- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Überschaubare Anlage mit Hotelzimmern und Bungalows im Garten. Hotels zweistöckig. Sauberkeit okay, es wurde jeden Tag geputzt und es gab täglich frische Bettwäsche und Handtücher. Gästestruktur gemischt vom Rentnerpaar über junge Paare und Familien mit Kindern war alles vertreten. In der ersten Woche hatte die Engländer das Übergewicht, in der zweiten Woche gab es vermehrt deutsche Gäste. Auch für Behinderte empfehlenswert, da alle Einrichtungen gut zugänglich sind. Leider zu wenig Liegen und der Pool war auch zu klein für die Hauptsaison. Die Bungalows sind geräumig, leider die Möbel ziemlich abgewohnt und es muffelt in den Schränken. Ablagemöglichkeiten im Bad sehr spärlich und für eine 4köpfige Familie zu knapp bemessen. Wir hatten einen Bungalow mit Wohnraum, leider ohne Steckdose, TV mit 5 deutschen Programmen (ARD-ZDF-SAT1-RTL-Pro7)ein Telefon, Mietsafe(15 Euro Kaution) Couch mit Tisch und 2 Sesseln, 1 Bett und ein eingebauter Schrank. 2 Schlafzimmer mit Einzelbetten (kann man aber zusammenschieben) und ein kleines Bad (Vorsicht beim Duschen, Dusche macht sich in der Halterung oft selbständig, was dann mittlere Überschwemmung nach sich zieht). Vor den Bungalows stehen Bäume und es gibt eine große Terrasse mit Tisch, Stühlen und einen Wäscheständer. Die Doppelzimmer sind nicht sehr geräumig und ausserdem ziemlich hellhörig. Bungalows 1-4 sind zu empfehlen, da diese in erster Reihe stehen, man hat Sicht zum Pool und auch zur Bühne, so dass man die Shows auch mit einem Glas Wein von der Terrasse aus geniessen kann. Preis-Leistungsverhältnis war einigermassen zufriedenstellend. Da Menorca die Insel der Winde genannt wird, kann man dort auch sehr gut im Hochsommer (Juni-August) Urlaub machen, es sind nie mehr als 31 Grad gewesen und am letzten Tag war es sogar ziemlich kühl, bewölkt und es regnete zeitweise ein wenig. Also auf jeden Fall eine lange Hose und eine leichte Jacke mitnehmen.
Wie schon erwähnt ziemlich alte und abgewohnte Möbel. Sauberkeit okay. Es fehlt aber definitiv eine Klimaanlage, da sich die Bungalows trotz schattenspendender Bäume ziemlich aufheizen und da es abends auch verstärkt Mücken gab, musste man die Fenster hin und wieder schon schliessen. Man kann sich zwar einen Ventilator an der Rezeption leihen, dies ist aber nur für die Hotelzimmer okay. da es im Bungalow im Wohn/Schlafraum keine Steckdose gibt, dafür aber in den Schlafräumen. Hellhörigkeit in den Bungalows niedrig, kommt aber auf die Nachbarn an. Die Bungalows stehen immer in 2er Gruppen in einem schönen Garten. Aber Vorsicht bei den Terrassentüren, das Glas ist sehr dünn. Eine Urlauberin ist nachts durch die Scheibe gefallen und hat sich erheblich verletzt.
Für das Essen bzw. das Buffet vergebe ich höchstens 1 Sonne. Dass Menorca unter britischem Einfluss steht ist bekannt. Also logischerweise Eier, Speck und Bohnen zum Frühstück. Aber für den Rest hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht. (Es gibt durchaus Hotels auf Menorca, die das bieten) Jeden Morgen dasselbe Frühstück. Eine Sorte Käse (kann erst mal keinen Käse mehr sehen) 3 Sorten fette Wurst und gekochter Schinken. Marmelade (auch Diät) in Verpackung sowie Butter und Margarine waren genießbar. Brot und Brötchenauswahl auch okay. Dazu süßes Hefegebäck oder Donuts und Magdalenas. Der Johgurt schmeckte seltsam künstlich (Natur- und Erdbeer) dazu Müsli und Cornflakes. Je zwei Automaten für Kaffe, Kakao, heißes Wasser, Milch sowie Kaltgetränke (Ananas-Apfel-und O-Saft) war recht lecker. Speisesaal war teilweise recht eng, manchmal mussten Gäste abends vor dem Eingang warten, bis es freie Plätze gab. Essenszeiten morgens 8. 00-10. 00h und abends 19. 00-21. 00h. Zum Abendessen möchte ich mich nicht weiters äussern. Wir sind alle nicht verwöhnt und essen eigentlich so ziemlich alles, was einem hier aber abends stellenweise geboten wurde---- nicht selten, dass meine Tochter sagte:" Heute ist nichts für mich dabei." Jeden Abend Reste vom Vortag zu seltsamen Salaten vermengt. Und immer wieder dieser Mais! Nicht abgetropft oder gewaschen! Mehrere Male standen schmutzige Teller am Buffet, die nicht sauber aus der Maschine kamen oder von Gästen am Buffet schon beschmutzt wurden. Ich habe auch Kinder beobachtet, die Sachen vom Buffet nahmen, reinbissen und das Essen wieder zurücklegten.
Personal durchweg freundlich, deutschsprechende Rezeptionisten. Mit Englisch kommt man aber bei dem Personal auf jeden Fall weiter. Lediglich die Putzfrauen (auch freundlich) können nur spanisch. Es gibt 2 Ärzte im Ort. Kinderbetreuung gleich null, bis auf einen relativ großen Kinderpool kaum Abwechslung für die Kinder. Es gibt zwei Billardtische (1 Euro), Tischtennis (1, 50 Euro) und eine Minigolfbahn (kostenlos aber ziemlich zerschunden). Zimmer müssen zwischen 11. 00 und 12. 00 Uhr am Abreisetag geräumt werden.
Entfernung zum Stand optimal, kleine wenig befahrene Straße vor dem Hotel muss überquert werden, ca. 50m. Am Stand gibt es kleine Duschen, keine Toiletten. Supermärkte sind in unmittelbarer Umgebung sowie Restaurants zwei Snackbars und ein Zeitungs-Souvenirladen. Es gibt Autovermietungen vor Ort und eine direkte Busverbindung nach Mahon (Bus fährt stündlich) direkt am Hotel. Fast täglich abendlicher Markt, dabei werden einige Stände aufgebaut und allerhand Krimskrams angeboten zu überhöhten Preisen. (Lieber in Mahon oder Citutadella shoppen gehen). Man kann im Ort sehr schön spazieren gehen. Es gibt einen schönen Weg direkt vorbeit an der 5-Sterne Anlage Insotel Punta Prima, durch die man auch durchlaufen kann. Der Weg führt durch die Dünen zum einem kleinen Turm, ideal für den Abendspaziergang. In der anderen Richtung geht es eine kleine Steigung zu einem weiteren Turm, schöne Sicht auf Meer und Binibeca. Man hat einen tollen Blick auf den Ort. Hotel ist ruhig gelegen, nach 0. 00 Uhr absolut ruhig auch von den anderen Anlagen keine Störung. Die kann man unter Umständen aber in der Anlage haben, die letzten 2 Nächte war es ziemlich laut, da 11 Spanier angereist waren und die trafen sich dann auf der Terrasse ihres Bungalows um zu trinken und zu reden (in überhöhter Lautstärke). Transferzeit vom FLughafen 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot gibt es nicht - Shows so lala und wiederholen sich. (In den 14 Tagen war ein Alleinunterhalter 3mal da). Der Pool ist zu klein, da auch viele Urlauber mit diversen Ballspielen andere Leute am Schwimmen hindern. Beste Zeit für den Pool morgens um 8. 00 oder abends zw. 20. 00 und 21. 00 Uhr. Liegen zu wenig vorhanden und wie immer mit Handtüchern vorbelegt. Es gibt eine Dusche am Pool. Strand: wird überwacht, wir waren sogar live dabei als ein Aussichtsturm für das Rote Kreuz-Team am Strand gebaut wurde. (Nachmittags rückte ein Bagger an und ein großer Teil vom Strand wurde einfach abgesperrt). Die ersten Tage schönes klares Wasser. Leider wurde es dann zunehmend windiger, so dass öfter die gelbe Fahne gehisst wurde (Gefahr). Das Wasser war dann nicht mehr so sauber, ziemlich viel Seegras und es gab auch zeitweise Quallen. Der Strand ist nicht sehr sauber, überall Zigarettenstummel und Seegras. Er wird auch nicht gereinigt. Liegen und Schirme am Strand teuer (15 Euro für einen Schirm und zwei Liegen). Besser einen Sonnenschirm kaufen. Wenn man Glück hat fliegt er nicht weg. Es ist meistens ziemlich windig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosalinde |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |