Alle Bewertungen anzeigen
Friedrich (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2015 • 3-5 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Renovierung: Das Hotel wurde nach Renovierungen im Februar 2024 wiedereröffnet. (Quelle: Hotelier, Juni 2025)
Ziel stark verfehlt - ein Expedient berichtet
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Da dieses Hotel zu einem der guten Hotels von Dresden gehört und ich in der Nähe liegende Hotels wie Hilton, Steigenbergeroder NH Altmarkt bereits kannte, hatte ich mich entschlossen unseren Hochzeitstag in diesem Hotel zu verbringen, verbunden mit einer Vorstellung in der Semper Oper und hohen Erwartungen. Leider wurde es nicht zu dem Erfolg den ich mir gewünscht hätte. Dann war auch noch die Karl May Bar die leider wegen Renovierung geschlossen war. Da ich Freunde eingeladen hatte um mit uns den Hochzeits- tag in der Karl-Max-Bar zu feiern, wurde auch daraus nichts. Schade!!! Vielleicht wäre es gut auch einmal Reiseveranstalter darüber zu informieren die Buchungen zu diesem Zeitraum vornehmen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte ein Superior Palais Zimmer gebucht und bekam Zimmer Nr. 362 mit Blick zur Strasse. Die Größe des Zimmer ist ausreichend und auch an der Sauberkeit gab es keine Kritik. Das kleine fensterlose Badezimmer mit einer Größe von ca. 3 x 2 m ist diesem Haus nicht angemessen. Zudem befindet sich die Dusche in der Badewanne, was mir in der heutigen Zeit nicht mehr angemessen erscheint, da viele ältere Personen (auch mit Behinderungen) schwierigkeiten haben in die Wanne zu gelangen. Da das Badezimmer mit einer Fußbodenheizung ausgestattet ist und zusätzlich einem warmen Handtuchhalter, kamen wir uns vor wie in einer Sauna. Es gab für uns keine Reguliermöglichkeit!!!!!! Das Zimmer hat 3 Fenster unter denen sich jeweils 1 Heizkörper befindet. Zusätzlichbesitzt diesesHotel auch eine Klimaanlage. Als wir ankamen war dieses Zimmer schon sehr überhitzt. Von den 3 Heizkörpern war einer abgeschaltet und 2 liefen auf hoher Leistung. Nun muß man wissen das diese Heizungen nicht mit einem Thermostatventil abschaltbar sind, sondern eine Fernsteuerung besitzen. Meine sofortige Bitte an der Rezeption doch dafür zu sorgen diese Heizkörper auszu- schalten wurde mir auch zugesichert. Geschehen war bis zum späten Abend jedoch nichts. Den Versuch bei offenem Fenster zu schlafen gaben wir jedoch sehr schnell auf, denn der Lärm war schon sehr groß, besonders durch die vorbeifahrenden Straßenbahnen und wenn sie das "Glück" haben am Montag auch den "Pegida" Lärm. Der nächste Versuch am zweiten Tag an der Rezeption, diesmal einmal männlicher Mitarbeiter, in der Hoffung das er ein wenig die Technik des Hotels kennt. Auf meine Bitte dafür zu sorgen das die Heizkörper ausge- schaltet werden, kam nur die Antwort: "drehen sie den Regler der Klimaanlage nach links und schalten sie die Klimaanlage ein". Dies hatte ich jedoch schon am ersten Tag getan, nur ohne Erfolg. Klimanlage auf volle kalte Leistung und Heiz- körper auf volle warme Leistung, was ergibt das für einen Sinn, wo man zudem noch Energie hätte sparen können???? Vielleicht sollte die Hotelleitung ihre Empfangsmitarbeiter besser über diese Technik informieren, damit dann der nächste Gast wieder zufrieden ist.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • An der Sauberkeit und der Atmosphäre beim Frühstück gigt es keinerlei Beanstandungen. Die Vielfalt der Speisen hätte ein wenig besser sein können. Zudem sollte man das Rührei, welches in seinem Behälter kalt und hart war, abschaffen. Es gibt ja die Möglichkeit sich frische Eierspeisen zubereiten zu lassen. Aufgefallen ist mir das es keinerlei weißes Brot gab, dafür aber viel dunkles mit Körnern. Das ist leider nicht mein Geschmack und kommt einem Wellnesshotel gleich.


    Service
  • Schlecht
  • Die Mitarbeiter waren zwar alle freundlich aber es fehlt doch an kompetenz im Umgang mit Beschwerden. Vielleicht ist man Beschwerden nicht gewohnt. Daher auch das entsetzte Gesicht des Mitarbeiters beim "Check-Out" als auf die Frage hat es Ihnen gefallen bei uns, ein klares NEIN kam. Das ZIEL ist es einen zufrieden Gast gehabt zu haben, das wurde hier nicht erreicht. Bei so viel "Pannen" ist es mir nicht möglich eine Empfehlung auszusprechen und ein wiederkommen ausgeschlossen, da es genügend gute Hotels in Dresden gibt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Über die Innenstadtlage des Hotels, nähe Zwinger und Semper- oper, dürfte jeder informiert sein der dieses Hotel bucht. Durch die Innenstadtlage ist alles fußläufig zu erreichen. Bedingt durch die Lage der Zimmer ist auch mit Lärm durch Auto- und Strassenbahnverkehr zu rechnen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Pool befindet sich im 5. Stock des Hotels. Er ist außreichend groß und auch das Wasser hatte eine gute Temperatur. Erschreckend ist jedoch das es kein einziges Fenster gibt und so kommt man sich vor wie in einem Kellerraum mit künstlichem Licht. Hier kann man sich leider nicht wohlfühlen. Schade nur, da hatte ich wohl zu viel erwartet von einem 5 Sterne Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Friedrich
    Alter:61-65
    Bewertungen:18
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Friedrich, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Taschenbergpalais auf Holidaycheck.de zu bewerten. Über Ihre so ausführliche Bewertung sind wir Ihnen sehr dankbar. Wie schön, dass Ihnen die besondere Lage des Hotels in so positiver Erinnerung geblieben ist. Auch Ihr Kompliment bezüglich unseres Frühstücks ist uns eine große Ehre. Ihre Anmerkung bezüglich der Eierspeise und der Brotauswahl haben wir direkt an unseren Restaurantleiter weitergeleitet. Bitte seien Sie allerdings versichert, dass unser Angebot den höchsten Standards von einem 5 Sterne Hotel entspricht. Wir möchten uns aufrichtig dafür entschuldigen, dass Ihnen die Karl May Bar aufgrund der Umbaumaßnahmen nicht zur Verfügung stand und dies Ihnen durch den Reiseveranstalter bei Ihrer Buchung nicht mitgeteilt wurde. Dass Sie der Spa-Bereich nicht überzeugen konnte, bedauern wir ebenfalls. Da die Architektur des Hauses aufgrund des Denkmalschutzes gänzlich auf den Bauplänen des 18. Jahrhunderts beruht, ist es uns leider nicht möglich, die Lichtverhältnisse im Spa-Bereich zu ändern. Bezüglich Ihres Gästezimmers wird Ihnen unser Reservierungsteam bei Ihrem eventuellen nächsten Besuch auch gerne ein Zimmer zum ruhigen Innenhof und mit Badewanne sowie separater Dusche reservieren. Die Problematik mit der Temperaturregulierung haben wir direkt an unser Empfangs- und Technikteam weitergeleitet. Sehr geehrter Friedrich, wir bedanken uns für die ehrliche Meinung sowie Ihre Anmerkungen in Bezug auf die Ihnen aufgefallenen Verbesserungsmöglichkeiten, die uns dabei helfen, Unstimmigkeiten zu erkennen und gezielte Lösungsansätze für die Zukunft zu entwickeln. Wir würden uns freuen, Sie dennoch erneut bei uns begrüßen zu dürfen, damit wir die Möglichkeit erhalten, Ihren ersten Eindruck von uns zu korrigieren und Sie von dem hohen Standard des Taschenbergpalais überzeugen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen aus Dresden, Marten Schwass Geschäftsführender Direktor Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden