Alle Bewertungen anzeigen
Reinhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2020 • 2 Wochen • Sonstige
Tolles Hotel zum Genießen und Entspannen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Komfortables Hotel, gut gelegen und mit tollem Ambiente. Durch die gehobene Ausstattung und die im großen Foyer sehr angenehme Einrichtung mit Trend zum Landhausstil mit großem Kamin und gemütlichen Sitzbereichen begann unser Urlaub bereits beim Einchecken. Der positive Eindruck wurde durch die offene Architektur hin zum großen Lounge- und Barbereich verstärkt. Echt klasse gemacht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Tür auf, eintreten und sich wohlfühlen. So beginnt der Urlaub am liebsten. Wir waren begeistert. Sehr geräumig, sehr "klassisch Österreichisch" eingerichtet, aber nicht alt. Das Badezimmer folgt diesem Einrichtungsstil mit sehr schönen Fliesen, großem Badezimmerspiegel und schickem Waschtisch. Eine bereits im September regelbare Handtuchheizung ist nützlich falls man selbst mal waschen möchte. Der Kleiderschrank im Flur bietet jede Menge Stau- und Hängeressourcen. Eine Sitzgarnitur, zwei Sessel und ein runder Tisch sowie ein großes Sideboard, ein leerer Kühlschrank für die - wenn man möchte - bestellten oder aber die selbst gekauften Getränke sowie ein großer Flat TV gegenüber dem sehr gemütlichen und großen Doppelbett ergänzen die Einrichtung. Die Dusche bietet zusätzlich eine Regendusche. Kleines Manko: Es gab nur einen Französischen Balkon (ca. 50 cm * 2,00 m). Wir haben oft mit geöffneter Balkontür geschlafen. Das Bachrauschen empfanden wir als entspannend. Handtücher wurden bei der täglichen Zimmerreinigung gewechselt und während der 10 Tage Aufenthalt wurde zwei mal die Bettwäsche gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten nur Ü/F gebucht, können also über das Abendesse nichts aussagen. Das Frühstückbuffet war ansprechend arrangiert, das Angebot war sehr umfangreich und ausgesprochen schmackhaft. Kaffee stand in fertigen Kannen zur Selbstbedienung, Spezialitäten wie Cappuccino oder z.B. Cafe Latte konnte bestellt werden. Ebenso frisch und individuell zubereitete Eierspeisen sowie Säfte , Smoothies, Wurst , Käse, Müsli, Marmeladen, Lachs, Kuchen, verschiedene Brötchen und Brotsorten usw. komplettierten das Frühstücksangebot


    Service
  • Sehr gut
  • Ein wenig unglücklich waren wir mit der fehlenden Information, dass die Weißseegletscherbahn geschlossen war. Wir fuhren mit dem PKW zur Bergstation, über eine Panoramastraße, die zwar sehr schön war, aber oben angekommen mussten wir , wie auch andere feststellen, dass die Gondelbahn geschlossen war. Darauf war in diesem Fall auch am Taleingang nicht hingewiesen. Damit war zudem auch der Tag für andere - längere - Aktivitäten verdorben. Da diese Tour auch mit 25 Euro pro Person im Gutscheinheft enthalten war, hatte uns die Rezeption einen Nachlass angeboten. Das fanden wir sehr fair.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt eher in dritter Reihe zum Zeller See und hat dadurch keinen direkten Seeblick. Laut Aussage der Rezeption gibt es Zimmer mit seitlichem Seeblick, die aber auch in den oberen Etagen liegen müssen. Es sind vom Hotel aber nur 2 Gehminuten zur Seepromenade und noch weniger zu den Fußgängerzonen mit vielen Restaurants, Geschäften, Cafes, Einkaufsläden und Bars. Dennoch ist es ruhig gelegen. Das fanden wir perfekt. Zudem eine Bahnlinie direkt an der Promenade langführt, auf der regelmäßig Züge fahren. Das große Hotel liegt allerdings im Eckbereich von einer Haupt und einer Neben(Einbahn)straße. Unser Super Deluxe Zimmer (Booking.Com Bezeichnung) war zur Nebenstraße , an der ein recht geräuschintensiver Bachlauf war. Bei geschlossenem Fenster war von alledem nichts zu hören. Bei geöffnetem Fenster klang der Bach wir ein starker Regenfall. Wir empfanden das als ehr angenehm. Ausflugsziele gibt es hier mehr als genug, vielfach durch die reichlich vorhandenen Gondelbahnen und Sessellifte. Natürlich kann man das alles auch "erwandern". Hierfür sollte man allerdings gute Kondition mitbringen. Wichtige Information: Im Hotel gibt es eine Gästekarte, mit deren Einsatz man die öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei und verschiedene Lokationen oder Gondeln mit 10% Rabatt nutzen kann. Wir mussten allerdings erfahren, dass dies nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist. Alle anderen Ausflugsziele sind - zumindest wie wir das empfanden - mit sehr teuren Gebühren behaftet. Hier ein paar Empfehlungen mit Preisen: Großglockner Hochalpen Panorama Straße (bis 2.300m) : 37,00 Euro für den PKW Gondelfahrt zur Schmittenhöhe (2000m) : 29,50 Euro pro Person (Berg- und Talfahrt) Gondelfahrt mit z.B. cityXpress (1400m) : 24,00 Euro pro Person (Berg- und Talfahrt) Schiffahrt auf dem Zeller See (45 Minuten) : 15,50 pro Person, auf dem Sonnendeck 20,50 Euro pro Person Strandbad : 8,50 Euro Gondelfahrt zum Kitzsteinhorn (3070m) : 47,00 Euro pro Person (Berg- und Talfahrt) Gondelfahrt Maiskogelbahn (1500m) : 25,00 Euro pro Person Stauseen in Kaprun (Autofahrt bis zur Bergstation) und dann 30-40 Minuten mit dem Bus, der kostet 26 Euro pro Person. All diese Ausflugsziele waren für uns ein unvergessliches Urlaubserlebnis, ergänzt durch die rund 50km Autofahrt zu den Krimmler Wasserfällen. Um die Kosten hieretwas zu kompensieren gibt es z.B. die KAPRUN Card, die vieles davon kostenlos nutzbar macht und von diversen Hotels und Pensionen inkludiert angeboten wird. Leider aber nicht vom Tirolerhof. Sie ist auch leider nicht separat zu erwerben. Bei der Suche und Buchung nach einem Hotel in Zell haben wir den Wert dieser Karte unterschätzt. Erwerben kann man im Tourist Büro die "Sommer Card", die 6 Tage gültig ist und auch vieles kostenlos ermöglicht. Am besten einfach mal googeln. Der Tirolerhof bietet hier allerdings das sogenannte "Golden Voucher-Scheckheft" an. Hier sind u.a. Die Panoramastraße und die Schmittenhöhenbahn enthalten. Sie kostet allerdings 100 Euro und gilt je Gutschein für 2 Personen. Wer hier viel unternehmen möchte, ist mit dieser Karte ebenfalls gut bedient. Aber ACHTUNG: Die Öffnungszeiten haben sich bei uns gerade Mitte September leicht geändert, sodass wir einen Gutschein nicht nutzen konnten, die Weißseegletscherbahn. Sie war einen Tag vorher geschlossen. Hier sollte man sich immer individuell informieren. Das Hotel macht das nicht von selbst. Sehr gut wiederum, das Hotel hat uns im nachhinein einen Nachlass auf die Karte gewährt. Trotz ca. 30 Grad Temperatur war es bereits seit 13.9. Saisonende in dem Freibad in Zell. Das hatte auch andere Familien, gerade mit Kindern, enttäuscht. Empfehlen können wir aber die Naturfreibäder z.B. in Niedernsill oder Hollernbach. Beide waren zudem zu unserer Zeit kostenlos nutzbar. Sehr idyllisch angelegt, sehr gepflegt und viel Einrichtungen , damit sich auch die "kleinen" austoben und wohl fühlen können. Noch letzte Empfehlungen: Autofahrt in das Halbachtal (ca. 40 Minuten) und den Smaragdweg wandern und auch mal nach Kaprun die Siegmund Thun Klamm durchschreiten. Restaurants: Wir haben hier erlebt, dass nicht alle Gasstätten Top sind, so wie wir das aus unseren Urlauben im Stubaital oder am Achensee her kannten. Empfehlen können wir mkit gutem Gewissen: den Metzgerwirt (auch unter dem Namen Romantikhotel Metzgerwirt zu finden), das "Deins und Meins"- Lounge Bar Restaurant " (feinste Burger und Pizza) sowie "Zum Hirsch"


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel hat einen sehr schönen SPA Bereich, auf zwei Etagen in den Untergeschossen verteilt. Auf -1 ist der Poolbereich mit ca. 10 Liegen, einem Whirlpool und etliche schaltbare Massagedüsen im wohltemperierten Pool selbst. Auf der gleichen Etage finden sich der große Ruhebereich in tollem Ambiente, ein Fitnessbereich mit verschiedenen Cardiogeräten sowie eine Teebar, Wasser sowie eine große Schale mit Nüssen und kleine Schalen für die individuelle Portionierung. Auf -2 befindet sich der Saunabereich mit Feuchtraum-, Bio und Heißluftsauna sowie einige Duschen und eine kleiner Außenbereich (nur zum Abkühlen). Leider ist der Vorraum der Saunen oft schon so extrem warm gehalten, dass man beim Verlassen der Sauna meint, man ist noch drin. Weiterhin gibt es hier ebenfalls einen weiteren Ruheraum mit großen, sehr bequemen und beheizten Steinliegen. Alles ist wieder einmal in tollem Wohlfühlambiente eingerichtet. Der zu warme Vorraum sowie die begrenzte Betriebszeit (Nur bis 20 Uhr) kosten hier den 6. Stern


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:38