- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 4 Stockwerke und hat geschätzte 200 Zimmer. Der Zustand ist gepflegt und sauber. Mir sind nur wenige Klinigkeiten aufgefallen, die aber nicht gravierend waren und für die jeder Verständnis haben sollte. Bsp.: ein paar lose Pflastersteine, oder Sonnenschirme, die nicht mehr ganz in Ordnung waren, aber schnell durch ein paar Handgriffe wieder funktionieren. In dem Hotel sind viele Engländer und Holländer vertreten. Deutsche, Franzosen und Spanier sind auch da, aber nicht in dem Umfang wie die zuvor genannten. Trotzdem hört man auch viele Leute deutsch sprechen. Die meisten Leute da sind aber keine "Partytouristen", sondern Familien und Paare. Handynetz ist überall vorhanden gewesen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach nicht ganz ok. Für das gleiche Geld kann man schon fast in die Karibik fliegen, aber die Algarve ist Hotel- und Flugpreislich anscheinend sehr Hochpreisig. Dafür aber auch wunderschön. Wir hatten noch ein relativ günstiges Angebot. Als Tipp hätte ich noch, dass man sich ein Auto mieten sollte. Das ist besser als so ein langweiliger Veranstallterausflug. 2-3 Tage und man kann die ganze Algarve von der spanischen Grenze bis zum südwestlichen Punkterkunden.
Über die Zimmer habe ich ja zuvor schon viel geschrieben, deshalb hier nur noch grundsätzliches. Die Zimmer haben ein Schlafzimmer, ein Bad und einen Balkon. Das Bad hat einen großen Spiegel und eine Badewannen/Duschkombi. Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage mit Heizfunktion, welche über eine Fernbedienung gesteuert werden kann. Standardmässig bekommt man ein Zimmer zur Straße, kann es aber, wenn man beim Veranstallter ein normales Zimmer gebucht hat noch vor Ort upgraden. Kostet dann dementschrechen zwischen 10-20 € / Tag. Mich hat die Lage zur Straße nicht gestört, auch wenn viele davon hier berichtet haben. Klar, wenn man unbedingt nachts mit komplett offener Tür schlafen muss, kann es schon störend sein. Sonst Poolseite und man hat absolute Ruhe. Die Stromversorgung funktioniert wie fast überall im Süden. Karte in den Schlitz an der Tür und der Strom ist da. TV und Klimaanlage funktionieren aber unabhängig davon.
Es gibt ein Restaurant, eine Bar und eine Snackbar am Pool. Die Bar und die Snackbar sind ganz normale Läden, wie man sie von zuhause kennt. In der Bar gibt es etliche Getränke und in der Poolbar zusätzlich noch kleine Snacks. Im Restaurant hat man verschieden Möglichkeiten satt zu werden. Morgens gibt es kontinentales Frühstück mit einer großen Auswahl von Brot, Brötchen und Belägen. Dazu gibt es Eier in allen Variationen, Bohnen, Speck, Tomaten und Pilze. Das typisch englische Frühstück halt. Zusätzliches gab es noch ein Diätfrühstück mit fett- und zuckerreduzierten Sachen. Abends gab es zubereitete und frische Salate, dazu Nudeln, Pommes und andere Beilagen, sowie Fleisch und selten Fisch. Frisches Gemüse gab es auch immer und Brot, Wurst usw. Auch eine Suppe gab es jeden Abend. Fleisch wird direkt im Restaurant auf einer Bratfläche frisch gebraten. Die Kellner sind sehr bemüht, die Teller so schnell wie möglich wegzuräumen. Teilweise zu schnell. Sie fragen aber immer, ob das Geschirr weg darf. Geschmacklichkeit und Vielfälltigkeit fand ich hervorragen. Zum organisatorischen kann man sagen, dass eigentlich alles gut durchorganisiert ist. Es kann aber je nach Essenszeit auch zu kurzen Wartezeiten kommen, da man sich an der Restauranttür anmelden muss und dann von einem Kellner zum Tisch gebracht wird.
Die Angestellten des Hotels waren sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption wurde uns sofort bei der ANkunft der Zimmerschlüßel gegeben und ein Safe angeboten. Dieser liegt mit 2, 50 € / Tag aber bei einem sehr hohen Preis. Denn der Safe ist quasi nur ein metallischer, abschließbarer Schrank. Dafür ist der Inhalt wenigstens versichert. Sonst war alles super. Das Hotel sieht in der Lobby sehr einladend aus. Geht man nun eine Etage tiefer, oder man fährt mit einem von 3 Aufzügen, kommt man in das Restaurant (dazu gleich mehr), zum Fernsehraum, zur Bar, zum Kinderspielraum und zum Pool. Jedes Zimmer hat aber auch einen eigenen Fernseher. Der Fernsehraum dient lediglich als zusätzliches Angebot, wenn man mal mit mehreren etwas gucken möchte. Aber viele deutsche Programme sollte man nicht erwarten. Es gibt das deutschsprachige MTV, Sat1, RTL und DSF. Dazu noch Eurosport (englischsprachig), BBC, Sky News und noch jede Menge portugisische Programme. Einen Shuttlebus gibt es nicht mehr, auch wenn er in den Prospekten drinsteht, aber wie oben bereits geschrieben, braucht man den auch nicht unbedingt. Eine Wäscherei gibt es, ich kann aber nichts dazu schreiben, da ich genug Sachen mit hatte. Fremdsprachen sollte man schon können. Jeder Mitarbeiten im Hotel spricht englisch, portugisisch und. Deutsch ist eher selten anzutreffen, wird aber teilweise auch gesprochen. Aber Englisch kann ja fast jeder. Notfalls auf den Reiseleiter warten, oder beim Veranstallter anrufen. Die Zimmerreinigung kommt täglich und macht das Bett und bringt neue Handtücher. Großputz ist nicht täglich. Man kann aber, wenn man täglich den Großputz mit saugen und wischen benötigt den im Zimmer befindlichen Zettel an die Tür hängen mit "Bitte sauer machen". Natürlich gibt es auch "Bitte nicht stören"
Das Hotel liegt oberhalb der Altstadt an der Hauptstraße von Albufeira. Zum Stadtstrand und zur Altstadt von Albufeira läuft man ca. 10 Minuten. Zum Strip läuft man etwa 15 Minuten. Der Strip ist nach der Altstadt das zweite Vergnügungsviertel in Albufeira. Dort kann man, wenn man möchte, bis morgens um 6 Uhr feiern gehen. Man kann aber auch zum Essen hingehen oder nur um eine Kleinigkeit zu trinken. Der Transfer vom Flughafen Faro dauert ca. 45 Minuten nach Albufeira. Direkt gegenüber vom Hotel ist ein Mc Donalds, falls man mal Lust auf einen kleinen Snack hat. Im Nachbarhotel ist ein kleiner Zeitschriftenladen, wo man täglich die Bild kaufen kann. Ca. 100 m rechts vom Hotel ist ein großer Supermarkt. Da kann man alles kaufen, was es bei uns auch z. B. im Real gibt. Und das zu ganz normalen Preisen. Der Supermarkt heißt Modelo. Links vom Hotel in ca. 200 m auf dem Weg zur Altstadt ist eine kleine Postfilialie, in der man Briefmarken kaufen kann. Draussen stehen Automaten. Die Preise für Taxi kenne ich nicht, sollen aber günstig sein. Man kann sich alternativ aber ain Tagesticket für die Touristenbahn kaufen. Die hält direkt vor dem Hotel und hat zwei weitere Stops am Strip und in der Altstadt. Die Tageskarte kostet 4 € und man kann den ganzen Tag mit der Bahn fahren und beliebig oft Ein- und Aussteigen. Den Transferbus zum Strand, der lt. Reiseveranstallter vorhanden sein sollte, gibt es nicht mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier kann ich nicht soviel schreiben, da wir fast nichts genutz haben. Gehe einfach die Beispielpunkte durch, die ich gesehen oder genutzt habe. Fitness: Es gab einen Fitnessraum, der aber geschloßen war. Tagungsräume: Gibt es viele, aber natürlich haben wir die nicht genutzt Internetzugang: Es sind 2 Rechner im Bereich der Rezeption vorhanden. Um diese nutzen zu können muss man sich an der Rezeption eine Guthabenkarte kaufen. Sehr teuer. 2 € für 30 Minuten. Strand: Es ist ein sehr sauberer Strand in Albufeira, aber auch sehr überfüllt. Das Wasser sieht sauber aus, ist aber sehr kalt. Vermutlich wegen dem offenen Atlantik. Ein nicht so auberlaufener Strand ist etwas weiter weg. Mit der Bahn aber ganz gut zu erreichen. Dazu am Strip aussteigen und den Strip runtergehen. Da ist ein schönerer Strand. Pool: Der Pool ist sehr schön, aber man sollte für da sein. Diese "Liegenreserviera***lochreservierer", mitlerweile vornehmlich aus unserem Land, sind leider schon morgens um halb neun unterwegs. Die Taktik hat sich aber geändert, da das Hotel die einzelnen Handtücher um diese Zeit nach Beobachtung wegräumt. Jetzt kommt meist einer und bringt 6-8 Hadtücher mit und bleibt dann da liegen, und verteilt dann die Liegen an Mitreisende und Hotelbekanntschaften. Hallenbad: Im 2. Kellergeschoß gibt es ein Hallenbad. Es ist wirklich schön gemacht, aber im Sommer glaube ich uninteressant. Wer will schon im herrlichen Sonnenschein im Keller schwimmen? Im Winter dafür umso besser. Kinder: Es gibt einen Spielplatz und Kinderbetreuung. Über Qualität usw kann ich nichts sagen, da wir ohne Kinder dort waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |