- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Westin Grand Berlin wurde Mitte der 80er Jahre als das Vorzeigehaus der DDR direkt an der Ecke Friedrichstraße/Unter den Linden gebaut. Es ist ein wahres Grand-Hotel im klassischen Stil. Schon beim Betreten der Halle wird man freundlichst begrüßt und geradezu vom Luxus der edlen Hölzer und des Marmors erschlagen. Das riesige Atrium mit seiner Freitreppe raubt einem den Atem. Durch die unterschiedlichen Architekturstile der Fassade wirkt das Haus von außen nicht so gigantisch und erinnert an eine Aneinanderreihung von mehreren Häusern des 19. Jahrhunderts (nur bei genauerem Hinsehen kann man die aufwendig gearbeiteten Platten erkennen). Das Hotel verfügt über ca. 350 Zimmer und Suiten auf 7 Etagen - wirkt aber aufgrund der Verteilung auf zwei Flügel, die am Atrium zusammenlaufen nicht riesig. Besonders erwähnenswert und für mich einmalig ist der wunderschöne Hotelgarten im Innenhof mit seinen Wasserspielen und dem Drachenhaus, wo in den Sommermonaten am Wochenende ein BBQ ohne Gleichen stattfindet. Da könnte die Grillsaison ruhig etwas länger dauern. Keine Angaben
Die Zimmer des Westin Grands sind zwar nicht riesig (ca. 30qm), aber liebevoll und mit allem ausgestattet, was man sich von einem 5 Sterne Hotel wünscht. Mein Zimmer lag zum oben erwähnten wunderschönen und ruhigen Hotelgarten, so dass man gar nicht das Gefühl hatte, direkt im Zentrum Berlins zu wohnen. Eingerichtet im klassisch-verspielten Stil mit viel Stuck und dunklen Edel-Hölzern wohnt man wie ein König. Besonders zu erwähnen sind die sogenannten Westin Heavenly Bed - so gut habe ich selten in einem Hotel geschlafen. Die Zimmer verfügen über eine gemütliche Sitzecke mit 2 Sesseln sowie einem Schreibtisch, Minibar, Klimaanlage, Sat- und Pay-TV, Safe sowie allen wichtigen Anschlüssen für den PC. Auf Wunsch erhält man ein Westin Guest Office mit extra-großem Schreibtisch und Faxgerät. Zusätzlich liegt jeden Morgen kostenlos eine Tageszeitung vor der Türe. Besonders schön sind die großen Fenster mit einem kleinen Balkon, die das Zimmer sehr hell und freundlich machen. Das Badezimmer entspricht dem üblichen Standard. Leider werden diese jetzt erst nach und nach modernisiert, so dass man noch eine Badezimmer ohne getrennte Dusche sowie einer etwas einfacheren Ausführung in weißen und grauen Fliesen bekommen kann. Die Artikel wie Seife, Duschgels und Cremes entsprechen aber dafür wieder voll und ganz dem Anspruch eines Luxushotels.
Das Frühstücksbuffet des Westin Grand ist meines Erachtens nach das Beste, das man in Berlin bekommen kann. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob deftig mit frisch zubereiteten Omelettes, Bratkartoffeln, Würstchen und Fisch bis hin zu süß mit Kuchen, Teilchen, Croissants, etc. wird einem jeder Wunsch erfüllt. Alle Speisen entsprechen einer Top-Qualität und sind unglaublich gut. Besonders erwähnenswert ist das hervorragende Roast Beef - ich habe noch kein besseres gegessen. Auch der Sekt und die sehr guten Säfte und Tees lassen das Frühstück zu einem wahren Schlemmerfrühstück werden.
Auch im Bereich Service spielt das Westin Grand in der absoluten Oberklasse der 5 Sterne SUPERIOR Hotels. Bereits bei der Ankunft wird man behandelt wie ein König und die Rezeption sowie das Concierge-Team ist stets bemüht, einem jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Auch die Reinigungskräfte im Haus sind immer freundlich und zuvorkommend und leisten Top-Arbeit. Das Personal ist dabei nie aufdringlich oder störend, sondern so wie man es von einem Grand-Hotel erwartet.
Die Lage des Westin Grands ist einmalig - im Herzen Berlins an der Ecke Unter den Linden/Friedrichstraße. Dementsprechend liegt Berlins Shoppingmeile direkt vor der Türe. Das Brandenburger Tor und der Reichstag mit dem Regierungsviertel, der Gendarmenmarkt sowie alle wichtigen historischen Sehenswürdigkeiten erreicht man gut zu Fuß in nur wenigen Minuten. Auch der Potsdamer Platz ist bequem zu Fuß zu erreichen. Da direkt am Westin die Bushaltestelle für den Bus 100 liegt, erreicht man auch ganz leicht die City West mit dem Zoo, dem Europa-Center, dem KaDeWe, dem Ku'Damm und der Gedächtniskirche. Hier hält auch die Buslinie TXL, die eine schnelle Verbindung zum Flughafen Tegel garantiert. Der Flughafen Schönefeld ist mit dem Regionalexpress von der Haltestelle Friedrichstraße (in Sichtweite des Hotels: ca. 5 Gehminuten) ebenfalls schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Westin Grand verfügt über einen sehr großen Wellness- und Fitnessbereich. Hier kann sich jeder nach seinen Wünschen entspannen, erholen und einfach mal vom Alltagsstress Abstand nehmen. Der große Pool sowie der etwas abseits davon gelegene Whirlpool garantieren Erholung pur. Leider verfügt das Hotel nur über eine große Sauna, dafür bietet die Beautyfarm hervorragende Massagen und ein tolles Angebot sowohl für Damen als auch Herren. Abgerundet wird das Angebot von einem gut ausgestatteten Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |