- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht einen sehr anständigen Eindruck. Im Stile der Türkischen Provinzarchitektur errichtet, fügt es sich ein in ein Meer von anderen Hotelanlagen. Das Hotel besteht aus insgesamt 5 Etagen...wobei die unterste aus Toiletten, Rezeption und Empfangsraum, sowie einem Essensraum besteht. Anspruchsvolle Gäste werden von der Deko und dem Zustand der Räumlichkeiten wahrscheinlich eher enttäuscht werden, da alles schon etwas in die Jahr gekommen ist. Die Sauberkeit der Zimmer hingegen war dem Urlaubspreis und der Unterkunft angepasst. Es war nicht lupenrein aber es lag auch kein grober Unrat oder sonstige Verschmutzungen im Zimmer. Auch das Badezimmer war einigermaßen sauber und frei von Schimmel und unerwünschten Insekten. Unangenehm fallen hingegen, wenn man von Tieren spricht, auch die unschönen Dekoelemente (Tiere) auf, die sorgfältig um das abendliche Büffet drapiert werden. Diese sind teilweise verstaubt, kaputt und schmutzig. Zu dem Hotelpersonal kann man sagen, dass sie sehr aufdringlich sind, dabei trotzdem stets bemüht sind nett zu sein. Man wird mehrmals auf seine Stimmungslage hin ausgefragt und bekommt immer nett die Hand geschüttelt. Ich persönlich finde, dass das Personal wesentlich mehr im Hintergrund agieren könnte...aber wer darauf steht, sollte sich im Hotel Palm Can wohlfühlen.
Die Zimmer sind relativ groß, mit extrem kleinen Bad und kleiner Dusche. Unser Zimmer hatte eine klimaanlage, die man bei 40 ° C Außentemperatur auch dringend benötigt. Zum Glück funktionierte diese tadellos. In der Mitte des Zimmers befand sich ein großes Bett, das vom Komfort her völlig in Ordnung ging. Der zimmereigene Fernseher empfängt genau 3 deutsche Programme, die für den Urlaub auch völlig ausreichen. Vor dem Zimmer befindet sich ein kleiner Balkon, der zum abendlichen Verweilen auch völlig ausreichend ist. Wer hier keine großen Ansprüche hegt düfte auch mit den Zimmer voll und ganz zufrieden sein.
Ein großes Manko des Hotels ist das Restaurant, von dem ich hier auch allen potentiellen Gästen abraten möchte. Abwechslung wird hier extrem kleingeschrieben. Bis auf die Hauptspeise, die aus einer Beilage und einem Stück Fleisch, wahlweise Huhn oder Rind, besteht, waren die dazu Büffet-artig aufgestellten Beilagen an fast allen Tagen mehr oder weniger die Gleichen. Leider konnte man so keinen tieferen Einblick in die türkischen Küche erlangen. Zudem waren die angebotenen kulinarischen Offenbarungen geschmacklich sehr bescheiden. Entweder hat der Koch eine Phobie gegen Gewürze oder es wird einfach nicht viel gewürzt...da die Speisen teilweise einfach nach gar nichts geschmeckt haben. Man ist zwar immer irgendwie satt geworden, aber unter einem guten Essen stellt man sich etwas anderes vor.
Wie schon eingangs beschrieben, ist das Personal zu aufdringlich. Man wird nicht wie ein Gast empfangen, sondern eher wie ein guter Kumpel. Liegt vielleicht auch an unserem Alter. Deutsch wird sehr gut gesprochen und verstanden, sodass es zu keinen Verständigungsproblemen kommen kann. Beim Essen wird man auch von dem netten Personal regelrecht umgarnt, sprich, man wird auch hier gefragt, wie es einem geht, usw. Ein nächster Punkt ist die Zimmerreinigung, die sehr sporadisch erfolgt. Hierbei wird zwar jeden Tag geputzt, doch ein Blick unter das Bett offenbart mit welcher Genauigkeit die lokalen Putzkräfte am Werk sind. Es wird vielmehr wert auf einen gekonnt in Szene gesetzen Handtuchschwan, der auf der Bettkante zu schweben scheint, gesetzt, als das Zimmer genau zu reinigen. Zum Glück waren wir relativ gründlich, sodass sich die Verschmutzung sehr in Grenzen hielt.
Das Hotel hat eine gute Lage. Zum Strand sind es nur knapp 100 m, wobei die Hauptstraße überquert werden muss...es gibt aber eine Unterführung. Der hoteleigene Strand ist nicht besonders sehenswert, da es mehr ein Kies- und kein Sandstrand ist. Auch fällt das Meer an dieser Stelle sehr steil und felsig ab, sodass es eher schwierig ist, dort baden zu gehen. Aber für umgerechnet 0,50 € kann man in die etwa 1 km entefernte Innenstadt von Alanya fahren, um dort den wesentlich schöneren Kleopatra-Strand zu besuchen. Mit diesem Bus kommt man auch in das etwa 600 m entfernte Hafenviertel, das mit Großraumdiscen, Restaurants und Clubs einiges zu bieten hat. Allerdings waren die großen Clubs und Discen während unseres Aufenthalts leider sehr sehr wenig besucht, sodass kaum oder keine Stimmung aufkam. Zu den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten gibt es noch zu sagen, dass direkt in der unmittelbaren Umgebung des Hotels ein großes Shoppingcenter mit Supermarkt angesiedelt ist, sowie ein Metromarkt...den man auch ohne Ausweis besuchen kann. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle...vor allem ist die rießige Frischfischauswahl empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |