- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines Hotel inmitten der sehr lauten und zugepflasterten Hotelzone von Funchal. Der Garten ist traumhaft schön. Der Pool klein, aber zum Abkühlen und für ein paar Schwimmzüge ausreichend. Von außen kann man nicht in den Hotelgarten schauen, da der Garten mit einer Mauer und Bäumen komplett umgeben ist. Sehr gelungen angelegt! Wir wohnten im Haupthaus und hatten ein Zimmer mit Terasse, sodass man mitten im Garten sitzt. Dieses Zimmer ist sehr zu empfehlen, da es von den Straßen um das Hotelgleände weit entfernt ist, sodass wir von dem beschriebenen Lärm fast verschont waren. Das Zimmer war ziemlich groß, etwas altmodisch eingerichtet, aber zweckmäßig und genug Stauraum. Das Frühstück ist einfach, aber gut. Nach zwei Wochen sehnte man sich allerdings nach etwas Abwechslung (immer die gleiche Wusrt- und Käsesorte). In dem Hotel hielten sich vorwiegend Paare im mittleren Alter auf, darunter einige Deutsche oder Österreicher, vorwiegend Engländer. Unbedingt einen Leihwagen mieten und die ganze Insel anschauen! Traumhaft schön! Die tollsten Natureindrücke erlangt man beim Wandern! Unbedingt Wanderschuhe und Taschenlampe (Tunnel bei den Levadawanderungen) mitnehmen! Bei den beliebten Levadawanderungen unbedingt früh losgehen! Ab mittags kommen in der Hochsaison die Reisebusse. Der Naturstrand Prahina im Osten bei Canico ist schön. In der Strandbude kann man guten Fisch essen, sehr günstig!
Ziemlich groß und gut eingerichtet, wie schon gesagt etwas altmodisch. GRoße Schränke sind vorhanden. Sauber!
Im Hotel - siehe oben Leider gibt es in der Hotelzone vom Afrikaner über zahlreiche Pizzerien und Inder alles, aber ein wirklich gutes einheimisches Restaurant muss man suchen. Wir haben am besten in der Zona Velha (Altstadt) von Funchal gegessen. Sehr gut hat es uns z.B. im "O Jangos" geschmeckt. Ansonsten haben wir viel, sehr gut und günstig bei unseren Erkundungen der Insel gegessen. Einfach mal in den kleinen Dörfern nach einem Restaurant schauen. Wir haben in der Hotelzone bei einer Pizzeria gegessen (Richtung Supermarkt Pingo Doce und Lido Schwimmbad). Die Pizza und der Salat waren dort wirklich hervorragend!
Sehr nette, etwas ältere Hotelinhaber, die direkt neben dem Hotel wohnen und immer für ein Gespräch zu haben sind. Sehr gute Englischkenntnisse, die Frau spricht etwas Deutsch. Eine Angestellte ist von morgens bis abends da, kümmert sich z.B. um das Frühstück, und ein Nachtportier,beide ebenfalls sehr nett und gute Englischkenntnisse. Es gibt im Hotel eine "Bar des Vertrauens", in der man sich immer bedienen kann und die Getränke selbst aufschreibt. Außerdem bekommt man Kaffee oder Sandwiches bis ca. 24.00h.
Mitten in der, wie schon gesagt, sehr lauten und betonlastigen Hotelzone von Funchal. Da wirkt das Hotel wirklich wie ein kleines Paradies. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie in direkter Nähe vorhanden. Ebenso Bushaltestellen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
siehe "Hotel allgemein" Das öffentliche Lido Schwimmbad liegt direkt unterhalb des Hotels. Bei unserem Aufenthalt war es geschlossen. Durch den Sturm im Februar 2010 sind die Außenwände zerstört worden und noch nicht wieder repariert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |