- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir verbrachten unseren Herbsturlaub im Hotel Wagrainerhof. Es besteht aus dem Stammhaus, welches direkt an der viel befahrenen Straße nach Kleinarl liegt und dem schicken Neubau, welcher etwas ruhiger liegt. Der Zustand vom Stammhaus ist gut, der Neubau ist top. Wir waren zum Wandern und Relaxen in diesem Hotel. Zu unserer Zeit waren überwiegend deutsche Gäste sowie eine deutsche Reisegruppe aus Nordrhein-Westfalen und eine zweite aus Bayern anwesend. Durch die sehr großzügige all-inclusive Verpflegung fiel es einer Familie sehr schwer, sich bei den alkoholischen Getränken zu beherrschen. Und so sangen sie stark angetrunken die halbe Nacht auf dem Balkon. Erst nachdem sich mehrere Gäste beschwerten, konnte dem Einhalt geboten werden.
Wir buchten ein Super-Sparzimmer und bekamen das Zimmer Nr. 101 direkt zur Straße hin gelegen. Dadurch war es sehr laut, auch bei geschlossenem Fenster. Wir wussten aber, dass bei einem Sparzimmer kein Buchungswunsch möglich ist. Es war ein Komfortzimmer Amadé mit großem Balkon und Sitzecke, Doppelbett mit guten Matratzen, aber Bettwaren aus Plastik, einem großem Kleiderschrank mit Safe und Flat-Screen TV mit vielen Programmen. Das Bad ist mit einem Waschtisch, einem WC und einer normalen Runddusche sowie Handtuchtrockner ausgestattet. Leider waren die Abwasserleitungen sehr hellhörig. Die Heizung funktionierte sehr gut.
Wir buchten mit all-inclusive Verpflegung und diese war sehr gut. Die Sonne Abzug gibt es für den Nachmittagskuchen, der uns nicht so überzeugte, aber es gab ja auch noch Eis. (Vanille- und Erdbeereiscreme) Die Büffets wurden nur zum Teil wieder aufgefüllt. Wenn die Busgruppen schon essen waren, war oft schon die Käseplatte und einige Salate leer. Bei dem Frühstücksbuffet wurde leider nur Dosenobst als Obstsalat angeboten. Das aufgeschnittene Obst und Gemüse war sehr gut. Besonders loben möchten wir die sehr großzügige all-inclusive Getränkekarte, wo ja eigentlich alles inkludiert ist. Leider nutzten dies einige Gäste sehr aus. Die Qualität und Quantität der Menüs war Spitze.
Der Check-In verlief zügig mit allen wichtigen Informationen und wir konnten schon um 12:30 Uhr unser Zimmer beziehen und sogar schon Mittagessen gehen. Das Servicepersonal im Speisesaal war sehr unterschiedlich, positiv fielen uns David und der ungarische und niederländische Kellner auf. Bei anderen Servicekräften fühlten wir uns eher als eine Last, erst zum Ende unseres Aufenthaltes waren diese freundlicher. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich, allerdings wussten wir nie, wann genau. So wurde unser Zimmer schon mal um 9:00 Uhr gereinigt, ein anderes Mal erst um 13:00 Uhr. Die Betten wurden leider immer nur sehr oberflächlich gemacht und die Kopfkissen nicht aufgeschüttelt.
Die Anreise war für uns mit ca. 700km ziemlich weit, aber das Kleinarltal und der Wagrainerhof waren uns diese Reise wert. Die Lage können wir nur mit 3 Sonnen bewerten, denn wie oben schon erwähnt, liegt das Stammhaus direkt im Zentrum von Wagrain, aber eben auch an der Durchzugsstraße nach Kleinarl und direkt an einer Engstelle, wo Autos und LKWs bremsen müssen. Dadurch entsteht eine starke Lärmbeeinträchtigung für die zur Straße liegenden Zimmer. Die Zimmer im Neubau sind sicherlich deutlich ruhiger gelegen und verfügen auch über bessere Fenster. Zu der Therme in Wagrain und zu den beiden Bergbahnen sind es nur ca. 10 Minuten Fußweg. Allerdings hatte alles schon geschlossen. Warum eine Therme überhaupt schließt, konnte uns niemand beantworten. Auch die Mautstraße vom Jägersee zur Schwabalm, Richtung Tappenkarsee, war schon geschlossen. Ebenfalls geschlossen waren sämtliche Almenhütten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir nutzten täglich das schöne Panoramahallenbad und die Sky-Saunawelt. Diese beiden Bereiche befinden sich im Neubau und sind auch bequem per Fahrstuhl zu erreichen und sind einfach nur wunderschön. Direkt über der Saunawelt befindet sich die Sky-Bar, welche auch inclusive ist. Über den Dächern von Wagrain in der schönen Herbstsonne...super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 91 |