- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorweg ist zu sagen, daß das Hotel sicher zu ausgezeichneten Leistungen in der Lage sein sollte. Aber in der Realität zählt halt nur das persönliche Erleben. Der Start war vielversprechend. Der Wagen wurde übernommen, das Gepäck ausgeladen. Bei der Anmeldung gab es zu meiner freudigen Überraschung ein Upgrade auf 2 Themensuiten. Die eine war zwar trotz Anreise nach 15:00 Uhr nicht bezugsfertig, was aber für mich in dem Moment kein Problem war. Es stand dann noch eine Flasche Rotwein in beiden Suiten und es gab noch eine Auswahl an Obst und Süßigkeiten. Bis Dato alles Bestens. Nachdem ich die deutlich zu laute Klimaanlage ausgeschaltet hatte, habe ich in dem Bett sehr gut geschlafen. Aber schon beim Duschen In dem sehr großzügigen Bad tauchten ( in beiden Suiten ) 2 Probleme auf. Die Temperatur machte einen auf sozialistische Einheitspartei, es gab nur eine Temperatur und wir haben es nicht geschafft diese zu verstellen. Weiterhin wurde der Boden durch den Wasserfilm plötzlich sehr glatt, was zu einer erheblichen Rutschgefahr führte. Beim Frühstück wurde es dann leider nicht besser. wer meine anderen Bewertungen liest, weiß das ich großen Wert auf das Frühstück legen. In dieser Hotelliga habe ich hohe Erwartungen ( beim doppelten Preis am Marathonwochenende noch höhere ). Die MA verneinte den Wunsch nach Tee mit den Worten daß man den sich selber holen könne. Wäre dies der Standard gäbe es schon einen Punkt Abzug, sehe ich aber das an anderen Tischen Tee serviert wird, ist es ein echtes Problem. Das es voll war beim Frühstück war klar, da das Hotel mit Sportlern ausgebucht war. Aber die kamen nicht als Überraschungsgäste, sondern geplant. Es hätte die doppelte Anzahl an MA gebraucht um ein entsprechendes Servicelevel ( siehe Hyatt oder Ritz Carlton) zu erreichen. Obwohl weniger Gäste, wurde es auch am 2 Tag nur unwesentlich besser ( da bekamen wir allerdings Tee serviert ). Umso unverständlicher, da der restliche Service im Haus gut funktionierte. Wegen der Abfahrt und den Sperrungen am Sonntag gab es weiteren Stress , da niemand in der Lage war zu sagen, ob und wann der Wagen aus der Tiefgarage kommt. So mußte ich am Ende die Planung machen und meine Wertvolle Zeit mit Dingen verbringen, die in so einem Hotel für mich erledigt werden sollten. Ich finde es nicht toll am Sonntag um 7 Uhr aufstehen zu müssen, damit ein Auto problemlos vorfahren kann. Das geht, vor allem zu diesem Budget, deutlich besser.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 64 |
Lieber Achim, vielen Dank, dass Sie auch auf diesem Portal Ihre Bewertung veröffentlicht haben. Wir möchten uns auch an dieser Stelle nochmals und aufrichtig für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, insbesondere auch für den nicht gebrachten Tee. Wie Sie es ja selbst gesehen haben, gehört das ganz selbstverständlich zum Service. Wir haben dies bereits im Team ausgewertet, damit sich das auf keinen Fall wiederholt. Die Armatur in den Themensuiten ist möglicherweise nicht ganz einfach zu bedienen, wir werden bestimmt versuchen, dauerhaft eine Alternative zu finden. Auf erschwerte An- und Abreisebedingungen am Marathon-Sonntag haben wir hingewiesen. Wir sind einfach mitten im Zentrum der Laufstrecke und können unmöglich vorhersagen, zu welcher Zeit an welcher Stelle die Strecke wieder geöffnet wird. Das gilt für Fußgänger und für Autos. Daher bitten wir die Gäste, sich rechtzeiti beim Concierge zu informieren. Wir können gut verstehen, dass die Wartezeit dann zu Ärger führt, das bedauern wir sehr. Für Ihre Kritik danken wir Ihnen und wir werden Sie ganz bestimmt nutzen, um es besser zu machen. Deutlich. Es wäre toll, Sie würden sich bei einem nächsten Besuch davon überzeugen. The Westin Grand Berlin-Team, Andrea W.