- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das in andalusischem Stil erbaute Hotel liegt in der Hotelzone von Novo Sancti Petri. Die Zimmer waren geräumig und sehr sauber, allerdings ohne besonderen Pfiff. Das Frühstücksangebot war reichhaltig, wohingegen wir mit dem Abendessen nicht zufrieden waren. Das Salatbuffet bot kaum Abwechslung und auch die Hauptgerichte, welche z. T. in Form von Show-Cooking zubereitet wurden, wiederholten sich in 14 Tagen des Öfteren. Besonders hat uns gestört, dass alles sehr auf deutsche Touristen ausgerichtet war - Blumenkohl, Rosenkohl, Rote Beete, Kartoffelbrei, etc. Dies entsprach absolut nicht unseren Vorstellungen, da wir uns auf landestypisches Essen gefreut hatten. Die Gästestruktur setzte sich ungefähr aus 2/3 Deutschen und 1/3 Engländern zusammen. Vereinzelt gab es ein paar spanische Touristen. Zumindest im September waren hauptsächlich ältere Gäste angereist. Das Hotel ist behindertengerecht ausgestattet. Wir hatten im September absolutes Hochsommerwetter und konnten noch prima im Meer baden. Teuer waren Ausflüge, die Liegen am Meer sowie die Getränke, so dass zu dem Halbpensionspreis nur für "Kleinigkeiten" noch eine Menge an Ausgaben hinzu kam. Als Alternativhotel können wir das Nachbarhotel Melia empfehlen, sofern man nicht auf das Geld achten muss, da dieses 5 Sterne hat und entsprechend teurer ist. Allerdings konnten wir bei einer Besichtigung feststellen, dass dafür auch wesentlich mehr geboten wird.
Das Zimmer war groß und geräumig. Es gab einen TV, Balkon, Klimaanlage, Minibar, Safe (kostete pro Woche € 14,-- extra) und Telefon. Ebenfalls war ein Föhn im Badezimmer vorhanden. Wir hatten ein vom Pool abgewandtes Zimmer mit seitlichem Meerblick, so dass es sehr ruhig war. Von Zimmernachbarn hörten wir nichts. Ebenfalls drang nichts von abendlicher Unterhaltung an der Bar mit Live-Musik zu uns.
Die Getränke waren nicht ganz so billig - z. B. € 2,70 für ein Bier. Mit dem Abendessen waren wir, wie bereits weiter oben beschrieben, nicht zufrieden. Der Service war hingegen gut, freundlich und schnell. Das Restaurant war durch Paravents an verschiedenen Stellen abgetrennt, so dass es nicht so hallenmäßig wirkte. Außerdem gab es Tische auf der Terrasse, welche in erster Linie von den Rauchern in Anspruch genommen wurden, die "ihre" Tische sehr frühzeitig besetzten, da das Lokal wie auch die Bar Nichtraucherzone waren.
Von einem deutschen Rezeptionsmitarbeiter abgesehen, war das Personal sehr kompetent und hilfsbereit. Man konnte sich in Spanisch, Englisch und z. T. auch in Deutsch problemlos unterhalten. Die Mitarbeiter des Hotels waren durchgängig sehr freundlich. Der Zimmerservice war aufmerksam und die Reinigung beanstandungsfrei.
Für den Transfer zum Hotel benötigten wir mit dem Taxi ca. 50 Minuten. Das Hotel liegt in direkter Strandlage, so dass man nur 1 - 2 Minuten durch die Dünen laufen musste, um an den Strand mit Liegestühlen zu gelangen. Der kilometerlange Sandstrand ist recht breit und flach in das Meer abfallend. Das Hotel lag umgeben von anderen Hotels der 4 - 5 Sterne Kategorie. Weiterhin waren viele schön angelegte Golfplätze in unmittelbarer Umgebung, so dass das ganze Viertel sehr gepflegt wirkte. Ein kleines Einkaufszentrum mit Geschäften und Lokalen war in ca. 5minütiger Entfernung. Ausflüge und Mietwagen waren eher teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war rechteckig, zweckmäßig und ohne besonderen Chic. Die Liegen waren eher knapp bemessen, da offensichtlich viele Urlauber lieber am Pool als am Strand lagen (Kostenfaktor?). Ein großes Minus war die unterschiedliche Handhabung der Liegen zwischen Pool und Strand, welche alle zum Hotel gehörten. Die Liegen am Pool waren mit Auflagen ausgestattet und kostenlos. Die Liegen am Strand hatten keine Auflagen und kosteten € 3,-- pro Stück zzgl. € 3,-- für den Sonnenschirm, so dass man zu Zweit täglich € 9,-- bezahlen musste. Mitarbeiter von Iberostar kamen mehrmals täglich zum Kassieren vorbei. Es gab etliche Urlauber, die sich über diese Ungleichbehandlung von Pool- und Strandbesuchern sehr ärgerten. Auch scheint der Preis gegenüber letztem Jahr stark erhöht worden zu sein, wie wir von einer deutschen Touristin erfuhren, welche sich hierüber beschwerte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeanette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |