Zu den Hoteleigenschaften möchte ich nicht detailliert Auskunft geben, die kann man in der Hotelbeschreibung nachlesen. Das Gaviotas Park ist eines von drei Iberostar-Hotels, die am wunderschönen Sandstrand von Jandia einen Komplex bilden. Man kann die Angebote der anderen Hotels wahrnehmen (Pools, Restaurants, Bowling-Bahn, etc.), doch war das angesichts des ausreichenden Angebots des Gaviotas Park und des Strandes für uns nicht notwendig. Sauberkeit: insgesamt sehr gut, keinerlei Beschwerden. Am Pool lief permanent (aber unauffällig) Putzpersonal herum, die Zimmer waren immer in tadellosem Zustand. Dass mal ab und zu ein Teller im Restaurant nicht saubergespült war, ist für uns kein Kriterium, das passiert angesichts der Massen an Geschirr. Wir hatten All-Inklusive, wobei wir gerne eine Möglichkeit gesehen hätten, die Mittagsverpflegung strandnäher einzunehmen. Da das Hotel doch schon einige Meter entfernt vom Strand liegt, war das manchmal sehr mühsam, für den Mittagssnack wieder den Berg hochzulaufen. Gästestruktur: hauptsächlich Deutsche, wobei in unseren 16 Tagen zumeist Familien und junge Pärchen dort untergebracht waren. Daher war der Altersurchschnitt überraschend niedrig und die Stimmung dementsprechend relaxt. Wir haben es zum Beispiel nicht einmal gesehen, dass Punkt 18:00 Uhr das halbe Hotel vor dem Speiseraum wartet, um ihn dann zu stürmen. Das war alles wohltuend entspannt, einfach eine tolle Atmosphäre. Was uns nicht so gut gefallen hat, war die Bar. Die ist etwas lieblos eingerichtet und baulich nicht besonders schön gelungen (speziell der Außenbereich). Zudem ist der Ausblick nicht besonders toll, da empfehlen wir den Gang rüber ins andere Iberostar. Toll ist die Busanbindung, da braucht man eigentlich kein Auto. Die Busse fahren halbstündig vor dem Hotel ab und die Preise sind lächerlich gering. Das Hotel hat einen eigenen Spielplatz (ein Kletterboot) und einen weiteren gemeinsamen Spielplatz mit den anderen Hotels auf dem Weg zum Strand, also tolle Abwechslung für Kinder. - Tennisschule Matchpoint - Schwimmschule Sharky - Reitaktivität LaPared - Handyerreichbarkeit: ok
Wir hatten eine Juniorsuite im vierten Stock mit seitlichem Meerblick und Blick auf das Aldiana. Alles schön groß und geschmackvoll eingerichtet. Betten sehr hart, aber das geht für 2 Wochen. Klimanlage vorhanden, ebenso TV mit deutschen Kanälen, Küchenzeile, Balkon, Kühlschrank, Safe (aber kostenpflichtig) und Telefon. Badezimmer schön geräumig.
Wie gesagt konnte man auch in den anderen Iberostar-Hotels essen, das haben wir aber nicht gemacht, da wir absolut zufrieden waren. Spitzenmäßige Buffets mit einer traumhaften Auswahl. Mittags etwas bodenständiger und abends dann die etwas "feierlichen" Gerichte, teilweise mit Show-Cooking und erstaunlich viele einheimische Speisen. Schön das Kinderbuffet sowie die vielen Pasta-Gerichte und die Alternativen für Vegetarier. Trinken: Trinkwein aus Fass oder Flasche (den Rose können wir empfehlen) sowie die typischen Softdrinks und normales spanisches Bier. Wer spziellen Wein haben wollte, konnte außerdem nach Karte bestellen. Der Raum war ein typischer Speiseraum, fanden wir aber ok, obwohl man den sicher schöner einrichten kann. Aber das hat der Vorfreude auf das nächste Buffet nicht geschadet. Wie oben bereits besagt: sehr gute Bedienungen, die die Abende beim Essen wirklich immer zu einem Highlight gemacht haben.
Nichts zu meckern, alles tiptop. Mini-Klub war vorhanden, haben das aber bis auf die Mini-Disko (ein Muss!!!) nicht genutzt. Telefonische Anfrage nach drei Tagen, ob alles in Ordnung ist. Besonders wohltuend der Service beim Essen, solch nette Kellner und Kellnerinnen hatten wir selten. Großes Lob!!!
Hotel liegt in zweiter Lage hinter den beiden anderen Iberostar-Hotels. Den Strand erreicht man über einen sehr gepflegten, gut befestigten und treppenlosen Weg (ca. 10 Minuten mit Kind). Nächste Orte sind Jandia/Morro Jable bzw. in anderer Richtung Esquinzo. Beide Orte lassen sich entweder per Bus oder zu Fuss über den Traumstrand erreichen (das empfehlen wir). Dort sind dann auch entsprechende Einkaufsmöglichkeiten und einige Bars. Im Hotel selber befindet sich ein kleiner Shop, auch in den anderen Iberostar-Hotels gibt es Mini-Shops. Zwischen dem Hotel und Jandia befindet sich noch ein Supermarkt kleinerer Art, aber da kriegt man alles, was man normalerweise benötigt. Ausflugsmöglichkeiten: da liegt ein Ordner in der Hotellobby, da lässt sich alles machen, was das Herz begehrt. Empfehlen kann ich die Tennisschule Matchpoint, die Schwimmschule Sharky und eine Reitaktivität in LaPared. Das sind aber alles externe Leistungen, die aber alle ihr Geld mehr als wert sind. Speziell die Trainerstunden in der Tennisschule können wir empfehlen. Was uns dieses Mal extrem gestört hat, waren die eigenartigen Gerüche, die mit Wind alle paar Tage von den Bergen ins Hotel und an den Strand zogen. Wir erfuhren, dass das die Müllverbrennungsanlage ist, die bei entsprechendem Betrieb und Wind "riechbar" ist. Aber da kann das Hotel ja nichts dafür, aber so was muss ich im Urlaub nicht haben. Insel: ja, die ist nicht sonderlich attraktiv (ziemlich ungrün), aber das weiß man ja vorher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier ist unser größter Kritikpunkt zu sehen. Das Sportangebot war unterdurchschnittlich und wurde auch durch die schlaffe Animation nicht überstrahlt. Das Tenniscenter ist lediglich ein in die Jahre gekommener Hartplatz, für dessen Benutzung man auch noch 8€ pro Stunde zahlen sollte. Der daneben liegende Multifunktionsplatz ist schlichtweg gefährlich, da er überall Löcher aufweist. Zudem sind die Tore mit Schrauben im Boden befestigt, die teilweise mehrere Milimeter herausstanden. Vielleicht war das der Grund, warum keine offiziellen Animations-Termine auf dem Platz stattfanden (z.B. Fußball, Basketball oder anderes). Hier muss Iberostar dringend was machen, das ist nicht nur für uns ein wichtiges Kriterium. Ausweg: Wenn man die Tennisschule Matchpoint nutzte, wurde man abgeholt und spielte dann entweder im Hotel Faro oder im Jandia Princess. Animation war eher schlecht, wobei wir das Programm standardmäßig kaum nutzen. Aber im Vergleich zu früheren Hotels war das Angebot lächerlich klein und die Animateure auch nicht unbedingt immer sehr motiviert (die hatten aber immer die größten Portionen beim Essen! ;-)). Es gab ein zusätzliches Angebot (Gesundheitsprogramm mit Joga, Walken, etc.), was wir aber nicht genutzt haben. Schien aber nicht schlecht zu sein. Pools waren ok, sauber und in gutem Zustand, allerdings durchweg sehr kühl (stand nicht irgendwo etwas von beheiztem Pool?). War aber egal, da wir eh fast immer im Meer schwimmen waren. Strand ist weltklasse, teilweise etwas windig, aber man kann da wirklich immer ein freies Plätzchen finden. Wenn man einen Schirm oder eine Liege am Strand benötigte, konnte man die dort leihen, kostete aber extra. Empfehlenswert ist die Strandbude Heidi, da gibt es allerlei Bier und leckere Snacks, wenn man mal die Nase voll hat von dem AI-Essen. Was man noch erwähnen sollte, ist das Spa, was wir aber nicht genutzt haben (warum auch bei dem Strand???) und ein kleines aber feines Fitness-Center (mit einigen modernen Spinning-Bikes). Auch vorhanden: Tischtennisplatten und einige Spiele (Kicker, Airhockey, Billard), das kostet aber extra.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 41 |


