- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bietet ca. 22 Zimmer und wird vom Eigentümer und seiner Familie selbst bewirtschaftet. Die Lage ist traumhaft schön mit sehr großem Garten, Palmen, Olivenbäumen einem 20 mtr. Schwimmbad und einem Kinderbecken. Diese Parklandschaft kann man sonst in Bardolino zu diesem Preis nicht finden. Die Zimmer sind groß, sehr sauber; Leistung nur mit Frühstück. Die Gäste kommen überwiegend aus D und AT. Durchschnitts-Alter ca. 30 bis 60 Jahr. Die für das Hotel in HolidayCheck abgegebenen schlechten Bewertungen können wir überhaupt nicht bestätigen. Wir haben mit verschiedenen Gästen gesprochen. Hier hatte niemand ein Zimmer mit Schimmel oder ähnlichem! Unbedingt Verona anschauen Die Arena von Verona bietet in den Sommermonaten viele Opern an. Wir haben uns La Traviata angesehen. Daneben werden u. a. Aida, Nabucco, La Boheme angeboten. Für die Buchung empfehlen wir den Bus zu nehmen. Das buchen ist etwas kompliziert, wenn man Geld sparen möchte aber ich beschreibe es kurz: Die Busfahrkarten werden in den Tabakläden verkauft. Die Karten für die Oper bekommt man bei der Bank UniCredit. Die Rückfahrt mit dem Bus kann man im Fremdenverkehrbüro kostenlos buchen. Fremdenverkehrsbüro und Bank liegen nur ca. 150 mtr. entfernt.
Die Zimmer sind mit Klimaanlage ausgestattet. Die Klimaanlage wird zentral von der Rezeption gesteuert. die Klimaanlage arbeitet nur in der Zeit von 14 Uhr bis 5 Uhr morgens. Die Raumtemperatur kann ebenfalls nicht verändert werden.Die Zimmer sind sehr sauber und neuwertig eingerichtet. Was fehlt ist ein Kühlschrank - das haben wir bemängelt. Der Eigentümer will bis Sommer 2012 in sämtliche Zimmer einen Kühlschrank installieren. Die entsprechenden Vorkehrungen in den Zimmern für den Kühlschrank sind bereits heute vorhanden.
Die Eigentümer sind zurückhaltend. Alle Fragen können beantwortet werden. Man versteht Deutsch. Bemängelt wurde von uns, dass das Frühstück etwas bescheiden ausfällt. Geboten wird ein Kaffeeautomat an dem außer Kaffee, Cappuchio, Latte, heißes Teewasser angeboten wird. Wurst und Käse sind immer die gleiche Auswahl. Angeboten werden Käse, Salami, gekochten Schinken manchmal auch roher Schinken. Hier könnte mehr Abwechslung geboten werden.
Die Eigentümer sind freundlich - aber zurückhaltend. Deutsch wird verstanden. Das Hotel bietet neben dem Frühstücksservice eine Bar, in der man den üblichen Kaffee, Latte und allerlei Getränke - auch tagsüber bekommen kann. Die Bar ist bis ca. 23 Uhr besetzt.Ganz toll ist, dass das Hotel eine überdachten Carport für jedes Auto bietet. Außerdem ist das gesamte Grundstück mit Videoanlage ausgestattet und mit einem Zaum rundherum gesichert. Die Eingangstüren zum Parkplatz und - von unten von der Straße - werden ab 24 Uhr verschlossen. Sie öffnen sich automatisch, wenn Sie Ihren Zimmerschlüssel (Key) an die Sicherungseinrichtung halten. eine runde Sache, so steht auch Ihr PKW sicher - ggf. auch vor Hagel geschützt.
Die Entfernung zum Strand kann man am besten über Google Earth nachschauen.Folgende Entfernungen kann ich angeben: Vom Hotel bis zum nächsten Einkaufsmarkt Liedl sind es ca. 200 m. Vom Liedl bis zum Strand dann noch einmal 150 m. Vom Strand/Hotel bis in die Innenstadt von Bardolino läuft man ca. 8 bis 10 Minuten - eine gute Strecke, um das Abendessen zu "verdauen"
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet (das fanden wir sehr gut) keine Kinderanimation oder ähnliches an. Dementsprechend ruhig ging es am Pool zu. Der Pool hat eine Länge von ca. 20 Meter - hier macht das Bahnenschwimmen so richtig Spaß. Aber auch die Kinder kommen auf Ihre Kosten.Liegestühle und Sonnenschirme stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Die Auflagen und die Sonnenschirme sollen - nach Gebrauch - wieder zurückgebracht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin & Bärbel |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |