- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
1981, bei meinem ersten Besuch in Singapur, gab ich in diesem Gebäude, dem damaligen General Post Office, noch meine Briefe nach Europa auf - heute, 30 Jahre später, befindet sich in dem ehrwürdigen Kolonialbau am Singapore River das phantastisch instand gesetzte "Fullerton Hotel". Das "Fullerton" zählt mit dem "Raffles", dem "Shangri-La" und vielleicht dem "Goodwood Park" zu den renommiertesten Traditionsherbergen der Stadt, hier zu wohnen, bereitet einfach Vergnügen. Das Hotel besitzt auf sechs Stockwerken knappe 400 Zimmer, 4 schnelle Aufzüge führen auf die breiten und mit dicken Teppichen ausgelegten Flure. Ein Traum und einen Besuch wert auch für Nicht-Hotelgäste ist die Atrium-Lobby (die ehemalige Schalterhalle ...), in den plüschigen Sesseln einen Kaffee zu trinken, den Leute nachzuschauen oder am Abend den auf einer Empore aufspielenden Geigern und Pianisten zuzuhören, ist für Liebhaber niveauvollen Hotellebens Genuß pur. An zwei Rezeptionen findet der sehr freundliche Check-In statt, man wird auf das Zimmer begleitet und mit den Einrichtungen vertraut gemacht. Da in dem Hotel auch viele Business-Reisende absteigen, gibt es im Untergeschoß ein bestens ausgestattetes Financial Centre, für Hotelgäste ist der Internetzugang frei. Und wer jetzt meint, das Hotel wäre nun ganz "abgehoben", der täuscht sich, trotz des anspruchsvollen Umfeldes ist das Ambiente entspannt, tagsüber kann man sich ohne Weiteres auch in "Bermudas " bewegen. Preislich spielt das "Fullerton" natürlich in der obersten Liga, ich bezahlte über ein Internetportal für Zimmer/Frühstück 200 €,/Tag, bei deutschen Veranstaltern ist es oft ein gutes Stück teurer. Also, recherchieren lohnt sich! Weitere Bewertungen zu Hotels in Singapur habe ich aktuell zu den Hotels "Traders" und "Changi Village" eingestellt.
Ich hatte ein Courtyard Zimmer (mit Blick auf die Atriumlobby, also ohne natürliches Licht) gebucht und als Upgrade eine Unterkunft mit (leider wenig attraktivem ...) Stadtblick erhalten. Das Zimmer lag im 3. Stock und war etwa 40 qm groß, der Komfort einem Luxushotel entsprechend. Es besaß einen durchgehenden, hellen, sehr gepflegten Teppich, ein Kingsize-Bett mit etwas härterer Matratze, Nachttischchen mit einem Bediengerät für Vorhänge, Licht und Do not disturb, großen Schreibtisch mit Telefon, Internetaccess und einigen hochwertigen Magazinen, Schränkchen mit Flachbild-TV, Elsafe und CD-Player, geräumigen Kleiderschrank mit genügend Bügeln, Bügeleisen und -brett, gut kühlende verstellbare Klimaanlage und sowie einige Spiegel und geschmackvolle Wandbilder. Das Bad wies ebenfalls hohen Komfort auf und hatte eine sehr große Wanne, separate verglaste Dusche, getrenntes WC, Waschtisch mit einigen Pflegeutensilien, Fön, Kosmetikspiegel und genügend flauschige Hand-und Badetücher. Der Zimmerservice arbeitete unauffällig, aber perfekt , so sollten Hotelzimmer in 5-Sterne-Hotels immer sein!
Das Hotel verfügt über verschiedene Einrichtungen, Sie können Italienisch essen, Chinesisch und Französisch oder sich in der Post Bar ein kühles "Tiger" gönnen. Am Pool werden ebenfalls kleine Gerichte serviert, das Preisniveau ist jedoch generell sehr hoch. Ich nützte lediglich das "Town Restaurant" , in dem ab morgens 6.00 Uhr ein außergewöhnliches Buffetfrühstück aufgebaut ist. Hier finden Sie (fast) alles, was man sich wünschen kann, sei es nun Asiatisches, Indisches, Vegetarisches oder Westliches ... und das kalt und warm. Besser kann ein Tag nicht beginnen und wenn man das Breakfast auch noch auf der herrlichen Sonnenterrasse mit Blick auf den Fluß einnehmen kann, dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen .... Wer auf das Hotelessen verzichten möchte, findet genügend Gelegenheit am benachbarten Boat Quai (mit allerdings auf den Massentourismus ausgerichteten Gerichten ..) oder Sie machen es wie ich und gehen etwa 1km in den historischen "La Pau Sat" Markt, wo Sie sich an Dutzenden von meist asiatischen Ständen Ihr Essen selbst aussuchen können. Die Preise hier sind sehr moderat, die Sauberkeit kann vielleicht nicht mit der im "Fullerton" mithalten, aber Singapurs Lebensmittelbehörden sind streng und alle meine dort eingenommenen Speisen blieben ohne jegliche Nachwirkungen.
Bis auf ganz kleine Ausrutscher beim Frühstücksservice - der ein oder andere Kellner wirkte etwas unausgeschlafen - begegneten mir ausnahmslos sämtliche MitarbeiterInnen mit einer hohen Kundenorientierung, sehr effizient, sehr freundlich, sehr zuvorkommend, sehr höflich. Alle Wünsche wurden umgehend in die Tat umgesetzt, auch vorausschauendes Denken auf hohem Niveau gepflegt. Der Gast steht im Mittelpunkt - so sollte es sein! Daß an Dienstleistungen in diesem Haus alles angeboten wird, was auch von anspruchsvollen Gästen nachgefragt werden könnte, ist im "Fullerton" selbstverständlich. Besser geht´s nicht, da kann - nach meiner Erfahrung - auch die andere Hotellegende, das "Raffles", nicht mithalten.
Besser geht´s nicht: Das Hotel liegt einerseits fast an der Mündung des Singapore Rivers ins Meer, andererseits direkt am Boat Quai mit seinen Bankenhochhäusern und der vor allem abends lebhaften Restaurantszene. Im Grunde ist alles Wichtige - begonnen beim sehenswerten Singapore Cricket Club am Padang über das Riesenrad ( "Flyer") bis hin zum gigantischen Marina Bay Sands Hotel in kurzer Zeit fußläufig zu erreichen. Sehr gut gelungen fand ich auch das nunmehr seit 3 jahren bestehende "Fullerton Heritage", eine Kollektion von neuen bzw. hervorragend renovierten Gebäuden direkt am Meer, hier treffen Sie auf tolle Szene-Lokale und das wunderbar gelungene Schwesterhotel "Fullerton Bay". Last but not least, vom Airport ist das Hotel etwa 25 Minuten entfernt, mit dem Taxi sind Sie mit etwa 22-25 S$ dabei, der im Arrival-Bereich gleich nach der Gepäckausgabe buchbare Airport-Shuttle kostet derzeit 9 S$.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im 2. Stock des Hotels befindet sich, unter dorischen Säulen, ein sehr schöner, nicht allzu großer Swimmingpool, von hier aus haben Sie den Postkartenblick, das Boat Quai, vor sich. Am Beckenrand geht es ein wenig eng zu, die etwa 15 - 20 Liegen sind jedoch sehr bequem. Badetücher gibt es beim Eingang, Toiletten/Umkleiden im Untergeschoß. Noch besser hat mir - schon aufgrund der spektakulären Aussicht auf das Marina Bay Sands Hotel - der Dachpool im Schwesterhotel "Fullerton Bay" gefallen, diesen können Sie als Hotelgast ebenfalls benützen (was einem beim Check-In leider nicht gesagt wird ...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 550 |