Alle Bewertungen anzeigen
Tobias H. (46-50)
Verreist als Paar • Februar 2008 • 2 Wochen • StrandSehr empfehlenswert
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Bavaro ist eines von drei Iberostar-Hotels, das unmittelbar an die beiden anderen Hotelanlagen angrenzt. Die übrigen Hoteleinrichtungen können uneingeschränkt mitbenutzt werden. Hierzu gehört insbesondere auch ein Komplex mit Casino, Diskothek, Geschäften und Internet-Café. WLAN-Anschluss ist im Hotel leider nicht vorhanden. Obwohl das Hotel nach Angaben der Reiseleitung voll belegt war, entstand weder in den Restaurants noch am Strand der Eindruck von Fülle. Die Hotelgäste setzten sich zu etwa 80 % aus US-Amerikanern und Kanadiern, im Übrigen im Wesentlichen aus Süd-Amerikanern, Spaniern, Franzosen und Deutschen zusammen. Der Anteil der Deutschen lag bei gefühlten 5 %. Ein Nokia 6300 funktionierte problemlos. Je nach Provider können Telefongespräche nach Deutschland mit dem Handy allerdings Kosten zwischen 1, 75 € und 2, 00 € pro Minute auslösen. Die günstigste Möglichkeit, mit Deutschland zu kommunizieren besteht darin, sich im Hotel anrufen zu lassen. Mit der richtigen Billigvorwahl kostet dann eine Stunde (!) telefonieren mit Deutschland nicht mehr als 1, 50 €. Ganz umsonst ist natürlich der Empfang von SMS-Nachrichten, die Antwort dagegen löst dann – je nach Provider zwischen 0, 40 € und 0, 50 € aus.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Obwohl als Thomas Cook-Passagier angereist, wurde bei der Ankunft ein Zimmer im Erdgeschoss zugewiesen. Reklamiert haben wir das nicht, weil wir Nachteile hierdurch nicht erkennen konnten (und uns das Treppensteigen erspart haben). Die Zimmer sind sehr großzügig angelegt. Der Schlafbereich ist durch zwei Stufen von einem Wohnbereich mit großer Sitzgruppe getrennt. Das Badezimmer ist mit einer großzügigen Dusche und einer Badewanne, außerdem mit einem Fön ausgestattet. Toilettenbürste war zunächst Fehlanzeige, wurde dann aber auf einer Reklamation hin sofort nachgeliefert, auch wenn der Wunsch an der Rezeption offenbar als recht exotisch aufgefasst wurde. Außer einer Reihe von englisch- und spanischsprachigen Programmen gibt es auch ein französisches Programm (TV Europe) und das für Übersee bestimmte deutsche Spezialprogramm von ProSiebenSat1Welt mit ausgewählten Reportagen und Filmen der Sendergruppe. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass Fernseher und Fernbedienung defekt waren. Beide wurden noch während des Abendessens ausgewechselt. Die Minibar wird täglich mit Erfrischungsgetränken (und Bier) gefüllt. Vorhanden ist außerdem eine Kaffeemaschine. Die Stromversorgung liegt bei 110 Volt, schafft es aber offenbar problemlos, auch deutsche Mobiltelefone, Kameras und Notebooks aufzuladen. Ein Adapter war - entgegen anderslautender Berichte hier - nicht erforderlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Getränkeangebot ist umfassend, auch wenn die Cocktails überwiegend aus einheimischen Alkoholika gemixt werden. Das Speisenangebot im Restaurant überzeugt nur bedingt und überrascht nur Gäste, die ähnliche Angebot in anderen Hotels nicht kennen. Variationen gibt es nur wenige. Auch deshalb empfiehlt es sich, das Angebot der Spezialitätenrestaurants wahrzunehmen. Die Spezialitätenrestaurants müssen gesondert reserviert werden, wobei es in aller Regel aber kein Problem bereitet, noch am gleichen Tag für den Abend noch Plätze zu bekommen. Zu empfehlen ist das französische Restaurant »La Coupole«. Weniger empfehlenswert ist das japanische Restaurant, zumal der Kellner zwar in der Lage war, in der Landessprache des Gastes das Menü vorzustellen, ohne dabei allerdings wirklich über die Menüfolge aufklären zu können.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist insgesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Zumindest an der Rezeption wird Deutsch gesprochen, ansonsten ist eine Verständigung mühelos in Englisch und Französisch (und natürlich in Spanisch). Trinkgelder sind wie überall gerne gesehen, die Qualität des Services wird ohne Trinkgeld aber nicht beeinträchtigt. Es empfiehlt sich, 1-Dollar-Scheine mitzunehmen, da das Hotelpersonal mit Euro-Münzen wenig anfangen kann. Münzen müssen mühsam bei Touristen gegen Euroscheine umgetauscht werden, da die Banken sie nicht akzeptieren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Transferzeit vom Flughafen lag bei etwa 35 Minuten. Das Hotel zu Fuß zu verlassen macht keinen Sinn, da es fußläufig nichts zu entdecken gibt. Von der hier mehrfach beschriebenen Baustelle haben wir weder etwas gehört noch gesehen. Der Strand ist wunderschön karibisch (wenn man sich die Liegen einmal wegdenkt), freie Liegen fanden sich trotz Vollbelegung des Hotels auch im Schatten zu jeder Tageszeit. Steine und Korallen behindern das Baden nicht. Sehr zu empfehlen ist der Ausflug »Saona Deluxe« für 155, 00 US-$ (ca. 100, 00 € pro Person). Die Anreise in den Süden der Insel mit dem Bus dauert etwa 1, 5 Stunden, anschließend geht es mit einer Katamaran-Yacht zur Insel Saona im Naturschutzgebiet. Dort sollte man es auf keinen Fall versäumen, Fotos zu machen, wobei sich durchaus auch abgeschiedene Ecken für intimere Aufnahmen finden lassen. Der ebenfalls angebotene Ausflug »ECO-Tours« für 89, 00 US-$ ist weniger zu empfehlen, schon deshalb, weil der einheimische Führer nur bedingt deutsch (und französisch spricht) und deshalb zu Land und Leuten nur das berichten kann, was er offenbar auswendig gelernt hat. Der Ausflug »Saona Deluxe« wird dagegen von dem auch hier mehrfach bereits gelobten Belgier Hans begleitet, der Land und Leute seit 17 Jahren kennt und fließend Deutsch spricht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Diskothek im benachbartem Hotel »Dominicana« öffnet um 23: 00 Uhr, war aber meist nur schlecht gefüllt. Montags abends findet dort regelmäßig ein Merengue-Wettbewerb statt. Die Animation am Pool war angenehm unaufdringlich. An der Qualität der Abendveranstaltungen lässt sich noch arbeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Februar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tobias H.
    Alter:46-50
    Bewertungen:2