Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Heinz & Sigrid (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2019 • 2 Wochen • Sonstige
Schönes ruhiges Stadthotel mit guter Busanbindung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Gut geführtes, sauberes Hotel; ruhig gelegen, trotzdem nicht weit weg vom Geschehen; sehr gutes Essen. Super Ausgangspunkt für eigene Unternehmungen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war sehr sauber, es wurde regelmäßig gereinigt, die Betten mehrmals frisch bezogen, die Handtücher bei Bedarf täglich gewechselt. Der Weg am Bett vorbei war etwas eng, aber für Leute mit Durchschnittsfigur ausreichend. Die blasstürkise Badezimmereinrichtung sah zwar stylisch aus, ich hätte mir aber eine Tür zur Toilette gewünscht, die dicht abschließt und nicht statt einer Klinke ein kreisrundes Loch als Griff hat. Der Leser kann sich vorstellen, dass Geräusche 1:1 transportiert werden .... Die Betten fanden wir dagegen super bequem, wir haben geschlafen wie die Murmeltiere. Auch im Hotel selbst war es nachts ruhig. Wir waren in der Nebensaison dort, da ist das Publikum natürlich meist Ü 60 und lässt es nicht mehr so krachen. Aber auch die jungen Leute verhielten sich vernünftig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir waren meist frühzeitig im Speisesaal, bekamen immer einen Platz. Später konnte es auch mal zu kurzen Wartezeiten kommen, dann mussten die Gäste schon mal ein paar Minuten vor der Türe stehen, was aber kein großes Problem darstellen dürfte, man kommt ja mit den anderen Wartenden ins Gespräch. Die Auswahl sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen war reichhaltig. Uns hat das Essen sehr gut geschmeckt. Die Tische waren stets ansprechend eingedeckt, es wurde überall auf Hygiene geachtet. Neben den Speisen beim allabendlichen Showcooking (Fisch auf der einen, Fleisch auf der anderen Seite) gab es jeweils Pizza sowie weitere Fleisch- und Fischgerichte, ein reichhaltiges Salatbüffet, mehrere Beilagen, Saucen und - nicht zu vergessen - ein umfangreiches Dessertsortiment und jeden Abend Eis zur freien Bedienung (Letzteres war allerdings oft so hart gefroren, dass das Portionieren in Schwerstarbeit ausartete, aber egal ..)


    Service
  • Gut
  • Das Personal in der Gastranomie empfanden wir als unterschiedlich engagiert. Einige Angestellte waren sehr fleißig und hatten einen Blick dafür, wenn man noch keine Getränke hatte bzw. wenn auf dem Tisch Geschirr zum Abräumen stand, einer ließ es dagegen auffällig ruhig angehen, auch auf Kosten der Kollegen. Wir setzten uns möglichst nicht in seinen Einzugsbereich. Die Köche beim Showcooking hatten ganz schön Stress, weil sich oftmals lange Schlangen bildeten, aber sie gingen sehr souverän damit um, blieben stets freundlich, was sich auf die Wartenden übertrug. Das Personal an der Rezeption war sehr zugänglich, half sogar, wenn man mit dem Handy mal nicht klar kam. Auf der Dachterrasse wurde man vom Barkeeper höflich gefragt, ob man etwas trinken möchte, aber auch nicht weiter bedrängt, wenn man nur mal für eine Viertelstunde die tolle Aussicht genießen oder sich auf einer Liege etwas Ruhe gönnen wollte, ohne etwas zu konsumieren. Ein Lob auch betreffend die Musikauswahl auf der Dachterrasse: Es war für jeden Geschmack etwas dabei - und vor allem nicht zu laut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Kurze Transferzeit vom Flughafen zum Hotel, das auf einer höher gelegenen Seitenstraße, ca. 5 Minuten vom Yachthafen Arenal liegt. Die TouristenInfo befindet sich um die Ecke, desgleichen erreicht man Lebensmittelmärkte, Souivenirshops und Fahrrad- bzw. Roller- und Autovermietung in kürzester Zeit. Gleich neben dem Yachthafen beginnt der ausgedehnte Badestrand. Zum "Ballermann" muss man noch ca. 2 km weiter laufen. Da der Weg entlang der schönen Promendade verläuft und man schon dicht am Geschehen ist, kommt einem die Strecke viel kürzer vor. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Da es im morgendlichen Bus nach Palma (Linie 23) an dieser Station bereits keine freien Sitzplätze mehr gab, sind wir auf die Idee gekommen, zur vorherigen Haltestelle zu laufen, die nur ca. 250 m entfernt ist. Dort hatte man meistens Glück und ergatterte noch einen Sitzplatz. Die Fahrt in die Innenstadt von Palma dauert immerhin über eine halbe Stunde, da kann im Stehen schon mal sehr eng und unbequem werden. Wir fanden die Lage gut, hatten das Zimmer 313 mit Ausblick auf den Pool des Nachbarhotels sowie eine dahinter liegende Schule mit schönem Schulhof und altem Baumbestand. Vom Straßenlärm haben wir nichts mitbekommen, da wir seitlich davon untergebracht waren. Der Ortsteil Son Veri ist zum einen geschäftig mit engen Häuserzeilen, zum anderen befinden sich zur Steilküste hin wunderschöne Villen. Hier gibt es nur Anliegerverkehr und man kann in Ruhe spazieren gehen und den Blick aufs tiefblaue Meer genießen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel ist eben vom Charakter her ein Stadthotel und hat deshalb auch nicht den Anspruch auf viel Entertainment. Man muss sein Programm schon selber gestalten. Auch im Pool stößt man nach drei, vier Zügen an seine Grenzen. Das Wasser im Pool auf der Dachterrasse recht eh nur bis zu den Oberschenkeln. Aber zum Beinebaumeln lassen ist es der herrlichste Platz, den man sich vorstellen kann. Dieser Blick über die Häuserdächer aufs Mittelmeer bei Sonnenschein! Unser Appell: Selber was unternehmen! Abgesehen von den Ausflügen, die von FTI oder anderen Veranstaltern angeboten werden, kann man sehr gut auch selbst was organisieren. Wir sind z.B. mit dem Bus für 5,80 € p.P. hin und zurück nach Porto Cristo gefahren und haben uns die unglaublich beeindruckende Drachenhöhle angesehen. O.k., das funktioniert nur in der Nebensaison, in der Hauptsaison kriegt man evtl. keine Karten mehr oder muss ewig dafür anstehen. Die vielgepriesene Bahnfahrt von Palma nach Soller fanden wir weit weniger atemberaubend als erwartet. Wir hatten sie ebenfalls in Eigenregie durchgeführt, waren zuvor mit der Buslinie 23 nach Palma gefahren und an der Endstation gleich in den historischen Zug umgestiegen, nachdem wir problemlos eine Zugfahrkarte für immerhin 25,00 € p.P. gekauft hatten. Wie gesagt, so was funktioniert nur in der Nebensaison. Obwohl im Besitz einer Rückfahrkarte, haben wir auf die Rückfahrt verzichtet und zur Abwechslung den Bus genommen (2,40 € einfache Fahrt p.P. bis vor unser Hotel). Da hat man viel mehr von der Landschaft gesehen als vorher im Zug, denn es geht durch unzählige finstere Tunnel. Klar, die historische Eisenbahn ist halt ein Verkehrsmittel, was man als Tourist abzuhaken hat, aber unserer Meinung nach reicht eine einzige Strecke. Soller ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert, das fängt schon beim Bahnhof an, in dem es Keramik von Picasso zu sehen gibt. So eine interessante Stadt voller Kultur und wunderschöner Geschäfte und Straßencafés! Das Beste aber war unsere Wanderung am Berghang entlang durch den Wald nach Port de Soller und wieder zurück (ca. 10 km). Wir waren froh, nicht die überteuerte Straßenbahn genommen, sondern Natur pur zu haben. Aber o.k., bei Pauschalausflügen hat man keine Wahl, da ist das Zeitfenster knapp und man muss mit der Meute mit. Die gleiche Erfahrung haben wir in Valldemossa gemacht: Eine Wanderung von dort zu einer Eremitenklause war das I-Tüpfelchen nach dem Bummel durch die vielbesuchte Ortschaft. Was wir auch interessant fanden: unsere Fahrt mit dem normalen Zug von Palma über Inca nach Manacor. Auf der Rückfahrt sind wir noch in Sineu ausgestiegen, um den historischen Ortskern zu besichtigen, und haben dort eineinhalb Stunden verbracht, ehe es nach Palma zurückging. Zugfahren ist sehr preiswert und man sieht unterwegs alle möglichen Landschaftsformen. An vier Tagen haben wir uns dann noch Fahrräder geliehen. In 200 m Entfernung vom Hotel gibt es einen Verleih, bei dem man ordentliche Fahrräder für 6,00 € pro Tag erhält, sogar mit 21 Gängen. E-Bikes und Roller gibt's auch. Die leichteste Tour führt nach Palma (16 km durchgängig in Strandnähe), sobald man aber Richtung Landesinnere z.B. nach Llucmajor fährt bzw. nach Cap Blanc und Cala Pi, sollte man das Radfahren gewöhnt sein und Stehvermögen mitbringen. Die Steigungen ziehen sich kilometerlang hin, aber man wird am Ende reichlich belohnt. Schwimmen im Meer waren wir natürlich auch. Und dann war da noch die Mittagsmesse am Sonntag in der Kathedrale von Palma, ein beeindruckender Gottesdienst mit der Möglichkeit, sich vorher in Ruhe das Kirchenschiff mit all seinen Kunstwerken anzusehen. Anschließend als Kontrastprogramm ein Stadtbummel durch das belebte Palma. Was will man im Urlaub mehr?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz & Sigrid
    Alter:61-65
    Bewertungen:27
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, Vielen Dank für Ihre Kommentare. Ihre Worte erfüllen uns mit Stolz und es ist für uns eine Ehre diese mit dem restlichen Personal zu teilen. Wir bemühen uns täglich um jedes Detail und um Ihnen eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung zu geben. Es ist uns ein grosses Vergnügen zu erfahren, dass die persönliche Betreuung und der Service Ihnen gefallen hat. Wir werden erfreut sein wieder Ihr Haus zu sein, wenn Sie die hübsche Insel Mallorca besuchen wollen. Nochmals vielen Dank für Ihre freundlichen Worte, Hochachtungsvoll HSM Customer Service