- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Klotz ist ca. Baujahr 1960 und anscheinend wurde in der Zwischenzeit nur das notwendige renoviert. Z. B. die Treppe war mit Sicherheit schon mal woanders verbaut, da die Bohrungen des Geländers noch zu sehen sind. Der Flair lässt sich mit den alten DDR Bauten vergleichen. Reisende sucht euch bitte ein anderes Hotel, auch wenn es teurer sein sollte. Außer ihr liebt Abenteuerurlaub, selbst Camping ist besser. Wie dies Hotel 3 Sterne bekommen hat ist mir Schleierhaft. Wurde wahrscheinlig 1960 vergeben. Damals war alles mit Sicherheit Stand der Technik und vor allem neu.
Die Reinigungskräfte waren um Sauberkeit bemüht. Im Bad hätte ich mir mehr Hygiene gewünscht. Die Toilettenbrille war wackelig und ich sag es mal gelinde gelb statt weiß. Der Perlator ( das Sieb am Mischer ) hat noch genau 5 Strahlen Wasser durchgelassen. Nicht besser sah es an der Dusche aus. Duschen sollte man auch nicht direkt vor dem Abendessen. Könnte dann sein das kein Warmes Wasser mehr da ist. Das ganze Bad ist eigentlich nicht mehr in einem Akzeptablen Zustand. 1, 8m x 1. 6 m groß und die Dusche hat das Traummaß 75cm x 75cm. Also Personen über 75kg und 1, 75m Größe eine Zumutung. Das größte Objekt im Bad ist das Waschbecken. Man muß aber auf seinen Kopf aufpassen beim Aufstehen vom Klo. Durch die Vertäfelung im Bad hat man uns freundlicherweise einen direkten Blick auf den Dachboden gewährt. Beim sitzen im Bad ein tolles Programm, einen Aufzug in Betrieb sieht man ja nicht alle Tage. Das Fersehprogramm ertreckt sich auf 2 Deutsche Sender, wovon 1 Programm nur Standbild hatte. Wer ein Familienzimmer buchen möchte sollte Abstand nehmen. Es wird einfach ein Bett in ein schon zu kleinen Raum gestopft. Schön war auch die S-Bahn die durch´s Zimmer gefahren ist, auf jeden Fall hat es sich so angehört wenn der Aufzug lief. Vor allem Nachts war es sehr störend da die Klimaanlage schon für genug Geräusche gesorgt hat. Der Kleiderschrank verdient eigentlich nicht seinen Namen da er viel zu klein ist. Die Kleidung war also immer im Koffer. Bei 3 Reisenden mit Zustellbett und einem eh zu kleine Raum eine asolute Zumutung. Im Schrank war dann auch noch der Safe untergebracht, der sich aber nicht Porgrammieren ließ da er defekt war ( Batterien ausgelaufen ). somit hatten wir eine Generalschlüssel für den Safe.
Frühstück kann man essen, wenn man jeden Tag das gleiche zum Frühstück akzeptiert. Das beste ist aber der Saft, zum einen künstlich und wird von Tag zu Tag mehr verdünnt. Auffällig war auch das fast alle mit denen wir gesprochen hatten über Durchfall klagten. Dies schreibe ich aber eher dem allg. anderen Essen in südl. Ländern zu!
Das Personal macht seine Arbeit, mehr auch nicht. Freundlichkeit wird aber den Damen entgegen gebracht.
Die Lage ist wirklich nicht schlecht. Der Weg zum Strand ist sehr kurz und führt als einige der wenigen nicht über die Strasse, sondern man kann eine Unterführung nutzen. Der Ausblick allerdings lässt an manchen Stellen den Betrachter schaudern. Alte Wohnungen sind ok aber der Schrottplatz hinter dem Haus ist keine Augenweide.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Unterhaltung. Halt doch 1 Mal war eine Bauchtänzerin mit Begleitung da ( war nicht schlecht ). Diese hat aber ím Anschluss noch Geld erbeten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |