Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Heike & Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel, aber die Zimmerreinigung
4,8 / 6

Allgemein

Das Hotel ist in einem sehr guten Zustand und besteht aus einem Haupthaus, wo man auch das Frühstück einnimmt und 7 einzelnen Wohneinheiten, die in einer schönen Gartenanlage perfekt integriert sind. Die Zimmer sind groß genug und mit Fön, Fernseher, kleinen Kühlschrank und Klimaanlage (kostenlos) ausgestattet. Während unseres Aufenthaltes (Mitte September) waren viele Schweizer, einige Deutsche, Österreicher und ein Hand voll Engländer anwesend. Kinder – keine. Einfach einen Roller mieten und die Insel auf eigene Faust erkunden. Man kann auch Fahrräder mieten, doch ist das, finde ich, nur was für Geübte (teilweise bergig)! Ein Auto rentiert sich maximal für 2-3 Tage, da die Insel nicht allzu groß ist. Bei den Motorrollern gibt es in Griechenland mittlerweile Helmpflicht, was aber nicht weiter tragisch ist. Sollte die Polizei einen Urlauber ohne Helm erwischen, kann es sehr teuer werden. Kosstadt ist sehr schön, man kann schön am Hafen oder die Gassen entlang bummeln oder die Burg direkt am Hafen besichtigen. Wir haben uns auch die Nachbarorte Marmari und Mastichari angeschaut und fanden, dass Tigaki schöner ist. Kardamena ist kein schöner Urlauberort und zudem steigen dort zu 90% nur Engländer ab, wer’s mag. Der Ausflug zur Embros-Therme hat sich gelohnt, erst haben wir in dem 40 Grad heißen Wasser geplanscht und dann an dem kleinen Nachbarstrand ein paar Liegen gemietet. Da es dort am Strand und im Wasser teilweise felsig ist, kann man gut Schnorcheln (mit Erfolg, aber eben nicht all zu viele Fische). Die schönsten Strände sind im Süden der Insel bei Kefalos. Wir waren einmal beim Paradise Beach und der war wirklich traumhaft (vor allem null Seegras). Seitlich konnte man dann wieder bei ein paar Felsen im Meer schnorcheln. Die Liegen und Schirme waren hier am teuersten (7,-€ für 2 Liegen + Schirm) und es gibt einige Wassersportmöglichkeiten. Das Bergdorf Zia und die Ausgrabungsstätte Asklipieion haben wir nicht mitgemacht, da wir dies vor ein paar Jahren schon gesehen hatten. Es hat die letzten 3 Tage während unseren Urlaubes vom Landesinneren her einen teilweise sehr kräftigen Wind gegeben, was beim Roller fahren manchmal sehr heikel wurde. Handyempfang war sehr gut, es gibt auch noch ein paar wenige Telefonzellen in Tigaki, die aber gelegentlich nicht funktionierten.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer hat uns gut gefallen, sehr geräumig und das Bad ist mit einer gut funktionierenden Dusche ausgestattet. Das Wasser auf der gesamten Insel hat laut Reiseführer Trinkwasserqualität. Es kann nur passieren, dass es später am Abend schon etwas kälter aus der Leitung kommt. Vor jedem Fenster ist ein Fliegengitter und bei der Balkontür eine Jalousietür die sich zur Seite schieben lässt. Mücken von dem nahe liegenden Salzsee haben wir am Abend nur auf unserem Balkon „gespürt“ (Stiche). In den Tavernen oder selbst am Pool hat man davon weniger mit bekommen. Im Zimmer hatten wir auch keine einzige Mücke, man muss halt einfach selber bisschen aufpassen. In der Nacht haben wir, wenn es zu warm wurde, die Klimaanlage mit der Fernbedienung für ein paar Minuten gestartet und schon konnte man gut weiter schlafen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht und das entsprach dem normalen griechischen Standard: 2 verschiedene Semmeln, 1 Sorte Kuchen, Kaffee oder Tee, 3 unterschiedliche Säfte, 1 Käsesorte und 2 Wurstsorten, Marmelade, griechischer Honig und Joghurt, Gurke, Tomaten, Oliven und Schafskäse, Cornflakes, gekochte Eier sowie fast täglich frisches Obst (meist Melone). Wem das nicht ausreicht, der kann ja selber noch was mit an den Tisch nehmen, wir hatten auch eine Wurstbüchse und Nutella extra dabei. Bei Antonius von der Poolbar haben wir Mittags zweimal ein Hähnchenbaguette gegessen, sehr lecker. Es gab noch einige andere Speisen und was wir so von den anderen Urlaubern hörten, schmeckte alles gut. Tavernen gibt es in Tigaki jede Menge und man sollte einfach ein paar ausprobieren. Okay, wir hatten am Ende auch zwei Favoriten, einmal das SPYROS an der Hauptstraße und DANA am Strand (guter gegrillter Fisch).


    Service
  • Eher gut
  • An der Rezeption waren immer alle sehr nett gewesen. Es war auch überhaupt kein Problem, dass wir in ein anderes Zimmer umzogen sind, da wir lieber „oben“ wohnen wollten und auch der Rest des Personals war stets freundlich. Am Schlechtesten war bei uns die Zimmerreinigung und das Sonntag nicht sauber gemacht wurde, kennen wir ja von vielen Griechenlandurlauben. Doch uns störte, dass zum Beispiel 3 Tage lang nicht mal der geflieste Boden im Zimmer gereinigt wurde. Es muss ja nicht nass gewischt werden, ein einfaches Rauskehren hätte schon vollkommen ausgereicht. Man trägt jeden Tag Sand ins Zimmer, fönt sich die Haare und da ist es kein schöner Anblick, wenn am nächsten Tag sich schon von den vielen herum liegenden Haaren Knäuel bilden. Das Bad dagegen war immer sauber und auch der Bettwäsche- und Handtuchwechsel verlief reibungslos.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage hat uns sehr gut gefallen, etwas abseits und dennoch ist man schnell bei allen wichtigen Örtlichkeiten. Zum Strand lief man über einen kleinen Feldweg (hinter der kleinen Kirche) gemütlich 10 Minuten. Leider hat uns der Strand in Tigaki nicht so gefallen, da man die ersten Meter durch angeschwemmtes Seegras laufen musste. Kann aber auch sein, dass das nur im September so der Fall ist!? Tigaki selber ist ein netter Touristenort, viele Souvenirläden, Tavernen, Minimärkte, Auto- und Mopedverleih und ein großer Supermarkt zum Shoppen direkt am Ortseingang mit einer tollen Vielfalt und Auswahl an griechischen Produkten. Sonst gibt es einige örtliche Veranstalter an der Hauptstraße bei denen man alle möglichen Ausflüge buchen kann (billiger als beim Reiseveranstalter). Wir haben uns einen 125-iger Roller bei einem der örtlichen Anbieter gemietet und für 6 Tage mit allen Versicherungen 70,-€ bezahlt. Mit dem Motorroller ist man in 15 Minuten in der Hauptstadt und nach Kefalos braucht man mit dem Roller allerdings 45 Minuten – einfach gerechnet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist schön groß und man bekam zu jeder Tageszeit noch eine freie Liege. Animation gab es zum Glück keine. Es klang nur in angenehmer Lautstärke griechische Musik von der Poolbar herüber. Wie von den vorherigen Urlaubern schon berichtet, ist es toll, wie lange Antonius am Abend seine Bar geöffnet hat. Irgendwo las ich ein paar Öffnungszeiten, doch hat er sich daran überhaupt nicht gehalten. Er war so lange da, bis der letzte Gast gegangen ist.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike & Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:9