- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel interessant renoviert, Wände sind alle verkleidet und klingen hohl, guter Schallschutz dadurch, sieht ganz gut aus. Hat aber überhaupt keine persönliche Atmosphäre, muss wohl an der Führung oder am Personal liegen (Eindruck ist aber subjektiv). Man kann Frühstück, Mittag und Abendbrot erhalten, die Getränke sind inklusive und unbegrenzt. Gäste viele Nordische, Iren, Engländer, einige Deutsche. Nicht viele Kinder. Das Hotel entspricht drei Sternen, unteres Niveau. Es gibt keinen ersichtlichen Grund für vier Sterne. Um Gottes willen nicht vom Zimmer telefonieren! Es besteht immer die Gefahr von lauten Großveranstaltungen und Meetings usw. Wer überhaupt keine hohen Anspüche stellt und sonst vielleicht auch immer drei Sterne bucht, wird zufriedengestellt.
Zimmer schön groß, nicht hellhörig, man kanns gut aushalten.
Gastronomie unteres drei Sterne Niveau - keine 4 Sterne! Frühstück grundsätzlich dasselbe, 1 Sorte Käse, 1 Sorte Wurst und der übliche viereckige Kochschinken, Obst aus Dose, 2 Sorten Brötchen, 2 Sorten Toast, 2 Sorten Joghurt. Abendbrot immer ziemlich dasselbe, ein paar warme Gerichte, meistens Fisch, Kuchen, Obst das wars schon fast. Lieblose Darbietung. Atmosphäre locker unverbindlich, Kellner machten den Eindruck, als wenn sie Gastarbeiter wären und nicht fest zum Hotelpersonal gehörten. Sie räumten flink ab aber redeten nicht, auch nicht untereinander. Speisesaal ganz nett durch die Gestaltung mit Nischen, man konnte auch problemlos was mitnehmen.
Personal an der Rezeption: verhalten freundlich, sahen manchmal etwas deplaciert aus, kein Deutsch sprechend, englisch, rissen sich aber auch kein Bein aus. Zimmer sehr schön groß und gemütlich, Sauberkeit normal, Betten machten guten Eindruck, Fernseher 4 dt. Programme, Safe mit ständig herausfallendem Schloss, Kühlschrank, alles im normalen Bereich.
Hotel liegt nah am Strand, man kann immer mal über die Straße und einen Spaziergang machen. Einkaufsmöglichkeiten nah, Ort nicht übermäßig schön, aber erträglich. Aber vorsicht, falls jemand wirklich Ruhe sucht. In diesem Ort finden ständig irgendwelche Treffen und Veranstaltungen statt. Und uns traf es ganz dicke. Im Zeitraum von 11 Tagen waren dort die Marathontrainierer (kein Problem), die Harley-Davidson-Biker (schon größeres Problem, düsten mit ihren lauten Maschinen durch die Straßen, nur was für Fans) und für 1 Woche fielen Tausende? von Medizinstudenten in den Ort ein und lärmten was das Zeug hielt. Sie traten in Rudeln auf und kreischten und sangen aus Leibeskräften. Am Ortsende war ihr Veranstaltungsplatz, man hörte sie aber bis Mitte des Ortes oder so. Die Polizei von Monte Gordo erteilte eine "Lärmgenehmigung" bis 7.00 Uhr früh!!! Und das nutzten die zukünftigen Mediziner auch bestens aus. Neben dem Vasco da Gama Hotel, also schräg gegenüber des Iberotel, war eine Freiluftdisco bis morgens um 6 in Action. Soviel Lärm kann man nicht beschreiben und zwischendurch machte immer mal ein Biker seine schön lauf frisierte Maschine an, nicht um zu fahren, sondern um Eindruck zu schinden. Wer das nicht erlebt hat, glaubt das sowieso nicht. Die letzten zwei Nächte zogen wir um nach Tavira um mal wieder zu schlafen. Der Umzug und alles was damit zusammenhing wurde bestens durch alltours organisiert, die waren auch fix und fertig, sowas hatten sie auch noch nicht erlebt. Fazit: Wenn man Monte Gordo als Urlaubsziel wählt, sollte man sich vorher über die dort stattfindenen Veranstaltungen informieren, es sei denn, man möchte gerne mitmachen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang 10 min = 1 Euro, Poolbereich unzureichend, Unterhaltungsprogramm keine Ahnung, muss aber auch nicht so doll gewesen sein, der ganze Außenbereich des Hotels nicht der Rede wert und keine 4 Sterne. Strand fantastisch, besser kann man Strandurlaub wohl nicht verleben. Alles da, was man braucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |