- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist nicht „EIN“ Hotel! Die Anlage besteht aus mehreren 2-stöckigen Häusern, wobei das zentrale „Gasthaus“ das Restaurant mit Frühstücksräumen und mehreren angeschlossenen Zimmern beherbergt. Leider kann man aufgrund des gebuchten Zimmertyps nicht auf ein bestimmtes Haus schließen. Jedes Haus beherbergt verschiedene Zimmertypen. Bei der Buchung sollte man seine Wünsche äußern, denn es gibt auch ebenerdige behindertengerechte Zimmer, die vom „eigenen“ Parkplatz aus betreten werden können. Zwischen den Gebäuden befinden sich Grünanlagen und eine Liegewiese, die täglich gepflegt werden! Das größte Problem ist der Parkplatz! Es kann vorkommen, dass in 2. Reihe geparkt werden muss. Dann muss man seinen Autoschlüssel an der Rezeption abgeben, damit gegebenenfalls das Auto umgesetzt werden kann. Oder man parkt gleich kostenpflichtig auf dem Orts-Parkplatz (14 EUR/Tag). Erkunden Sie das Land: zwischen Emden und Carolinensiel gibt es viel zu erkunden. Auch die Insel Juist ist sehenswert. Im Ort Greetsiel sollte man auch über das "Tief" schauen, hier gibt es abseits der Touristenmeile am Hafen günstige Restaurants wie das ACHTERUM: essen und trinken reichlich zum günstigen Preis. Empfehlung: Krabbencocktail und Rumpsteak.
Wie schon anfangs geschrieben können Zimmer und Suiten in 4 Kategorien in Größen zwischen 18 und 40 qm gebucht werden. Einige Zimmer sind behindertengerecht. Die Einrichtung und Ausstattung ist unterschiedlich, immer aber gemütlich eingerichtet. Bewertung für Zimmer 19: Doppelbett mit zu weicher Matratze, Schreibtisch mit großem LCD-Fernseher, Minibar. Alle den Sterne-Standard geforderten Einrichtungen sind vorhanden. Für eine 3. Person war ein 2. Zimmer mit Bett im Dachausbau vorhanden, das aber von uns ungenutzt war. Gesamtgröße DZ ca. 20 qm. Im Bad befindet sich eine große Dusche. Positiv: Waschutensilien und auch „feuchtes Toilettenpapier“ waren vorhanden. Der WLan-Empfang war kostenlos, hatte aber nur eine niedrige Übertragungsrate.
Frühstück: Das Angebot war gut für ein 3*-Hotel. Verschiedene Wurst- und Käsesorten luden zum frühstücken ein. Positiv war das Angebot von einem kostenlosen Gläschen Sekt am Morgen und gutem Räucherlachs. Spiegeleier o. ä. konnten extra bestellt werden. Vermisst habe ich „weichere“ Brötchen, Croissants, etwas Kuchen oder Gebäck, Gurken- und Tomatenscheiben. Restaurant: Die Zubereitung und die Qualität entsprach einem *-Restaurant mit 15 Gault-Millau-Punkten. Besonders die Fischgerichte kann man hervorheben. Verschiedene Matjes-Variationen und Kutterkrabben-Gerichte zählen zum Highlight. Auch ohne Hotelaufenthalt ist der Besuch lohnenswert.
Der Service war gut und immer sehr freundlich. Das Hotel wird persönlich von Frau E. geführt und sie war immer ansprechbar und gab auch Tipps. Die Zimmer wurden gut gereinigt, Handtücher wurden bei Bedarf (auf den Boden werfen) gewechselt. Die Bedienung beim Frühstück war aufmerksam und hatte immer ein freundliches Wort übrig.
Das Hotel liegt zentral in Greetsiel, ruhig in einer Nebenstrasse, fußläufig zum Hafen. Alle Straßen und Grünanlagen sind sehr gepflegt. Am Wochenende sollte man den Ortskern meiden, da Tagestouristen „überschwemmen“! Erst abends wird es wieder ruhig und beschaulich und kann durch den Ort schlendern. Es gibt alle Geschäfte die man braucht und die Gastronomie ist überzählig vorhanden. Die „Oase“ lädt zum schwimmen und saunen ein. Es gibt viel zu erkunden (z. B. Otto-Leuchtturm).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |