Alle Bewertungen anzeigen
Detlev (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2004 • 1 Woche • Strand
Timor, .... der zweite Besuch
3,5 / 6

Allgemein

Zu meinen weiter unten dargestellten Ausführungen ist eigentlich nichts hinzu zu fügen. Diesmal hatten wir ein Zimmer mit der Endnummer ..07. Diese liegen direkt zum Meer und hatten (im Juli) Sonne von etwa 11 bis 18 Uhr. Weil inzwischen die Hauptreisezeit eingesetzt hatte, waren überwiegend jüngere Reisende zu Gast (vielfach "Milchreisbubis", die offenbar zum erstenmal von Mutter's Rockzipfel losgekommen waren und noch nicht so richtig mit dem Alkohol klar kamen). Gebucht hatten wir Halbpension. Wer hier über das Essen meckert, lebt daheim wohl nur von Fast-Food. Für den Preis kann man einfach nicht mehr verlangen. Nachdem ich zur "Erkundung" bereits im April hier war, haben wir jetzt direkt gebucht (geht problemlos, 100 EUR Anzahlung) und sind für 39 EUR (one-way)je Person mit HLX angereist. Das Taxi vom Flughafen kostet allerdings rd. 15 EUR. Wer Zeit hat, fährt mit dem Bus nach Palma und von dort zurück mit der Schnellbuslinie 23 an die Playa Wer an die Playa de Palma kommt, sollte eigentlich wissen, was ihn erwartet. Lassen Sie sich auf keinen Fall auf Hütchen- oder Deckelspieler, die man am Abend an der Promenade trifft, ein - Sie sind ihr Geld garantiert los. Zu einem Spieler gehören mindesten 10 Gehilfen, die mit dem "Zauberer" so lange Schau-Spiele abwickeln, bis sie ein Opfer gefangen haben. Wenn Sie erst einmal "gefangen" sind, gibt es plötzlich viele freundliche Tipps, wie Sie ihr ggf. verlorenes Geld zurückgewinnen können. Entlang der Promedade haben diese Banden eine Alarmkette aufgebaut, falls die Policia im Anmarsch ist. Mit Hilfe von drei weiteren Touristen konnten wir im "Alarmfall" einen dieser "Zauberer" einschl. Gehilfe solange festhalten, bis die Polizei eingetroffen war. Ein Opfer erhielt so zumindest seine 200 verlorenen EUR zurück. Der Abend war für uns "gerettet".


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war - wie beim ersten Besuch - sauber und zweckmäßig. Ein Telefon (funktioniert jetzt auch mit der Telefonkarte zum Freirubbeln mit der Free-Nr. 900) und Fernsehgerät mit vier deutschsprachigen Programmen sind Standard. Eine Mini-Bar ist nicht vorhanden, so dass es mit der Kühlung eigener Getränke Probleme gibt. Für den Fall aller Fälle können Sie im Mercadona für 0,57 EUR einen großen Klumpen Eiswürfel erstehen. Wenn Sie privat buchen, sollten Sie versuchen, ein Zimmer mit den Endnummern ..05 bis ..09 zu bekommen. Die Nrn. ab ..10 haben nur vormittags Sonne


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über einen grossen Speisesaal. Die Tische werden zugewiesen, so dass es keine Streitigkeiten mit anderen Gästen geben kann. Frühstück und Abendessen in Büffet-Form. Es war zu jeder Zeit von Allem genügend vorhanden, so das Sie keine Angst haben müssen, das Beste zu versäumen, falls Sie später kommen. Über den Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Aber eigentlich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Bier (0,3)kostete immer noch 2,50 EUR, die Cola (0,2) 1,50 EUR und die Flasche roter Hauswein 6,00 EUR.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal an der Rezeption war teilweise muffig, man erhielt aber jede gewünschte Information (mehr wollten wir auch nicht). Tagsüber am Pool wurde durchwachsene Musikberieselung geboten, abends im Hotel zwar "Sunst-Music", aber wer ist an der Playa de Palma schon abends im Hotel. Gründe zu Beschwerden haben wir nicht gehabt (außer wegen krakelender und anabolika-geschwängerter Fleischklöpse, die versuchten, nachts bei den Senoritas lautstark Eindruck zu schinden). Die Bedienung im Restaurant war entsprechend des Trinkgeldes mehr oder wenig zuvorkommend. Wir hatten unsere Getränke jedenfalls im sehr zügig. Die "Bild"-Zeitung kostet an der Rezeption 0,20 EUR mehr als im Supermarkt. Wer aus Bequemlichkeit im Hotel ein Auto mieten möchte kann es problemlos tun, günstiger ist es jedoch direkt bei einer Vermietung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist genial für Wasserratten. Zum Strand sind es ca. 300 m. Als Einkaufmöglichkeit ist das "Mercadona" - ca. 3 Min. Fußmarsch vom Hotel entfernt - zu empfehlen. Dort gibt es fast alles (aber keine Badelatschen) zu günstigen Preisen. Die Supermärkte entlang der Playa sind meistens teurer. Entsprechend der Bausünden auf Mallorca liegen weitere Hotels in der Nähe. Die Liege am Strand kostet 4 EUR/Tag, eine Std. Surfbrettmiete 9,30 EUR, das Vierrad für zwei Personen zwischen 7 und 10 EUR/Std. Ein Tipp für diejenigen, die mit der Nostalgiebahn von Palma nach Soller fahren wollen: Fahren Sie nur eine Richtung mit der Bahn (kostet 6,50 EUR), denn auf der Rückfahrt sehen sie nichts anderes. Den Rückweg kann man getrost mit dem Bus zurücklegen (2,80 EUR; durch den Tunnel, wer mehr Zeit hat, kann auch über den Pass fahren). Suchen Sie die Bushaltestelle aber nicht in der Ortsmitte, sie befindet sich am "Plaza America", an einem kleinen Kreisverkehr ca. 300 entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Den Pool haben wir nicht genutzt, die Sonnenliegen schon. Auch hier hat sich das "Mallorca-Syndrom" verbreitet. Die besten Plätze waren bereits vor dem Frühstück "reserviert" und wurden erst sehr viel später benutzt. Hier ist das Hotelmanagement gefordert, um dieser Unsitte ein Ende zu bereiten (wie bereits in vielen anderen Anlagen in Spanien). Wer seine Muskulatur stärken möchte, kann sich in die "Folterkammer begeben (kostenlos). Die Internet-Ecke verlangt 1 EUR für 8 Minuten, bei "Aldi" an der Playa (3 Minuten entfernt) kosten 15 Minuten 1 EUR.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Detlev
    Alter:51-55
    Bewertungen:38