2003 ist ein moderner Anbau entstanden mit Zimmern, die keine Wünsche offen lassen. Minibar und Safe gehören ebenso zum Standard wie Sat-Fernsehen, Haarfön und Klimaanlage. Die moderne Wellness - Alm mit Block- und Biosauna sowie Infrarot-Kabine und Dampfbad verwöhnen auch den anspruchsvollen Gast. Ein Frei- und ein Hallenbad runden die Wohlfühloase ab. Da wir ein Zimmer im Naubau bewohnten, können wir über die Ausstattung der älteren Zimmer keine Auskunft geben. Für Wanderer empfehlen wir das Frühjahr (Mai/Juni) und den Herbst (September/Oktober), da im Hochsommer die Temperaturen zum Wandern zu hoch sein können.
s. o. Tagliche, gründliche Reinigung der Zimmer und des Bades sowie Handtuchwechsel und Wechsel der Saunatücher sollten für ein Haus dieser Kategorie selbstverständlich sein und gaben im Wiesenhof zu keiner Zeit Grund zur Beanstandung.
Halbpension, d. h. am Abend kann für den nächsten Tag das 4-gängige Menü anhand eine Menükarte zusammengestellt werden. Man bedient sich immer am reichhaltigen Salat- und Dessertbuffet und kann zwischen 3 Vorspeisen und 3 Haupgerichten wählen. Ein Vegetarisches Gericht steht jeden Tag mit auf der Karte. Die Gerichte waren abwechslungsreich (z. B. Forelle, Hirsch, Kalbsrückensteak, Schweinefilet, diverse Pastagerichte) und entsprachen stets in Qualität und Geschmack unseren Vorstellungen.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Personals haben wir sehr genossen. Hilfreiche Wandertips des Hausherrn haben wir gerne genutzt. Wandertouren der verschiedenen Schwierigkeitsgrade sind in diversen Ordnern vom Hausherrn zusammengestellt und können vom Gast zur Planung eigener Touren herangezogen werden. Einmal in der Woche wird eine geführte Wanderrung vom Hotelier angeboten. In der taglich erscheinenden, hotelleigenen "Morgenpost" wird neben dem aktuellen Wetterbericht eine Wandertour sowie diverse Veranstaltungen wie z. B. Wochenmärkte, Ausstellungen etc. angeboten.
Unweit des Ortszentrums gelegen. Der Gast kann sowohl über einen kurzen, steilen Anstieg, als auch über einen Fußweg an der Hauptstrasse das Zentrum erreichen. Wir bekamen ein neues, großes Zimmer zur Hauptstrasse, ( tagsüber stark befahren). Bereits zum frühen Abend nahm der Strassenverkehr erheblich ab, so dass wir Nachts, trotz geöffneter Fenster keinen Strassenlärm wahrnahmen. Unsere anfänglichen Bedenken bezüglich nächtlichen Lärms waren daher grundlos.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Detaillierte Bewertung zu den diversen Saunen und dem Innen- und Außenpool haben wir unter "Hotel allgemein" abgegeben. Der Gast kann sich täglich in der Wellness-Alm durch Wohlfühlmassagen und Kosmetikanwendungen verwöhnen lassen. Organisierte Wandertouren 1x wöchentlich.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jörg |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |

