- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist relativ klein, in der 1. Etage (kein Aufzug!) eines Stadthauses untergebraucht. Im Moment werden offensichtlich weitere Zimmer in einem Nachbargebäude hergerichtet. Diese Zimmer sind über ein Treppenhaus zu erreichen (einige Stufen, ebenfalls kein Aufzug). Das Hotel ist sehr sauber, die Leute an der Rezeption stets freundlich und hilfsbereit. Es wird englisch und teilweise auch deutsch gesprochen. Bei den Gäste war zwischen "junges Paar" und "Rentner" alles dabei. Die meisten kamen wohl aus dem deutschsprachigen Raum, es waren aber auch einige Amerikaner und Asiaten dabei. Unsere Sonnen vergeben wir in Relation zur Sterne-Bewertung des Hotels. "2 Sonnen" meint also, dass die Leistungen unserer Meinung nach einem 2-Sterne-Hotel entsprechen. Mehr Sonnen beschreiben bessere Leistungen. Das Hotel insgesamt ist einem guten Zustand, hier und da wir renoviert, was aber nicht gestört hat. Die Lage ist ausgezeichnet. Für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Abneigungen gegen Treppen ist das Gebäude eher nicht geeignet. In der Lobby gibt es WLAN (haben wir aber nicht genutzt). Das Preis-/Leistungsverhältnis ist als ausgezeichnet zu bezeichnen, wenn man aus Deutschland bucht (wir haben 33 Euro p. P. pro Tag bezahlt, inkl. Frühstück). Im Zimmer hängt allerdings eine Preistafel, auf der von 120 Euro pro Zimmer zzgl. Frühstück die Rede ist -- das wäre völlig überteuert. Im Sommer ist es in Rom sehr heiß, das sollte man wissen und mögen (wir hatten 37 Grad im Schatten und 47 in der Sonne). Rund um den Termini ist es zahlreiche weitere Hotels, auch mit 4 und mehr Sternen, darüber können wir aber nichts sagen. Wenn wir nochmal nach Rom fahren, dann ganz sicher wieder ins Taormina.
Wir bewohnten ein Zimmer in dem neu renovierten Teil des Hotels (quasi in einem anderen Gebäudeteil, durch ein Treppenhaus getrennt). Dadurch war der Zugang zum Zimmer noch im Rohzustand (kein Putz oder Farbe an den Wänden etc.), der Zimmer dafür aber 1a. Alles neu, sauber und top in Schuss. Allerdings recht hellhörig. Harte Betten. Klimaanlage kostet 10 Euro extra pro Tag, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wir haben statt dessen lieber nachts das Fenster offen gelassen. Fernseher mit einem dt. Programm (ZDF) vorhanden. Kein Kühlschrank. Energie gibt's im Zimmer nur, wenn man auch drin ist (wichtig für Leute, die ihre Laderäte rund um die Uhr betreiben wollen / müssen). Die Zimmer sind paradoxerweise absolut behindertengereicht, der Zugang allerdings nicht (s. o.). Durch die Größe und Sauberkeit der Zimmer verdienen sie jedenfalls eine Spitzennote.
Das Frühstück ist eher übersichtlich: abgezählte zwei (harte) Brötchen pro Person, dafür aber 4 Sorten Marmelade, Honig, Schmelzkäse und Zwieback nach Wahl. Kaffe, Cappu, Kakao etc. aus dem Automaten, ebenso O- und Ananas-Saft. Geschmacklich waren die Getränke in Ordnung, auf jeden Fall besser als aus manch anderem Automaten. Wer das Frühstück für 6 Euro p. P. dazugebucht hat, könnte sich ärgern, denn in Cafes in der Stadt bekommt man deutlich mehr für's Geld. Wie auch immer -- in einem 3-Sterne-Hotel in Paris bekamen wir ein schlechteres Frühstück, insofern geht das für 2 Sterne in Ordnung.
Die Bedienung an der Rezeption war sehr freundlich. Es wird englisch und teilweise auch deutsch gesprochen. Die Zimmerreinigung war hervorragend, die Handtücher wurden täglich gewechselt. An der Rezeption werden zudem Fahrkarten verkauft und man bekommt einen kostenlosen Stadtplan. Vermittlung von Shuttle-Bussen zum Flughafen. Viel mehr kann man in der Liga nicht leisten.
ca. 5 Fuß-Minuten zur U-Bahn-Station Vittorio Emanuele, ca. 15 Minuten zum Hauptbahnhof Termini. Das Viertel ist sehr asiatisch geprägt, außer Läden für (gefälschte Marken-) Kleidung ist nicht viel zu finden. Die Leute auf der Straße sind ebenfalls zu 99% Asiaten, eher Unter- als Mittelschicht. Trotzdem haben wir uns nie unwohl gefühlt, und man konnte auch nach Einbruch der Dunkelheit unbehelligt von der U-Bahn-Station zum Hotel laufen. (Was ja in manchen Großstädten nicht unbedingt der Fall ist.) In einer Metro-Station ist man am Hauptbahnhof, in zweien am Trevi-Brunnen und nach spätestens 10 Minuten am Petersdom. Ebenfalls 5 Fahrminuten sind es zum Colosseum / Forum Romanum. Ein kleiner Supermarkt ist neben dem Hotel, weitere Supermärkte sind am Termini. In den umliegenden Straßen des Hauptbahnhofes kann man auch gut und preiswert italienisch essen (wenn man die zahlreichen Dönerbuden mal ausblendet). Wegen der zentralen Lage bekommt man Hotel von uns 5, 5 Sterne, denn besser kann man in Rom fast nicht wohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kay |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |