- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren in diesem Hotel mit 3 befreundeten Familien, mit insgesamt 5 Kindern im Alter von 1,5 bis 9 Jahre und bewohnten somit 4 Hotelzimmer. Gesamteindruck: OK, Zimmer gepflegt, wenn auch schon eine oder andere Spur der Vorgänger an den Wänden zu entdecken war. Die Duschköpfe waren in allen 4 Zimmern defekt, so dass das Wasser in alle Richtungen spritzte. Da es keine richtigen Duschkabinen gab, nur Trennwände, stand das ganze Badezimmer nach dem Duschen unter Wasser. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, Bettwäsche alle 2 Tage. Das Hotel hat 5 Etagen, ca. 120 Zimmer, 1 Aufzug, der immer ca. 10cm höher oder tiefer stehen bleibt - Stolperfalle! Es gibt einen Anbau, der Magnolia 2 genannt wird, wie groß und wie viele Zimmer kann ich leider nicht beurteilen. Verpflegung: all inclusive bis 24 Uhr, dazu mehr s. u. in Gastronomie. Die Animateure waren nett und haben sich wirklich Mühe gegeben, aber das wars leider auch schon. Um eine Abendveranstaltung zu genießen, musste man ins Magnolia 2 gehen, wo es für Magnolia 1 Besucher nur noch Stehplätze gab. Empfehlungen: unbedingt das Delphinarium in Varna besuchen, aber den Ausflug nicht im Hotel buchen (48 Lewa/Erwachsener bzw. 25 Lewa/Kind), sondern direkt vor Ort (16 bzw. 10 Lewa). Der kostenlose Ausflug zum Zigeunerdorf, den ITS anbietet, ist nicht zu empfehlen, besonders für die Kinder wird es rasch langweilig, denn es ist alles andere, als Kennenlernen einer Kultur, sondern nur Reisetipps und viel blabla. Telefonieren über Handy oder Hoteltelefon teuer (bis 4 Euro/Minute), lieber Telefonkarten kaufen. In der Nähe zum Hotel gibt es keine Telefonautomaten, da muss man entweder zum Goldstrand oder nach Varna.
Einfache Möblierung, aber in Ordnung, 2 Betten 1x2m, 1 Sofa zum Aufklappen, 1 Schreibtisch. Der Kleiderschrank hätte etwas größer sein können. Klimaanlage, TV mit SAT, ca. 5 deutsche Kanäle. Fön im Badezimmer, allerdings mit sehr wenig Leistung, wer also Power braucht, sollte einen eigenen mitbringen. Obwohl zufrieden, entspricht das nicht den angepriesenen 4 Sternen, die das Hotel besitzt.
In Magnolia 1 gibt es 1 Restaurant, 2 Bars, je eine Strand- und Poolbar. Zum Essen gab es immer das Gleiche: zum Frühstück verschieden zubereitete Eier, Würstchen, u.ä. Das Highlight waren aber die Mittags- und Abendsmahlzeiten: verkochter Reis, verschwitzte Pommes, Nudeln, die noch im Wasser schwammen, kalte Pizza. Es sah und roch alles nach Resten von gestern. Salate mit sehr viel Mayonnaise, die bis zum Abend einen eindeutigen Geruch hatten. Mindestens 1 Kind von 5 hatte immer Bauchschmerzen, musste brechen oder hatte andere Beschwerden. Auch wir selbst mussten oft mit uns selbst kämpfen, um wenigstens etwas zu essen. Obst und Gemüse hatten nicht den Geschmack, den man eigentlich in einem Sonnenland erwartet. Zu trinken gab es außer Cola, Fanta, Wasser noch einen Automat mit undefinierbaren Getränken, die sehr chemisch rochen und Mund und Zunge verfärbten. In 14 Tagen waren wir 5 Mal auswärts essen, trotz all inclusive, weil das Essen ungenießbar war.
Das Personal, mit einigen Ausnahmen, war unfreundlich. Kein Lächeln, kein freundliches Wort. Vom Manager des Hotels, Herrn S., wurden wir sogar angeschrien, weil wir uns etwas Obst vom Frühstück mit aufs Zimmer genommen hatten, weil die Kinder die Mahlzeiten verweigerten (s. u. Gastronomie). Auf eine Entschuldigung warteten wir vergeblich. Da wir mit dem Manager Zoff hatten, wurden uns die Kühlschränke abgeschaltet, als wir dann abends aufs Zimmer kamen, standen die selbstgekauften Kekse und Schokolade für die Kinder unter Wasser. Hier 2 Sonnen nur wg. der o.g. Ausnahmen...
Laut Katalogbeschreibung sind es ca. 150m zum Strand, in Wirklichkeit sind es ca. 300, davon ca. 200 Stufen! Auf den Treppen lagen oft Glasscherben und viel Müll, barfuss zu gehen ist nicht empfehlenswert. Es ist eine reine Hotellandschaft, in der Nähe gibt es so gut wie keine Einkaufsmöglichkeiten. Ein 24h-Kiosk und ein Supermarkt, der in der Größe und Angebot noch dem Kiosk unterliegt. Im Hotel selbst kann man einige Souvenirs bekommen und Parfüm-Fälschungen für 10 Lewa (5Euro). Das Hotel liegt ca. 3km vom Goldstrand und 25km von Varna entfernt. Dahin kommt man sehr günstig mit dem Bus, Linie 109 (1,50 Lewa nach Varna bzw. 0,60 Lewa zum Goldstrand) oder Taxi (ca. 10 Lewa bzw. ca. 6 Lewa). Sehr gut ist das Meer, der Strand (grober Sand) ist auch sauber. Liegestühle und Schirme sind inklusive.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kleiner Swimmingpool (90cm bis 1,60m) mit wenigen Liegen, war aber nie viel los, da es die meisten Gäste doch zum Strand zog. Eine Tennisanlage, ein Tischtennistisch und ein defekter Billard (1 Spiel = 5 Lewa), der in eine Richtung so geneigt war, dass die Kugeln von alleine rollten. Super war der Volleyball am Strand, hat wirklich Spaß gemacht, liebe Grüße an die Spieler (2.-14. August), besonders an Slava und Viktor aus Bielefeld! In der Nähe gibt es Möglichkeiten zum Tretboot oder JetSki fahren. Direkt am Strand wird Massage angeboten (Ganzkörpermassage = 1 Stunde = 25 Lewa), lohnt sich wirklich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valentina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |