- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel gliedert sich in ein Haupthaus und eine Bungalowanlage. Die gesamte Anlage ist in einem sehr gepflegten Zustand. Die Aussenanlagen gleichen einem Park (viele Blumen, Palmen und Rasen). Beim Transfer vom Flughafen zum Hotel kommt man an vielen Hotels vorbei und ist dann froh bei am Three Stars aussteigen zu dürfen. In der Umgebung ist es insgesamt das schönste Hotel. Die Gäste des Hotels sind überwiegend Deutsche, Österreicher und auch Holländer. Besucht wird das Hotel von allen Altersschichten. Higlight ist der tolle Strand (der sich deutlich von den Nachbarhotels abhebt: Palmen, Bäume und Sauberkeit) und das Restaurant mit Meerblick. Bester Tip: Eine Bootsfahrt mit Costas (Er läuft jeden Tag am Strand entlang und verkauft seine Fahrten, Merkmal: Kapitänsmütze, Sonnenbrille, türkise Short und weißes T-Shirt). Man fährt fast direkt am Hotel mit dem Boot ab und hat folgende Ziele: Festland: Sivota, Grotte, Blaue Lagune, Sandbank, Kaffeestop. Start 9: 00 Ende ca 17: 30. Essen und Trinken ist inklusive. Wir hatten das Glück während der Fahrt Delphine zu sehen. Die angebotenen Schifffahrten der Reisegesellschaften sind teuerer und nicht so gut (wir haben mit anderen Urlaubern verglichen) außerdem wird man dort erst mit dem Bus zu einem Hafen gefahren. Gut ist es auch sich einen Mietwagen zu leisten. Besuchen kann man dann Korfu-Stadt, Die kleinen Buchten an der Westküste, den Sonnenuntergang in Pelekas und noch vieles mehr. Abends lohnt sich mal ein Abstecher in die benachbarte Golden Beach Bar. Der tschechische Elvis hat Talent. Auch kann man dort Costa als griechischen Tänzer entdecken. Als Fazit läßt sich sagen, dass wir einen sehr schönen Urlaub bei netten Menschen verbracht haben.
Die Hotelanlage die später durch die Bungalows ergänzt wurde ist in einem sehr guten Zustand. Da wir die Möglichkeit hatten beide Zimmer zu vergleichen, können wir sagen, dass die Zimmer in den Bungalows etwas geräumiger und freundlicher gestaltet sind. Den Zimmern im Hotel sieht man an dass sie schon etwas älter sind. Die Einrichtung ist typisch griechisch. Es empfiehlt sich ein Komfortzimmer zu Buchen. Anscheinend ist es so, dass 1, 2,Fly Bucher eher die Komfortzimmer in den Bungalows bekommen und Alltours eher im Hotel. Im Three Stars ist es möglich das Toilettenpapier in die Toilette zu werfen und nicht in den extra Eimer (nicht in allen Hotels so). Ausserdem ist das Leitungswasser zum Zähneputzen geeignet. Angeblich kann man es auch trinken. Das wollten wir aber dann doch nicht testen. Wir hatten in unserem Komfortzimmer im Haupthaus eine Badewanne. Es gibt aber auch Zimmer die nur eine Dusche haben die sehr klein sein soll. Gut sind die Balkontüren, die über eine zweite Fliegengitterschiebetüre verfügen.
Die Lage des Restaurantes ist ein wie vorher schon beschrieben ein Traum. Vom Tisch aus sieht man das Meer und kann abends auch mal die Fischer auf ihren Booten beobachten. Das Essen ist nicht schlecht, so wie es hier des öfteren beschrieben wird. Frühstück: Kaffee, Tee, zwei Sorten Weisbrot, Wurst, Käse, Marmeladen, Honig, verschieden Cornflakes. Dazu wechselnd Früchte, Joghourt und Früchte. Eier müssen extra bezahlt werden. Es ist aber auch kein Problem eigene Wurst oder andere Sachen mit zum Frühstück zu bringen. Abendessen: Jeweils 2 Vor- und 2 Hauptspeisen zur Wahl danach einen Nachtisch. Vorspeise: Meist ein Salat oder Gemüse (auch mal Spagetti) Hauptspeisen: Sonntag Griechisches Buffet (Ein Traum!) Sonnst ist für jeden Geschmack immer etwas dabei (Gebratener Schinken = Leberkäse). Bis auf eine Ausnahme hat uns das Abendessen immer super geschmeckt. Man wird immer satt. Nachtisch: Eis, Kuchen, Melone, Pana Cota. Getränke müssen extra bezahlt werden, sind aber nicht teuer. Wir haben bei jedem Essen ca 1€ Trinkgeld gegeben. Man bezahlt erst und gibt danach Trinkgeld. Wenn man Mittags mal was zu Essen benötigt ist das Hotelrestaurant keine schlecht wahl. Ein Gyrospita kostet (klein 2, 20 groß 2, 80) und hält dann bis zum Abendessen. Auch wenn man in Griechenland ist, die Pizzas sind sehr gut.
Eines der Aushängeschilder des Hotels sind die freundlichen und Hilfsbereiten Angestellten. An der Rezeption wird fliesend Deutsch, Englisch und natürlich Griechisch gesprochen. Man kann mit jedem noch so kleinen oder großen Problem an das Personal treten und bekommt sofort Hilfe. Ebenso freundlich ist das Personal im Restaurant und im Shop. Die Zimmer werden jeden Tag gründlich gesäubert. Jeden zweiten Tag bekommt man frische Bettwäsche und Handtücher. Animation findet zum Glück in diesem Hotel nicht statt. An drei Tagen in der Woche gibt es Abendprogramm (Griechischer Abend, Papa and Friends: Tanzmusik, Hits der 60, 70 und 80er Jahre. Dabei wird das Abendessen erst immer um 20Uhr serviert sonst 19: 30Uhr.
Mit dem Transferbus sind es 30 - 45 Minuten vom Flughafen zum Hotel. In Moraitika verläuft die Hauptstraße nicht zwischen Hotel und Strand. Das Three Stars liegt an einer kleinen Seitenstraße weiter von der Hauptstraße entfernt. Dadurch bleibt man vom Straßenlärm weitgehend verschont. Alle nötigen Besorgungen können zu Fuß erledigt werden (Supermarkt, Bankautomat, Arzt ...). Direkte Nachbarn sind das Mesongi Beach Ressort und die Golden Beach Bar. Welche beide bis ca halb 1 in der Nacht Musik spielen. Ein Bustransfer nach Korfu Stadt ist leicht möglich. Autovermietungen sind überall vorhanden. Wir haben allerdings vorab bei FTI unser Auto gebucht (keine Selbstbeteiligung).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In dieses Hotel fährt man nicht um einen Club Urlaub zu machen, sondern um einen erholsammen Urlaub zu verbringen. Deshalb sind die Angebote eher bescheiden aber doch genau richtig. Es gibt: Tischtennis, einen schönen Pool (den wir nie benutzt haben, da das Meer viel schöner ist), Kinderspielplatz, Bootsverleik, Beachbar, Liegen (2€ am Tag), 3mal in der Woche Unterhaltung nach dem Abendessen, Internetzugang (1, 50€ pro halbe Stunde), Supermarkt. Der Strand ist ein feiner Kieselstrand (Badeschuhe sind nicht schlecht, da die ersten Meter im Meer steinig sind, danach Sand), der täglich gereinigt wird. Schatten spenden etliche Bäume, Palmen und schöne Schirme. Jeder findet am Strand den Platz den er will. Man bekommt zu jeder Tageszeit auch einen Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 28 |