- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Westin Grand liegt im Zentrum Berlins am Prachtboulevard Unter den Linden. Das Hotel wurde vor knapp 20 Jahren als Luxushotel und Devisenbringer zu DDR-Zeiten gebaut und nach der Übernahme von Westin vor einigen Jahren komplett renoviert und erweitert sowie auch jetzt noch immer auf dem aktuellsten Stand für ein Haus der 5-Sterne-Superior-Kategorie gehalten: So wurden bzw. werden viele der Zimmer zum wunderschönen Hotelgarten (über 3000 m² mit Terrassen, Liegewiesen und Drachenhaus) sowie alle Suiten in diesem Jahr renoviert. Nun noch ein paar "technische Daten": 358 Zimmer & Suiten (250 Nichtraucherzimmer, 2 behindertengerecht), 3 Restaurants (Friedrichs & Stammhaus, Frühstücksrestaurant Coelln), beeindruckende Atriumlobby über 6 Etagen mit Bar, 11 Veranstaltungsräume (max. 750 Personen) WINTERZAUBER: In der Weihnachtszeit verwandelt sich das Westin Grand in Berlins "Weihnachtshotel". Dekoriert mit knapp 300.000 Lichtern, Tannenschmuck und Christbaumkugeln sowie einem eigenen kleinen Weihnachtsmarkt und vielen kulinarischen & kulturellen Highlights (Märchentage, Konzerte, etc.)
Die von mir bisher bewohnten Zimmer entsprechen voll und ganz dem Anspruch eines 5-Sterne-Superior Hotels. "Technische Daten": ca. 30m², Klimaanlage, Sat-TV (viele mit FlatTV), Radio, Minibar, Safe, Schreibtisch, Sitzecke, viele mit kleinem Balkon & Blick zum idyllischen Hotelgarten, 120 Zimmer mit W-Lan, 200 Zimmer mit High-Speed-Internet, über 160 Zimmer mit Heavenly Bed (es gibt nichts besseres - hätte gerne eins für zu Hause!!!) Die Badezimmer sind ebenfalls standesgemäß wobei natürlich die neueren Bäder dem Anspruch unserer Zeit stärker gerecht werden: Schwarzer & weißer Granit und Marmor werden ergänzt durch hochglänzendes Chrom und Kristall. Ein besonderes Highlight sind die historischen Themensuiten - benannt nach Persönlichkeiten wie Goethe, Bach, Humboldt oder Schinkel sind sie in dem Stil der jeweiligen Zeit eingerichtet: Klassische Eleganz und höchste Wohnkultur verfeinert durch Annehmlichkeiten wie bspw. dem persönlichen Butlerservice und exklusiven Bulgari-Pflegeprodukten.
Schon das Frühstück ist ein Genuss für Gourmets! Man kann entweder ein Buffet-Frühstück mit allen erdenkbaren Köstlichkeiten (frisch zubereitete Eierspeisen; riesige Auswahl an Käse, Wurst, Fisch, Fleisch, Marmeladen; über 15 verschiedene Brote, Brötchen, Kuchen, Croissants; frisches Obst und Säfte sowie vieles weitere mehr) im Restaurant Coelln genießen oder man wählt ein a-la-carte Frühstück im Gourmet-Restaurant Friedrichs, bei dem man sich ein morgendliches Essen nach eigenem Geschmack zurecht machen lässt und absoluten Genuss erleben kann. Auch in den Restaurants sowie in der Bar wird das Westin den hohen Ansprüchen seiner Gäste gerecht und man kann einfach schlemmen und genießen! Weitere Highlights sind die kulinarischen Sonderveranstaltungen im Laufe des Jahres: BBQ in den Sommermonaten im Drachenhaus und Garten; Westins Swing & Dine; Gans verlockend; Adventsbrunch; Weihnachtsessen; Silvestergala und vieles weitere mehr
Einen besseren und zuvorkommenderen Service habe ich bis jetzt noch nirgendwo sonst erlebt. Im Westin Grand fühlt man sich wie in eine andere Welt versetzt, in der man als Gast der Mittelpunkt des Geschehens ist! Rezeption, Concierge, Service und Housekeeping arbeiten freundlich, hilsbereit, zuvorkommend und zum Wohle des Gastes auf einem Top-Niveau. Marmor, Granit und Messing glänzen um die Wette. Falls es doch einmal ein Problem geben sollte, arbeitet man schnell und gastorientiert an einer Lösung (Zimmerwechsel, late-check-out, etc. sind kein Problem). Selten in einem City-Hotel: Die Kinderbetreuung durch den Westin Kids Club.
Zentraler geht es nicht: An der Ecke Friedrichstraße / Unter den Linden - somit sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie die Museumsinsel, der Gendarmenmarkt (Berlins schönster Platz), das Regierungsviertel mit dem Reichstag und dem Brandenburger Tor sowie der Potsdamerplatz und viele weitere Sehenswürdigkeiten schnell zu Fuß zu erreichen. Falls man keine Lust hat zu laufen, kann man auch die beiden inoffiziellen Stadtrundfahrtsbusse der Linie 100 & 200 nutzen, denn eine Haltestelle liegt direkt vor der Türe. Den Flughafen Tegel erreicht man mit dem Airport-Shuttle in ca. 20 Minuten. Auch die U-Bahn Haltestelle Französische Straße liegt unmittelbar vor dem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Um dem Alltags- und Großstadtstress zu entfliehen empfiehlt sich ein Besuch des Wellness- und Fitness-Bereichs. Pool, Sauna, Whirlpool, Solarium und Fitnesscenter sind sehr schön und entsprechen dem Stil des Hauses. Wohltuende Massagen und kosmetische Anwendungen lassen einen Raum und Zeit vergessen. 0,5 Punkte Abzug gebe ich aus folgendem Grund: Im Vergleich zu anderen Hotels könnte man das Angebot an verschiedenen Saunen und Therapien noch erweitern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |