- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Bereits zum dritten Mal haben wir nun unsere Ferien in diesem Hotel verbracht. Wir freuten uns auch diesmal wieder über den netten Empfang, die angenehme Atmosphäre des Hauses, kultivierte Gäste und die Freundlichkeit der Familie M. Unsere Zimmer ("Karmeliter") waren wie in den letzten Jahren stets top gepflegt; für jemanden, der etwas größere Einzelzimmer zu schätzen weiß, sind sie wirklich zu empfehlen (zumindest die beiden mit eigener Terrasse). Das Abendessen können wir nicht beurteilen, da wir stets nur mit Frühstück buchen. Dieses wird in Buffetform dargereicht und bietet die hier zu erwartenden Bestandteile. Das Rührei fehlt leider nach wie vor, ist allerdings auf Wunsch jederzeit aus der Küche erhältlich. Was manchmal etwas nervt, wenn man ein Zimmer nach vorn hat, sind gelegentliche Aktivitäten auf der gegenüberliegenden Feuerwache. Diese finden immer zu Uhrzeiten statt, zu denen man als Urlauber schlafen möchte (z.B. voriges Jahr Nutzung als Parkplatz bis tief in die Nacht für den Gratscher Kirchtag, dieses Jahr Sammelstelle und Abfahrtsstation für Festteilnehmer einer Musik-Veranstaltung in Obermais). Auch früh abreisende Gäste können hier stören, wenn man bei geöffnetem Fenster um sechs Uhr morgens akustisch in deren Startvorbereitungen eingebunden wird… Alles in allem war es wieder sehr schön hier und wir kommen gerne wieder! Hinweise und Empfehlungen: Für das Frühstück (auch im Sommer) eine leichte Jacke mitnehmen. Da alles zu den schönen Obstplantagen hin weit geöffnet ist, kann es morgens schon mal recht frisch und zugig sein. Bei Frau M. eine "BusCard" für Meran und Umgebung kaufen. Sie kostet pro Person nur neun Euro und berechtigt sieben Tage zur Benutzung aller Linien im Großraum Meran bis in die Seitentäler. Ein Haltepunkt ist am Hotel, ein ausführliches Verzeichnis aller Linien mit guten Streckenplänen ist im Verkehrsverein auf der Freiheitstraße erhältlich. Die Linien sind zahlreich und bringen einen überall hin. Es ist sehr praktisch, wenn man auf Wanderungen nicht dieselbe Strecke wieder zurücklaufen muss, um wieder zum Auto zu kommen. Außerdem lässt sich auf diese Weise auch der gute Südtiroler Wein ohne Reue unterwegs genießen… Einmal mit dem Bus vom Hotel aus hochfahren bis zum Schloss Thurnstein. Von dort noch fünf Minuten zu Fuß bis zum Gasthof/ Hotel Unterschattmairhof. Der Blick von der dortigen Terrasse ist wirklich unbeschreiblich, das Essen hervorragend - und es wird der mit weitem Abstand größte und leckerste Veneziano serviert, den wir im Meraner Raum gefunden haben. Wer zurück laufen möchte, um Kalorien abzubauen, kann entweder die Straße entlanglaufen oder direkt rechts neben dem Schloss den steilen Pfad zum Gasthof Kircher runter nehmen. Beide Strecken führen einen direkt bis vors Hotel.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 184 |