- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem liebevoll sanierten historischen Gebäude in der Innenstadt, am Eingang der verkehrsberuhigten Zone. Parkplätze gibt es auf dem Hof, wobei die Anzahl begrenzt ist. Wir hatten Glück: Als wir am Sonntag anreisten waren mehrere Plätze frei, so dass wir problemlos einen Platz bekamen. Da wir das Auto während unseres gesamten Aufenthalts stehenließen, behielten wir unseren Platz. Die Zimmer sind sauber und modern eingerichtet. Wir hatten ein Top-Angebot über Sonnenklar-TV mit Halbpension. Frühstück gab es im Hotel, das Angebot war o. K. Zum Abendbrot ging man ein paar Straßen weiter zum "Traubenwirt", dort gab es jeweils ein Drei-Gänge-Menue mit Auswahlmöglichkeiten. Im Preis inbegriffen war die Brixen-Card. Mit ihr kann man nicht nur in der Region bis Brenner und Meran kostenlos Zug fahren, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten besuchen, Begrbahn fahren und das Hallenbad in Brixen ist auch mit drin. Der Oktober ist für Südtirol eine günstige Urlaubszeit. Wir hatten weitgehend schönes Wetter und zweistellige Temperaturen. Besonders lohnenswert ist ein Ausflug auf den Ritten (mit dem Zug bis Bozen, dann fährt eine Seilbahn hinauf und oben gibt es eine Schmalspurbahn, auf der sowohl moderne, als auch zum Teil 100 Jahre alte Originalfahrzeuge unterwegs sind). Neben herrlicher Aussicht auf Bozen und umliegende Täler gibt es dort oben auch Erdpyramiden zu bewundern.
Unser Zimmer war groß genug, modern eingerichtet und es war sauber. Im Bad gab es zum Beispiel eine barrierefreie Dusche und Fußbodenheizung.
Das Frühstücksbüfett war völlig ausreichend. Wenn etwas fehlte, wurde es nach entsprechender Bitte umgehend gebracht. Ein Highlight war der "Traubenwirt", wo wir das Abendessen einnahmen. Das Essen hatte Premium-Qualität, es gab eine Auswahl aus zumeist landestypischen Gerichten. Wir hatten für jeden Abend unseren Stamm-Tisch, das Bedienpersonal war sehr freundlich. Hungrig gingen wir nie ins Quartier, im Gegenteil, meistens verlängerten wir den Heimweg, um wenigstens einen Teil der reichlichen Portionen wieder abzutrainieren.
Wir hatten keine Probleme mit dem Personal. Die Damen waren freundlich, hilfsbereit und gaben auch Ausflugstipps. Das Zimmer war sauber und wurde täglich gereinigt. In Südtirol ist deutsch zweite Amtssprache und wurde auch von den Hotelbediensteten gesprochen.
Brixen ist ein reizvolles, mittelalterliches Städtchen. Wer in der "Traube" wohnt, ist mittendrin. Zum Bahnhof sind es 10 Minuten zu Fuß, auch das Hallenbad ist in 10 Minuten erreichbar. In Brixen gibt es Geschäfte und Gaststätten, wobei das Einkaufen in Italien aufgrund höherer Preise als in Deutschland bei einem solchen Urlaub nicht unbedingt im Vordergrund steht. Ausflugsmöglichkeiten hatten wir in der knappen Woche unseres Aufenthalts mehr als genug. Neben der Bahn können auch die Busse kostenlos mit der Brixencard genutzt werden. So entspannt und kostengünstig konnten wir bislang nur noch in Österreich Ausflüge genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |