Teppich in der Loppy/Frühstücksraum entfernt und einen Teil noch gefliest (muss ihnen selbst aufgefallen sein). Fehlt noch die ganzen Aufgänge und Gänge von Teppichen zu befreien. Im Hotel wurde täglich zumindest oberfläch gereinigt. Wir wurden zeuge, dass die Fenster der Eingstür täglich gerinigt wurde. Die Lampen im Aussenbreich nur 1 m von der Eingangstür waren jedoch von Spinnweben umgeben. Preis/Leistung war aber dennoch wirklich gut. Die Gäste waren mittleren Alters, die meisten Englische Gäste. Unser Tochter (7) war wohl ie jüngste (zumindest hatten wir sonst kein jüngeres beim Fühstücken entdeckt). Wir hatten für den London-Trip in der Startford-Station eine Oyster-Card + Travel-Card (7-Tage) bis Zone 3 gebucht. Dann ist man allen Sorgen hinsichtlich Transportmittel ledig. Die Fahrt vom Hotel mit dem Bus in die Stadt (oder anders herum) hat unserer Tochter immer gefallen, da sie ja bei den Doppeldeckern oben sitzen konnte. In diesem Bezug ist der Bus sogar der U-Bahn vorzuziehen.
Ausreichend groß sogar mit 4. Bett. Es war oberflächlich sauber, allerdings darf man nicht fragen wie alt Matrazen, Decken, Teppiche sind. Der einzige Stuhl im Zimmer was so mit Flecken überseht, dass dieser von uns nicht benutzt werden konnte (wirklich ecklig). Im Zimmer roch es ohne geöffnetem fenster imer etwas komisch, was aber noch ertragbar war. Das Bad war wohl vor nicht zu langer Zeit renoviert worden, von daher alles OK. Der Kleiderschrank roch etwas muffig, aber noch OK. Wir hatten ein Zimmer zum Hinterhof (speziell so angegeben) - absolut ruhig. Zu Straßenseite dürte es wohl etwas lauter werden.
Naja - man gewöhnt sich an viel. Alles was angeboten wurde, war von der Qualität her gut. Allerdings ist der Umfang eher sparantisch und nicht gerade gesund. Besondere Speisen wie Bacon, Beans, Eier gibt's nur gegen ein paar Pfund Aufschlag. Man kann aber eigene Speisen mitbringen und des Frühstück dadurch etwas aufpeppen (keiner wird was sagen). Also wer nicht zuviele Ansprüche hat, durchaus tragbar.
Absolut Freundlich und jeden Wunsch erfüllend. Mit Deutsch dürfte man nicht weit kommen. Hotelzimmer musste bei Anreise bezahlt werden. Auf dem Zimmer gabs ursprünglich nur 1 Handtuch, auf Nachfragen dann aber für jeden eines - 2mal hatte sie uns beim Saubermachen jeweils noch ein Handtuch zu wenig aufs Zimmer gelegt. Die Hotelzimmer-Keycard war 2 mal während unseres Besuchs gelöscht und musste wieder neu bespielt werden (evtl. ist das Oyster-System von Bus/U-Bahn schuldig...).
Sind idealerweise über Airport Stanstead angereist, dann mit National Express A9 nach Stratford und von dort mit Bus-Linie 257 bis Leyton/Baker's Arm gefahren - von dort noch 5 min zu Fuß (ingesamt so 1:30h). Mit Bus (Linie 48) und U-Bahn in einer Stunde zum Stadtzentrum. Oder aber in die andere Richtung mit Bus 48, 55, 56 zur Stadtmitte in einer guter Stunde (off-Peak!!!). In der Umgebung des Hotel leben eher wenige typische Engländer, eher ist das ganze Multi-Kulti - ohne dies abwertend zu meinen. Wir haben überall nur gute Erfahrungen gemacht - die Leute sind freundlich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine Bar und Lobby mit diversen TVs und wenn man seinen eigenen Laptop mitbring kostenloses Internet (Geschwindigkeit reicht jedoch für VOIP nicht aus).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 58 |