Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (31-35)
Verreist als Paar • Dezember 2003 • 2 Wochen • StrandThomas Cook Urlaub
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Meine Frau und ich waren im Dezember 2003 2 Wochen im Hotel Dominicana untergebracht. Wir haben dort eine Junior Suite bezogen. Wenn man ein Iberostar Hotel kennt, merkt man, das sich die Hotels in den Farbgebungen und dem Service im Badbereich sehr ähneln. Dies ist absolut als Positiv anzusehen. Um unsere Akkus für die Digitalkamera aufzuladen, konnte man im Hotelshop für 45 Pesos (ca. 1$) einen Power Adapter kaufen, da die Steckdosen hier Amerikanischen Standards sind. Es gibt eine Reihe von guten Ausflügen welche man Buchen kann. Sie kosten meistens ab 99 US$/Person. Wir haben die Quad/ $-Wheeler Safari gemacht, eine Halbtagestour auf dem Rücken eines Quads. Der Guide sieht mit seinem Stars and Stripes Kopftuch sehr Amerikanisch aus. Es erfolgt eine kurze Einführung in das 4 Rad Motorrad. Es besteht die Möglichkeit der Fusschaltung oder Vollautomatik. Nach einem Führerschein fragt hier komischerweise niemand. Die Quads sind teilweise in einen ausrangierten Zustand. Mann muss schon beim Gewichtheben ein bisschen Training bestanden haben, da sich unser Quad immer vollautomatisch nach rechts bewegte, und man immer mit einem Hantelarm gegenstemmen musste. Und nun merkt man endlich ,das man sich in einem 3. Welt Land befindet. Man sieht wie ärmlich die Leute hier Leben, und wie sie sauer ihr Geld mit Kaffee Plantanen, und Gemüse verdienen. Die meisten besitzen zum Transport ihres Habguts einen Esel. Interessant ist ein unberührter Strand mit sehr jungen Dollar verdienern. Die kleinen Räuber holen von den Kokosnus tragenden Bäumen die Früchte herunter, und rufen den Touristen 3 Dollar hinterher, wenn einer eine falsche Handbewegung macht. Einer von Ihnen sprach sogar perfekt Deutsch, und verkaufte mit eine Holzgeschnitzte Maske, die im Hotel viel billiger gekostet hat. Interessant ist ausserdem eine alte Grotten Höhle in der alle Touristen zum Schwimmen aufgefordert werden. Es gibt ausserdem eine Führung in eine Dominikanische Schule. Zum Abschluss kann man eine Flasche Rum mit seinem Photo für 1200 Pesos erwerben. Die Getränke sind nicht inklusiv (wie versprochen wurde) 0,3 Cola kostet 2$ Caribean Jet Set - EXCLUSIV Mit einem Katamaran Boot geht es immer an der Küste entlang, weiter mit dem Speedboot auf die Sandbank Isla Catalinita, eine durch den letzten Hurrican George entstandene Sandbank im karibischen Meer. Der Wahnsinn, mitten im Meer aussteigen, und Seesterne beobachten. Danach geht es mit dem Speedboot weiter zu einer Karibischen Luxus Jacht mit eingebauten Jacuzzi. An Bord gibt es ein sehr Salzhaltiges Mittagessen. Getränke sind überall inclusive. Nerven tut einen nur der Videofilmer, der immer künstlich Aufmerksamkeit fordert. Man kann sich einmal fühlen wie ein Millionär. Weiterhin gibt es noch Helicopter Flüge, und ein Besuch der Hauptstadt Santo Domingo zum Einkauf in der ältesten Metropole Amerikas ... usw ...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Junior Suiten sind mit sehr schönen Farbschattierung ausgelegt. Die Farbe des Raumes, und der unterschiedlichen Vorhänge fließt ineinander über. Die Klimaanlage ist 3fach regelbar. Es gibt eine Abtrennung zum Wohnzimmer. Für das Fernsehprogramm sollte man des englischen mächtig sein, es gibt einen Nachrichtenkanal D&W wo sich die Sprachen den ganzen Tag abwechseln. Gegen 22:00 Uhr gibt es Deutsche Nachrichten. Die Infrarot Fernbedienung bekommt man auf Anfrage an der Rezeption.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück gibts von 7.00 bis 10:00 Uhr im Buffetrestaurant HIGÜEY(gesprochen " Highway" ). Die Brötchen sind für Deutsche verhältnisse doppelt so klein. Man sollte also ein paar mehr auf den Teller legen. Wurst,Käse alles Super. Die Konfitüren halten den Vergleich mit den Deutschen Mövenpick Produkten aufrecht. Sehr zu empfehlen ist der frisch gepresste Orangensaft die Sonnengereiften Orangen schmecken einfach phantastisch. Man sollte sich noch zu Hause ein paar Worte Spanisch angewöhnen, Worte wie Danke, Guten Tag, Guten Morgen sollten selbstverständlich sein, sonst kann es einem passieren das man einfach von den Kellnern nicht beachtet wird. Begrüßung wie " holla" sind dort nicht optional sonst fühlen sich manche Kellner beleidigt. Auch mit Englisch kommt man dort sehr viel weiter. Deutsch sprechen nur sehr wenige Leute an der Rezeption. Obwohl das Land von den Amerikanern besetzt gewesen ist, sollte man nicht immer auf die Englische Sprache bestehen. Von 10-12:00 Uhr gibt es außerdem ein sehr reduziertes Frühstück inder Lobbybar Quisqueya. Das kontinentale Frühstück im LA MARIMBA von 10:00-11:30 wird aufgrund Personalmangels nicht regelmäßig aufgefüllt. Es kann einem also passieren, das der Koch verschwunden ist. Aber dann geht man einfach woanders hin. Zusätzlich zu den Buffet Restaurants besteht die Möglichkeit eine Reservierung für Spezialitäten Restaurants vorzunehmen. Mexikanisches Restaurant " LA BONITA" hier kann man unter 5 verschiedenen Menüs aus der Karte auswählen. Vorspeisen wie Salate und die typisch Mexikanischen Tacos kann man selber am Buffet zusammenstellen. Das Personal in den Spezialitäten Restaurants ist etwas steifer als allgemein sonst üblich. Steakrestaurant " LA CANA" Auch hier kann man unter 5 verschiedenen Steak Sorten wählen. Das Fleisch ist sehr delikat gewürzt, und man gibt sich bei der Zubereitung viel Mühe. Obwohl auf der Karte die Backkartoffel mit Sour Cream gegeben werden sollte, mussten wir erst nachfragen. Also Fleisch ganz ok, jedoch nicht so sehr Block House like in der Gesamtkomposition. Gourmet Restaurant " LA SIBILIA" soll das absolute Highlight der Gourmet Küche sein. Jedenfalls dann wenn man Fisch mag. Ich wusste jedoch vorher nicht, das die Karte des Abends schon fest steht, und man keine eigene Auswahl treffen kann. Das Menü besteht aus 4 Gängen. Wenn man auf Langusten steht ist es ganz ok. Es gibt außerdem eine Eisdiele, und man kann im Star Rock Cafe zu bestimmten Zeiten auch Essen. Herren werden angewiesen Abends mit langen Hosen zu erscheinen.


    Service
  • Gut
  • Neuerdings wird die Minibar nur noch alle 2 Tage befüllt.(Gäste trinken viel zu schnell) Sie enthält unter anderem 4 Flaschen Presidente(Bier), 5 Liter stilles Wasser, 2 Fanta, 2 Mineralwasser, 1 Sprite und 2 COla 0,3 Liter Flaschen. Gibt man der Zimmerdame allerdings etwas Pesos oder besser Dollar wird die Minibar auch jeden Tag wieder aufgefüllt. Die Reinigung des Zimmers ist sehr vorbildlich. Als ich dem Zimmermädchen 100 Peseten (ca. 2$) gab, hat Sie mir zum Dank sogar heimlich Ihre Nylon Strümpfe unter mein Bettlaken gelegt. Es gibt dort ein Servicecenter mit eigener Bank. Komisch ist das in der Bank die Umtausch Raten nicht angeschlagen sind, und es dort täglich größere Schwankungen gibt. Es wird VISA akzeptiert, man kann aber keine Dollars oder Euro da bekommen, nur Pesetas. Sie können vor ihrer Abreise ihre Pesetas wieder wechseln; aber nur in der Bank, 1/3 der getauschte Summe und nur wenn Sie die Quittung haben. Für alle Operationen mit VISA wird nach ihrem Reiseausweis gefragt. Ganz oft ist die Verbindung zum VISA Gateway abgebrochen....dann muss man ca. 1 Stunde warten. Mein Tipp - lieber Bargeld mitnehmen (Dollar und/oder Euro). Es ist in jedem Fall zu empfehlen ein paar 1$ Scheine mitzunehmen als Trinkgeld für den Koffer-Boy (Euro Münzen nehmen sie nicht, weil es in der Bank nicht genommen wird) Im Zimmer gibt es einen Safe, kostet aber extra (wie auch immer) 1$ pro Tag. Zigaretten sind im Hotel-Shop angenehm billig zu erwerben. Da kann man auch Aspirin, Imodium und Paracetamol kaufen....billiger als in Deutschland. Sonnenmilch, Autan sind nur ein bisschen teurer. Die Preise sind mit Dollar verbunden. Auch die Bild Zeitung kann man bekommen(wer mag). Seinen Reiseleiter kann man mitunter beschwerlich antreffen. Unsere Reiseleitung hatte pro Tag knapp eine halbe Stunde Zeit für die Menschenmenge welche sich da ansammelte. Mann muss also schon vorher dahin gehen. Das ist insbesondere wichtig, da man einige Ausflüge nur über Thomas Cook buchen kann.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es gibt einen Komplex aus 3 Hotels. Hat man die Urlaubshaft durch das obligatorische Tragen des Armbandes angetreten, kann man sich durch alle 3 Anlagen bewegen, und an allen Aktivitäten des täglichen Lebens dort teilnehmen. Mehr Infos unter: http://www.iberostar.com Man kann direkt durch eine großzügig Gartenanlage zum Pool und dahinter zum Strand kommen. Überall laufen Tiere herum, was für Kinder eine tolle Sache ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt wirklich alle Sportaktivitäten, die im Katalog beschrieben sind. Man kann Tennis, Tischtennis, Billiard spielen. Man kann 1 Stunde pro Tag Kajak oder Katamaran fahren. Neben den Schwimmingpool wird Morgengymnastik gemacht, dann Merenge Unterricht dann Wasser-Aerobic und Stepp-Aerobic, Wasserpolo, Wasser Volleyball, Mini-Golf Tournier....und, und, und............Wer sich nicht langweilen will, muss auch nicht. Es gibt auch ein Fitness Zentrum. Mann kann auch Sauna und Whirpool benutzen, muss mann aber reservieren. Die Abendsanimationen sind sehr gut. Die Musik spielt ein Band, es wird auch gut gesungen, Tanzshows sind einfach super. Jeden Abend gibt es auch eine Kinderanimation der Star Friends Truppe. Leider war der Billiard Tisch in der Lobby Bar in einen ramponierten Zustand, und der Reserve Tisch kaputt. Auch fehlten Kugeln usw. Positiv ist, das man für 20 Pesos im Star Rock Cafe auf 2 sehr guten Billiard Tischen spielen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:31-35
    Bewertungen:2