- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über ein Haupthaus mit Reception, Spa, Brasserie, Bar und Geschäften. Die Atmosphäre ist sehr gediegen und urgemütlich. Die Reception ist zuvorkommend und die Reservierung verlief angenehm und reibungslos. Man wird sehr nett empfangen. Die Hotelanlage ist groß und umfasst die Residenzen, Kongresscenter, Gaststätten und Bootshaus etc. Sie erstreckt sich zwischen Ostseestrand, Yachthafen und neuem Strom. Uns fehlten ein paar Bänke zum Verweilen und wir bemerkten um die Residenzen herum eine Gartenanlage, in der sich auch Löwenzahn und Co. tummeln durften. Da gibt es noch gärtnerisches Arbeits- und Gestaltungspotential. Alles in Allem kommen wir aber bestimmt mal wieder und werden schauen, was sich so geändert hat.
Die Zimmer sind schön und praktisch eingerichtet. Die halbe Sonne Abzug gab es nur wegen oben genannter nicht 100% iger Reinigung. Das Bad ist sehr geschmackvoll gestaltet und man hat sogar TV Beschallung über einen Zweitlautsprecher. Ansonsten war alles da, was man in einem 5 Sterne Hotel auch erwartet.
Das Fischrestaurant ist top. Woanders waren wir nicht essen. Beim Frühstück in der Brasserie blieb eigentlich auch kein Wunsch offen. Besonderen Dank an die blonde Köchin Frau Lange, sie hat es immer wieder geschafft, für erfrischende Morgenlaune zu sorgen. Dickes Lob!!! Der Satz des Küchenazubi an den Rühreipfannen "Tomaten sind aus" geht meines Erachtens gar nicht. Der Anspruch dieses Hauses sollte ein anderer sein. Das Rührei hat mir aber trotzdem geschmeckt ;-) Auch sollte man überlegen diesen leckeren Früchtemus neben dem Quark entweder ganz aus dem Programm zu nehmen oder mal nach zu füllen. Das manche Gäste das Zeugs in Gläsern weggeschleppt haben, ist etwas anderes. Das lag bestimmt nicht im Sinne des Erfinders, aber immer wenn wir am Buffet standen waren fast nur leere Karaffen da :-(
Die Reception war ohne Fehl und Tadel. Die Zimmer auf den ersten Blick sauber, nach näherem Hinsehen fanden wir am ersten Tag verstreute Pfefferminzpastillen und am zweiten Tag immer noch oder schon wieder. Nicht etwa weit unter dem Bett (da krauche ich für gewöhnlich nicht hin) sondern vor der Terassentür auf dem Boden. Das darf meines Erachten nicht passieren. Deshalb war es nicht dreckig aber eben nicht 100% in Ordnung. Wir haben aber trotzdem in dem schön eingerichteten Zimmer und auf sehr bequemen Matratzen gut geschlafen. Der begehbare Kleiderschrank ist praktisch und das Vorhandensein von Wasserkocher, Tee und Kaffee fanden wir sehr angenehm.
Die Lage ist klasse. Man kann bis auf die Ostmole spazieren oder am Strand verweilen. Eine Auto- Fähre fährt nach Warnemünde und zu bestimmten Zeiten auch die kostenfreie Hotelbarkasse. Ansonsten ist Hohe Düne eher verschlafen, die nächste Ortschaft ist Markgrafenheide. Ein Ausflug zum Erdbeerhof nach Rövershagen lohnt sich zu allen Jahreszeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist ein Hammer. Super Saunenlandschaft drinnen und draußen und der Pool ist auch eine Wucht. Es ist alles sehr schön, gediegen und gut durchdacht. Ein Vorschlag an die Spa-abteilung, ein paarmal öfters die Wäschekörbe leeren (es sieht nicht gut aus, wenn sich die Handtücher türmen). Auch schleift die Versorgung mit sauberen Trinkgläsern. Im Umkleideraum würde sich nicht soviel auf dem Boden wiederfinden (meist die Folien von den Hotelschlappen) wenn der Abfalleimer strategisch günstiger positioniert wäre. Das ist jetzt kein Meckern, sondern soll konsruktive Kritik sein mit der Hoffnung auf Verbesserung im Sinne des Gastes. Ich gehe mal davon aus, das der eine oder andere Hotelmanager hier auch mal vorbei schaut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |