Das Hotel entspricht voll seiner eigenen Beschreibung. Man muss halt nur richtig lesen können, dann hat man danach nichts zu meckern. Gewisse Zimmer (speziell die Appartments) haben eben nicht die beste Lage im Hotel. Ebenso kann man aus der Beschreibung erkennen, dass dieses Hotel nicht wirklich für Teenies geeignet ist (was wir voll bestätigen). Unser Sohn ist 7 und es war perfekt für ihn und uns – also schon ein Familienhotel. Dass der Strand nicht der perfekte für einen reinen Strandurlaub ist, kann man auch bei den Bewertungen nachlesen und wenn man die Gegend kennt, dann weiß man, dass es schönere Strände gibt als die Gegend um Malaga. Dass das Meer eine Kloake wäre können wir auch nicht bestätigen. Die beiden Tage an denen wir drin waren, war es sauber. Aus solchen Gründen, wenn alles andere top ist, eine negative Bewertung abzugeben (wie zwei Mal im Juni geschehen), können wir nicht verstehen. Enttäuscht hat uns das Umweltbewusstsein in Bezug auf Plastik, wie leider bei vielen großen Hotels (und ganz Spanien) üblich. Da das Hotel ja schon einen Umweltpreis erhalten hat, sollte hier der nächste Schritt gegangen werden! Beim Frühstück gibt es für Honig und Marmeladen auch kleine Plastikbecher. Da gibt’s bessere Möglichkeiten in Form von essbaren Bechern. Die Ausgabe von Melonen am Pool ist eine super Geste, aber alles in Plastikbechern. Ein gigantischer Müllberg. Pappbecher wären hier eine umweltfreundlichere Alternative! Kostenloses WLAN funktionierte im gesamten Hotel gut. Hin und wieder gab es längere Ladezeiten. Für Familien mit Kindern bis 12 Jahren, für Senioren aber auch Pärchen ein empfehlenswertes Hotel. Nichts für Jugendliche, Partyfreaks und reine Strandurlauber
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett und seitlichem Poolblick gebucht. Dieser war von Zimmer 281 aus auch gerade noch so zu sehen. Die Klimaanlage ließ sich perfekt einstellen und ein Kühlschrank war auch da. Das Bad war groß genug und es gab da auch genügend Ablagen. Im Zimmer selbst hätte ein weiterer Schrank gut getan. Dort gab es zu wenig Ablagen für drei Personen. Hier würde vielleicht ein offener Schrank nur mit Ablagefächern hinter der Tür, wo der kleine runde Tisch aufgrund des dritten Bettes zwischen geparkt wird, gut tun. Die Betten hatten eine gute Qualität. Die Zimmer waren kaum hellhörig, allerdings im Bad schon, da immer zwei Bäder aneinander grenzten. Hier konnte man v.a. die Diskussionen mit den Nachbarskindern deutlich mitverfolgen.
Insgesamt kann man hier sehr zufrieden sein. Zwar gab es nicht an jedem Abend einen Aperitiv, wie im Iberostar Royal Andalus, aber das war trotzdem ok. Was leider komplett fehlt sind Sitzmöglichkeiten außen. Der Wintergarten ist hier nur bedingt ein Ersatz. Wir bekamen immer einen Platz, und wenn es eng war, waren die Kellner bemüht, einen gerade freigeworden Platz schnell zu säubern. Alles gut also. Es wurde immer alles schnell nachgefüllt und auch die Auswahl war dem Niveau des Hotels angemessen. Allerdings waren schon Schwankungen an den einzelnen Abenden festzustellen. Manchmal war Fisch überbesetzt, ein anderes Mal dann die kalten Vorspeisen. Einmal gab es ein doppeltes Nachspeisenbuffet. Man musste sich halt schnell anpassen. Aber gefunden hat man immer was. Auch die Suppen waren lecker, die sind jedoch so versenkt im Buffet, dass wir sie erst am dritten Abend entdeckt haben. Zweimal gab es Schokobrunnen, das war zwar lecker, aber leider zu dünn, so dass an den Früchten nicht wirklich was hängen blieb. Beim Eis wäre es gut, wenn eine Sorte immer Sorbet bzw. Wassereis wäre. Dann könnten Milchallergiker da auch mal was nehmen (immer 4 Milcheissorten). Sehr gut war auch das Frühstück. Auch keine Wartezeiten an den Kaffeeautomaten, wenn man mal statt 10 Meter auch mal 30 läuft. Man muss halt wissen wo die Automaten stehen. Immer verschieden frisch gepresste Säfte und absolut top gekochte (oder dampfgegarte, wie man uns sagte,) Rühreier. Es gab auch eine glutenfreie Ecke. Das war super und erleichterte einiges! Wir hatten HP und die Getränkepreise waren ok. Mit unseren Getränkekosten hätten wir den AI-Aufpreis nie reingeholt.
Kleinere Probleme, wie z.B. Zimmerkarte verloren, wurden ohne großes Aufsehen sofort behoben. Die Rezeption ist extrem hilfsbereit und es war immer einer da, der Deutsch sprach. Auch das übrige Hotelpersonal ist ausgesprochen freundlich und zuvorkommend, und wenn man sich als Gast etwas Mühe gibt, das eine oder andere Wort in der Landessprache zu lernen, sind schnell interkulturelle Brücken geschlagen.
Das Hotel liegt rd. eine Stunde vom Flughafen Malaga entfernt und ist fast durchgängig über die Autobahn einfach zu erreichen. Optisch ist das Hotel das schönste Gebäude in der Gegend, alles andere ist weniger ansehnlich. Wir hatten ab Flughafen einen Mietwagen, was auch von Vorteil ist, wenn man mal was anschauen will, was ein paar km entfernt ist. Hier empfehlen wir Nerja (20 min) mit seiner Höhle und dem „Balcon de Europa“, Frigiliana (25 min) - ein wunderschönes Bergörtchen mit malerischen Gassen und kleinen Fachlädchen. Außerdem Almuñécar (35 min) mit dem kleinen, aber feinen Vogelpark „Parque Ornitológico Loro Sexi“ (nur 4 € Eintritt) und der Burgruine. Weiter weg dann Malaga (1 Std.) oder Granada (über 1 Std.). Direkt am Ausgang des Hotels zur Strandseite ist eine Promenade mit vielen kleinen Lokalen, die auch meist gut besetzt sind, da die ganze Gegend von Ferienwohnungen lebt. (Raus aus dem Hotel nach links Richtung Leuchtturm ist die belebtere und schönere Seite) Hotels gibt’s eigentlich nur das Iberostar. Am Hotel sind zwei kleine Supermärkte und der große Mercadona ist auch keine 400 m. weg. Lidl und Aldi gibt’s sogar auch, etwa 2 km entfernt. Den Golfplatz „Baviera Golf“ (20 min Richtung Malaga an der Autobahn bei Caleta de Velez) können wir auch empfehlen. In den Sommermonaten gibt’s dort immer ein Angebot, was es preislich interessant macht. Der Platz ist nicht allzu schwer. Cart nicht unbedingt ein Muss (aber bei den Angeboten meist dabei) und für alle Hcp-Klassen geeignet. Der Strand hat dunklen Sand und ist mit kleinen (aber zum Glück nicht scharfkantigen) Kieselsteinen durchsetzt. Für mal ins Meer hüpfen reichte uns das, für ein längeres Verweilen dort war es für uns nicht geeignet. Die Liegen mit Sonnenschirmen kosten wie überall in Spanien am Strand extra (pro Liege 6 € am Tag). Montags ist der Markt, der direkt vor dem Hotel beginnt, ein Muss. Mehr Geld mitnehmen als man plant, vor allem für Klamotten – man bereut es nicht! Direkt neben dem Hotel ist ein großer kostenloser Parkplatz fürs Mietauto, wo immer Platz ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Grundsätzlich gibt es am Pool und im Garten genug Liegen, aber im zweiten Teil unseres Urlaubs wurde es plötzlich problematisch, einen Platz für drei zu finden. Da viele Liegen zwar besetzt waren, aber längere Zeit keiner da war, nahm scheinbar auch hier das Handtuch Reservieren überhand. Gesehen haben wir das zwar nicht, da wir Spätaufsteher sind, aber es sprach viel dafür. Top ist der neue Kinderpoolbereich mit der Rutschenlandschaft. Lediglich das Wasser war dort etwas kühl. Dafür war die Temperatur im Hauptpool sehr angenehm. Dieser Pool hat auf der einen Seite auch einen schönen flachen Einstieg für Kinder. Es gab auch einen kleinen sehr warmen 40 cm Babypool. Der Kinderspielplatz im Miniclub liegt schön im Schatten. Außerdem gibt’s zwei Tischtennisplatten. Direkt neben dem Hotel ist ein öffentlicher Hartplatz für Basketball und Fußball, einige Fitnessgeräte, sowie ein Sandplatz für Volleyball o.ä. Bei uns fand hier ein großes Beachhandballturnier statt, was auch sehr interessant war. Um 20.15 Uhr fand immer die Kinderdisco mit Maskottchen Starky statt. Das Erwachsenenprogramm begann immer um 21.30 Uhr. Das Programm im Miniclub ist abwechslungsreich und die Betreuer sehr nett. Für Erwachsene gibt’s tagsüber immer mal wieder Spiele, die natürlich beworben werden, aber nie aufdringlich. Die Abendshows waren allesamt gut, aber der Raum ist irgendwie nicht ideal. Bühne war manchmal zu klein (Artistenshow z.B.) Das wäre halt außen schöner, dafür fehlt jedoch der Platz (Tipp an Iberostar: kauft halt was vom Parkplatz nebenan dazu ;-) )
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stephan |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 90 |
Sehr geehrter Stephan, dass Sie sich in unserem IBEROSTAR Malaga Playa gut erholen konnten und uns eine so ausführliche Beschreibung Ihrer Urlaubserlebnisse zukommen lassen, bedeutet uns viel. Vielen Dank für Ihr wunderbares Feedback und auch für Ihre hilfreiche Kritik, die wir sehr ernst nehmen. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder zu Gast zu haben. Mit freundlichen Grüßen Quality Manager IBEROSTAR Malaga Playa

