- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist familiär, hat einen kleinen Fahrstuhl, ein etwas älter aussehendes Treppenhaus und kleine Zimmer. Das Bad ist mit tollem grauem Boden gefliest, der Rest des Bades in weiss gehalten. Die Fenster haben keine Kipp-Möglichkeit, was unpraktisch ist, da man zusätzlich zum stoßlüften vielleicht ja auch mal über Nacht kippen möchte. Die Betten fanden wir bequem, eher etwas weicher. Der Fernseher ist winzig. Der Fön ist im Bad befestigt. Wer also lange Haare hat, muss sich mit dem kleinen Fön zufrieden geben und im Bad stehen bleiben zum fönen. Wenn man es zu zweit eilig hat und beide lang im Bad brauchen, finde ich es immer praktischer, wenn man den Fön auch ausstöpseln kann, um ihn im Hotelzimmer zu benutzen. Das Wasser in der Dusche läuft nicht gut ab. Es gibt keine Brause zum in die Hand nehmen. Nur oben den fest installierten Duschkopf. Insgesamt gibt es zu wenige Haken im Bad. In der Dusche ist es sehr eng, nix für besonders große oder übergewichtige Menschen! In der Dusche ist keine Ablagefläche für Schampoo und Duschzeug vorhanden, was ich sehr unpraktisch finde. Wenn ihr nur zum Stacchus und Marienplatz wollt, könnt ihr theoretisch laufen und braucht keine Fahrkarte. Für die, die etwas mehr sehen wollen, lohnt sich die City Tour Card.
Das Zimmer ist sehr klein. Die Minibar ist auch sehr klein. Einen Balkon hatten wir nicht. Der Fußboden ist mit Teppich versehen. Alles ist sauber und ordentlich, man fühlt sich sehr wohl in diesem Hotel.
Das Frühstück gibt es am Wochenende von 7 bis 11 Uhr und unter der Woche von 7 bis 10 Uhr. Ich finde diese Frühstückszeiten klasse. Es gab Kaffee, Orangensaft, Brötchen, Kuchen, Käse, Wurst, Marmelade, Honig, ... Also rundum lecker und ausreichend.
Die Rezeption ist 24 Stunden lang besetzt mit freundlichen Mitarbeiterinnen. Einchecken konnten wir schon um kurz nach zwölf, was wir sehr praktisch fanden, da wir kurz vor zwölf mit dem Zug ankamen. Fremdsprachenkenntnisse sind vorhanden. Die Zimmerreinigung war gut und zuverlässig.
Vom Bahnhof aus mussten wir nur über die Straße, ein kurzes Stück nach links laufen und dann rechts um die Ecke, und schon ist man in zwei Minuten am Hotel. Voll super. Zur U-Bahn-Haltestelle muss man quasi nur rausstolpern, die ist direkt vier Schritte vom Hotel weg. Auch die Tram-Haltestelle ist direkt vor der Tür. Innerhalb von 15 Minuten ist man z.B. beim Schloss Nymphenburg. Zum Marienplatz braucht man circa 15 Minuten zu Fuß von hier aus. Als Frau finde ich es abends in dieser Gegend ein bisschen unheimlich, da hier einige Table Dance Schuppen, Beate Uhse und viele Ausländerläden sind. Aber das ist wohl in Bahnhofsnähe in Großstädten wohl üblich. Für Paare, die zu zweit unterwegs sind, kann ich das Hotel empfehlen. Für zwei Freundinnen, die vielleicht auch mal alleine raus wollen, würde ich mir eine vornehmere Ecke Münchens aussuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
keine vorhanden, allerdings liegen morgens beim Frühstück Zeitungen aus, die man dann lesen kann
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 25 |