Alle Bewertungen anzeigen
Gerd (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 3-5 Tage • Arbeit
Immer noch exzellentes Hotel, kleine Schwächen
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt direkt an der Marina Bay, d. h. nicht an der Hauptstrasse (Orchard Road), was aber völlig OK ist. Marina Bay ist, obgleich dort z. Zt. auf der anderen Seite heftig am neuen Super-Casino-Hotelkomplex gebaut wird, das 2010 fertig sein soll, inzwischen womöglich der attraktivere Standort. Das Hotel ist inzwischen 14 Jahre alt, was teilweise an Design-und Funktions-Details und anderen Dingen zu merken ist. Der Gesamteindruck ist allerdings immer noch der eines alteingesessenen Luxus-Hauses mit Tradition. Lobby, Business Center und Zimmer strahlen einen hohen, wenn auch etwas neutralen Luxus aus - schade, dass hier keine speziellen asiatischen Akzente gesetzt werden. Das Ritz-Carlton von Singapore könnte so wie es ist, auch in Paris oder New York stehen. Ein JW Marriott in Bangkok kann hier z. B. aufgrund der ausgeprägten südost-asiatischen luxuriösen Ausstattung und Atmosphäre aller Bereiche besser punkten. Fitness Club mit Sauna und 20m -Aussenschwimmbad sind im Ritz-Carlton auf hohem Standard. Frühstück ist üblicherweise inclusive, es wird guter Buffet-Standard in Asien geboten, d. h. der übliche Mix aus asiatischen und europäischen Gerichten. Zimmer sind sehr sauber und recht groß; das Bad ist jedenfalls sehr überdurchschnittlich groß und luxuriös, mit großem Fenser mit Panoramaausblick auf Marina Bay oder City Skyline. Das Ritz-Carlton ist üblicherweise am oberen Ende Preis-Skala der 5 Sterne Hotels situiert, momentan werden aufgrund der wirtschaftlichen Lage, womöglich auch aufgrund einer anstehenden Renovierung im nächsten Jahr, günstigere Raten und Packages angeboten. Preis-Leistungsverhältnis ist zur Zeit aufgrund der Sonderangebote sehr gut. Die Konkurrenz wächst allerdings, inzwischen gibt's drei 6 Sterne Hotels in Singapore, und das neue Hotel im geplanten Spiel-Casino der Marina-Bay wird in 2010 wohl den Top-Hotels in Dubai Konkurrenz machen wollen. Da die Marina Bay immer angesagter wird, hat das RitzCarlton nach seiner Renovierung in 2010 - hoffentlich im etwas ausgeprägtern asiatischen Stil - alle Chancen, ganz oben in der Top-Liga weiter zu spielen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie gesagt, sind die Zimmer recht groß und in luxuriös ammutendem Stil mit viel Gold, gehalten. Leider kein spezifisch asiatisches Flair. Die Badezimmer liegen neben dem Hauptzimmer und nicht wie in 95% aller anderen Hotels neben dem Eingangsbereich. Dadurch hat man ein Fenster im Bad, und das ist im Ritz-Carlton ziemlich spektakulär. Groß und achteckig, direkt über der sehr großen und luxuriösen Badewanne. In dieser Wanne liegen und direkt auf die Marina Bay blicken - das hat man nicht so oft im Leben. Das ganze Bad ist überhaut überdurchschnittlich groß, mit wirklich sehr großer Dusche, viel Platz und allen üblichen Annehmlichkeinten. Handtücher, Bademäntel usw. en masse und ausgesprichen luxuriös - da läßt sich ein Ritz-Carlton nicht lumpen. Die Toilette ist separat vom Bad erreichbar - auch überdurchschnittlich, selbst für ein 5 Sterne Hotel. Die Zimmer können von der Größe und des Zuschnitts her mit einer Couch und mind. einem Sessel ausgestattet werden. Ein Schreibtisch steht frei im Zimmer. Einbau- Schrankraum mit Sliding-doors, eigentlich richtig begehbar. Das Bett - wir hatten ein King-size gewählt - ist sehr gut. Große LCD Fernseher und dutzende TV-Kanäle mit breiter sprachlicher Abdeckung sind inzwischen üblich in Asien. Die Fenster sind riesig. Das ist also alles sehr schön. Dennoch merkt man an Details, dass bald renoviert werden sollte, und ja auch wird. Alle Lichter müssen einzel an- oder ausgeschaltet werden; ein "Master" für Licht oder Klimaanlage gibt es nicht. Das nervt ganz schön, ehrlich gesagt, abends die Runde zu machen. Die Fenster sind eigentlich zu dünn; im Bad oder auch im Zimmer kann man man da schon mal Baustellen-Geräusche hören. Nicht laut, wie gesagt, aber bei absolut modernen Hotels dieser Kategorie sind dickere Doppel- oder sogar Dreifach-Verglasung normal. Da aber alles hervorragend unterhalten wird und der Gesamteindruck immer noch sehr hoch ist, sind 5, 5 Punkt sicher OK.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Mahlzeiten kann man im Rahmen der Buffets zu sich nehmen. A la Carte oder Zimmerservice haben wir nicht in Ansproch genommen, daher kann ich das nicht kommentieren. Das Frühstücksbuffet ist üblicher asiatischer 5-Sterne Standard, also mit Komponenten aus allen Kontinenten und asiatischen Regionen, Zubereitungs-Service für Eierspeisen, usw.. Die Anzahl der verschiedenen frischen Fruchsäften ist sogar inzwischen rar geworden; konnte man früher noch im Shangri-La und anderen hochwertigen Häusern zwischen 5-7 Sorten frischen Säfte (inkl. Karotte und Selerie, grünen Melonen, Wassermelonen, Guava und frischen Tomaten) wählen, haben viele Hotels sich auf 2 oder 3 frische Säfte beschränkt. Da läßt sich das Ritz-Carlton nicht lumpen. Was man allerdings in guten Hotels, auch in anderen asiatischen Städten, erhält, sind verschiedene Sorten Brot, auch dunkleres. Das ist hier leider nicht der Fall. Wenn man recht früh kommt, kann es sein, dass nicht genügend Personal vorhanden ist, da hilft nur Suchen gehen...was eigentlich nicht sein sollte. Extrawünsche werden aber gerne ausgeführt und ggf. am nächsten Tag unaufgefordert wiederholt. Das Mittagsbüffet ist ebenfalls guter asiatischer 5-Sterne Standard; mit rund 50 S-Dollar ist es normal bepreist. Das Frühstück, wenn man es separat bestellen würde, ist alledings mit ebenfalls 50 Singapore Dollar etwas teuer. Am Speiseraum merkt man vielleicht am ehesten, wie alt das Hotel ist. Der an sich sehr schöne Raum mit hoher gewölbter Decke wäre heutzutage sicher deutlich luxuriöser ausgestattet sein. Die Stühle in hellem Holz muten etwas "Landaus-Stil"-artig an; hier ist sicher farblich und von der Auswahl her bald eine Renovierung nötig, und tatsächlich wird das gesamte Hotel im nächsten Jahr auch neu gestaltet und überholt. Allerdings kann man hinzufügen, dass andere Spitzen-Hotels wie Shangri-La nach ihrer Renovierung auch nicht unbedingt den Luxus-Eindruck erhöht haben, eher den eines hohen Leasure- oder Resort Standards; die neuen Speiseräume jedenfalls sind dort eher "trendig"-modern gehalten und ggf. an Familien ausgerichtet, der frühere Kolonial-Stil mit Deckenventilatoren usw. ist vollkommen weg. Bei einem Ritz-Carlton wäre aber zu wünschen, dass man bei einem Luxus-Flair eines Traditionshauses bleibt. Im Hotel gibt's auch ein sehr gutes (wenn auch recht teures) japanisches Restaurant, und midestens noch ein excellentes chinesisches Restaurant mit kantonesicher Küche, welches angeblich zu den besten der Stadt gehört.


    Service
  • Sehr gut
  • Üblicher 5 Sterne Hotel Standard, diskret und schnell; vielleicht sogar ein Tick besser als üblich. Es gibt ein Japan-Desk an der Rezeption mit japanisch-sprechendem Personal; überhaupt werden Japaner hier hart umworben. Alles, was ausgeschildert ist, im Lift, auf dem Telefon, auf Karten und Menüs für Gastronomie, ja selbst die Zimmerschlüssel, sind auch in Japanisch gehalten. Jedenfalls ist das für den Service im Hotel immer ein gutes Zeichen. Check-in und -Out gehen schnell und unkompliziert vor sich, das Service-Personal beim Bell Capain und Taxi-Bereich ist wirklich sehr aufmerksam, schnell und zuverlässig. Man spürt den echten Willen, dem Gast alle Sorgen abzunehmen und im Voraus zu denken. Auch alle Art von Anfragen werden absolut schnell und perfekt ausgeführt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Einkaufs-Malls sind direkt vom Hotel unterirdisch erreichbar und so weitverzweigt miteinander verbunden, dass man von Mall zu Mall wandern kann; wie üblich kann man dort auch sehr vielfältig speisen. Direkt an der Marina Bay kann man auch am Ufer entlang wandern, wer Zeit hat, sogar bis zum Finanzzentrum. Neben dem Ritz-Carlton ist das Mandarin Oriental. Wer auf Business Reise ist, nimmt sowieso ein Taxi zum Zielort, insofern ist es egal, ob das Hotel nahe an der Orchard Road ist oder nicht. Alle Ort sind sehr gut und schnell zu erreichen. Wenn man die Lage mit anderen Orten in Singapur vergleicht, denke ich, dass sogar (oder überhaupt) auch normaler Urlaub hier sehr gut zu machen ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Der Pool ist wie gesagt aussen gelegen, 20 Meter lang und in sehr gutem Zustand und wird sehr gut unterhalten. Da Wassertemperatur in Singapur eh kein Thema ist, kann man hier sehr gut schwimmen. Selbst richtiges Training ist möglich, es sind am Boden im Kachel-Mosaik sogar Bahnen angedeutet. Die Bestuhlung im Pool Bereich ist gut und dem Standard des Hotels angepasst; das Personal ist aufmerksam genug, die Handtücher usw. schnell auszuwechseln. Der Fitness Club bietet Technogym Material in gutem Zustand; die Laufbänder sind sogar neuester Standard mit integrierten TV Schirmen und (was selbst in Top-Clubs in Europa selten ist) separatem Hebel zum schnellen direkten Verändern der Geschwindigkeit. Da freut sich jeder, der sich an den Technogym-Geräten sonst mit den ungenauen und langsamen Touch-Screens abmüht. 4 Laufbänder sind OK, allerdings ist ein einziger Radergometer (plus 1 horizontaler Radergometer) nicht genügend. Wie üblich werden Kopfhörer als Service angeboten. Die Anzahl der Kraft-Geräte ist OK, auch wenn inzwischen fast alle Top-Hotels in Asien schon praktisch professionelle "full-blown" Fitness-Studio Ausstattung anbieten - siehe Shangri-La in Singapore oder Bangkok. Wer sich auskennt, kann aber auch hier so gut wie alle Muskelgruppen gut trainieren. Der gesamte Umkleide- und Sauna Bereich ist in guter luxuriöser Athmosphäre und hervorragender Ausstattung gehalten. Was sehr gut ist: der Fitness Bereich ist durchgehend geöffnet. Was die andere Ausstattung angeht, kann man im Ritz-Carlton Tagungen durchführen, z. Zt. werden sogar sehr günstige Business-packages angeboten. Der Service im Business Bereich ist extrem aufmerksam, selbst der Tee in den Pausen wird vom Personal eingeschänkt; die Sitzungszimer werden sehr gut unterhalten und ständig mit frischen Getränken usw. versehen. Internet-Zugang in den Zimmern ist Dank LAN-Kabel, welches direkt auf dem Schreibtisch liegt, kein Problem; im Business Package ist die Nutzung zumeist enthalten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerd
    Alter:46-50
    Bewertungen:19