- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schade, wie sich das Hotel in den letzten Jahren zum schlechten gewandelt hat. Wir waren vor ca. 25 Jahren häufiger dort und total verliebt in das Hotel, das Essen und die Umgebung. Doch bis auf die Umgebung ist nichts mehr wie es mal war.
1. Zimmer Es empfing uns beim Öffnen der Schwerfälligen Schiebetür ein widerlicher vermoderter Geruch Schimmel in den Klimaanlagenrohren und hinter den Holzschränken Kein Extrakissen oder Wolldecke im Schrank. Wenn man solches bei der Rezeption erbittet wird man erst nach mehrmaligem Nachfragen belohnt. Wir haben dann Gott sei dank völlig problemlos das Zimmer wechseln können. 2. Zimmer Ein Handtuch fehlte, ein Bett war nicht bezogen, der Duschkopf spritzt in alle Richtungen, das Wasser wird immer wieder plötzlich kochend heiß für ca. 30 sec (ist ein riesen Spaß damit Kleinkinder abzuduschen🙄), die Eingangstür scharbte anfangs so extrem am Boden, dass sie sich von Kindern kaum alleine öffnen lässt und man auch nicht daran denken kann sich mal morgens zum joggen rauszuschleichen und die Familie bzw. Alle Familien im Umkreis von 500 Metern weiterschlafen lassen zu können. Doch ohne Beanstandung wurde dies wohl nach 3 Tagen vom Zimmermädchen selbstständig bemerkt und das Problem wurde behoben. Die Seifenspender in den Zimmern sind von Kleinkindern nicht zu bedienen. Man muss die Flasche mit enormen Druck drücken damit im gleichen Moment unten etwas rauskommt. Für Kinder unter 6/7 Jahren unmöglich mit einer Hand drücken und gleichzeitig Seife auffangen. Das Zimmer wird einmal in der Woche nicht gereinigt. Angeblich werden aber an diesem Tag trotzdem die Handtücher ausgetauscht. Als dies bis 18 Uhr nicht geschehen ist brauchte ich sogar nur einmal darum bitten.
Restaurant Das Essen am Buffet ist okay aber kein Iberostar Standard -ich erwarte im Urlaub eigentlich, dass das Essen besser ist als wenn ich es selbst gemacht hätte. Die Obstsorten haben leider kaum gewechselt. Man sagte uns beim Check-In zu, dass die Strandbar an der man morgens beim Frühstück einen wunderschönen Blick aufs Meer hätte, leider erst in 2 Tagen öffnen würde. Doch leider war das nicht der Fall. Sie war bis zum 8. Tag zu. Allerdings wäre einem das Frühstück beim Blick auf die Kloake die hier als 'Naturstrand' bezeichnet wird auch direkt vergangen. Den Gestank der hier von dem teilweise 2 Meter hohen und 10m langen Seetangansammlungen und den offenliegenden Rohren aufsteigt, den kannten wir ja bereits aus unserem ersten Zimmer. Das Personal im Restaurant war freundlich aber sehr unkoordiniert. Während man warten musste, dass jemand kommt der die bereits wieder freigewordenen Tische abdeckt, desinfiziert und neu eingedeckt räumen manche Kellner einfach die bereits randvolle Gläserablage weiter ein. Das Abräumen der Tische war generell sehr durchwachsen. An manchen Tagen lief es ganz okay, an anderen war man gezwungen neben sich zu stapeln. Das Essen war -hoteltypisch- sehr ungesalzen, wofür ich Verständnis aufbringen kann, da ja auch Kinder mitessen und es standen ja auch salzstreuer auf den Tischen. Toll wäre es nur gewesen, wenn nicht 90% von diesen verstopft oder leer gewesen wären. Es gab oft auch super leckere Garnelen, die man allerdings selbst schälen musste. Ich schaffe das leider nur mit den Fingern. Und da es im ganzen Restaurant keine Toiletten, geschweige denn die Möglichkeit sich die Hände zu waschen gab, überlegte man es sich dann doch eher zweimal ob man Garnelen isst. Der Orangensaft aus dem Getränkeautomat hatte bereits eine komische Farbe, bizzelte auf der Zunge und schmeckte auch vergoren. Beim Frühstücksbuffet gab es zwei verschiedene frischgepresste Säfte. Leider von Tiefkühlobst. Ich persönlich mag das nicht. Genauso wie aufgetaute Erdbeeren und andere undefinierbare aufgetaute Obstsorten, welche man such in den Joghurt machen könnte wenn man das mag. Allerdings gibt es Orangen auf dem Buffet. Nur leider kein Messer mit dem man sie schneiden könnte. Sie sind alle nicht scharf genug. Die Beschilderung über dem Essen ist ebenfalls noch ausbaufähig. Oft gibt es keine oder sie ist (Fischnuggets = Fischbrüder und von einem Dessert namens Zigeunerarm habe ich auch noch nie etwas gehört)oder steht falsch. Es gibt direkt vor dem Hotel eine Bushaltestelle und ein Taxiruf. Das ist sehr praktisch, wenn man an den Cala Mondrago oder mal nach Cala D'Or möchte. Aber auch hier nice-to-know wenn man mit Karte im Bus zahlt kostet das Ticket 2 statt 3€. Und bei manchen Busfahrern muss man den Stop-Button drücken, wenn man an der nächsten Station aussteigen will also sollte man sich vorher informieren wo die Haltestelle ist und wie sie ungefähr aussieht. Es wird nicht automatisch überall gehalten.
Zimmerwechsel war kein Problem. Man ist unserem Wunsch direkt nachgekommen. Hatte man sonstige Extrawünsche musste man dies öfters kundtun.
Es gibt direkt vor dem Hotel eine Bushaltestelle und ein Taxiruf. Das ist sehr praktisch, wenn man an den Cala Mondrago oder mal nach Cala D'Or möchte. Aber auch hier nice-to-know wenn man mit Karte im Bus zahlt kostet das Ticket 2 statt 3€. Und bei manchen Busfahrern muss man den Stop-Button drücken, wenn man an der nächsten Station aussteigen will also sollte man sich vorher informieren wo die Haltestelle ist und wie sie ungefähr aussieht. Es wird nicht automatisch überall gehalten, weshalb Haltestellen zählen nichts bringt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm war super. Ich habe alles ausprobiert. Die Animateure geben mit den ihnen zur Verfügung gestellten Mitteln alles. Pool Es gibt eine sehr schöne recht neu angelegte Poollandschaft hinter den Wohnbereichen. Hier gibt es Kinderrutschen und einen großen aufgeblasenen halben Ball auf den geklettert werden kann. Leider musste dieser Pool während unseres Aufenthalts gesperrt und abgelassen werden. Dadurch war er 2 Tage nicht benutzbar. Aber Vorsicht - Eltern dürfen hier keinen Spaß haben. Kinder müssen alleine rutschen. An den ersten Tagen durfte mein Kind (Nichtschwimmer) nicht allein mit Schwimmreif oder Schwimmflügeln ins Wasser. Es hat nicht ausgereicht, wenn ich sie vom Beckenrand beobachte. Die Lifeguard-Dame hat sich aber mit zunehmender Gästezahl zum Glück entspannt. Die alten Poolbereiche sind stark in die Jahre gekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Janine, Vielen Dank für Ihre Bewertung über unser Familienhotel Iberostar Club Cala Barca, mit einer atemberaubenden Lage in kleinen öffentlichen Buchten und einer mediterranen Hotelanlage von 80.000 Quadratmetern. Janine, wir haben jeden der von Ihnen genannten Punkte ausführlich gelesen, da wir uns der Bedeutung von Komplimenten und konstruktiven Anmerkungen natürlich auch in dieser neuen Normalität bewusst sind. Bitte beachten Sie, dass in Zukunft, wenn Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, unser Kundenservice-Team immer zur Verfügung steht und sein Bestes tun wird, um Ihnen zu helfen, bitte zögern Sie nicht, es zu kontaktieren. Vielen Dank auch für Ihre netten Worte über unser hervorragendes, freundliches Unterhaltungsteam, auf das wir sehr stolz sind. Janine, wir möchten uns ganz herzlich für Ihren Besuch Ihre Treue bedanken und es wäre uns ein großes und wichtiges Anliegen, wenn Iberostar wieder eine Option für einen Urlaub sein könnte. Mit freundlichen Grüßen, Qualitätsmanager Iberostar Club Cala Barca