- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wenn man hier überhaupt von einem Hotel reden kann, dann nur von einem Hotel für Senioren mit sehr gutem Magen und keinen Ansprüchen oder Abenteuerurlauber. Hier gibt es noch wirklich alles inklusive (auch Erbrechen und Durchfall). Von faulen Eiern bis zum schimmligen Brot wird dir alles geboten. Auch für Dschungelfreunde gibt es Salat mit Käfern. Außerdem gab es mehrmals Wasserausfälle (angeblich wurden die Leitungen repariert). In dieser Zeit stand uns nur das sogenannte Heilwasser zur Verfügung. Dieses Wasser stank furchtbar. Auch die Getränke wurden mit demselben Wasser zubereitet und waren dadurch ungenießbar. Die Zimmer sind soweit ganz sauber, die Putzfrauen sind nett, was man von anderem Hauspersonal nicht behaupten kann. Bloß nicht in dieses Hotel fahren!
Unser Zimmer war relativ modern und bis auf die Fenster, die sich nicht schließen ließen, in Ordnung. Leider war der Duschvorhang am letzten Tag voller Blut, das nicht von uns stammte. Die Betten wurden jeden Tag neu bezogen, und die Handtücher getauscht. Ein Fön war im Badezimmer installiert. Die Familienzimmer sind durch eine Tür miteinander verbunden und leider auch sehr hellhörig.
Restaurants gibt es in der gesamten Anlage zwei Stück, bei schlechtem Wetter muss man jeoch mit langen Wartezeiten rechnen, da nicht genügend Tische vorhanden sind. Die Auswahl des Essens ist eher spärlich, das Essen landestypisch lauwarm und ungewürzt. Außerdem werden keine Fruchtsäfte angeboten und kein Mineralwasser mit Kohlensäure. Die Cocktails werden in der Regel aus verschiedenen alkoholischen Getränken gemischt und sind dementsprechend stark.
Service, was ist das? Ein Arzt ist vorhanden (braucht man auch bei dem Essen)
Bis zum Strand ist ein Höhenunterschied von 150 Metern zu überwinden, den man nur unter Einsatz seines Lebens über 118 teils defekte Treppenstufen erreicht. Das Hotel verfügt über 3 Swimmingpools (darunter ein Kinderpool), von denen jedoch nur einer beheizt ist. Und das ist nicht der Kinderpool. Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe gibt es keine. Das nächste Seebad ist fünf Kilometer entfernt. Die Strecke sollte mit dem Taxi zurückgelegt werden, das zwischen 10 und 16 Lewa kostet. Wer mit dem Bus fährt, sollte sein Geld gut festhalten, weil organisierte Diebesbanden hier ihr Unwesen treiben. Die Busfahrt kostet zwischen 0,60 und 1,00 Lev. Nachbarhotels waren zwar vorhanden, diese standen jedoch alle leer. Ausflugsmöglichkeiten sind über den Reiseveranstalter vorhanden, sind jeoch ziemlich teuer. Zum Einkaufen fährt man am besten zum Goldstrand oder nach Varna, wobei Varna etwas billiger ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei schlechtem Wetter gibt es gar kein Freizeitangebot inklusive. Eine Sauna und Massagen findet man gegen Gebühr im Keller (Vorsicht, Treppengeländer lose!) Außerdem gibt es gegen Gebühr Billard ohne Kös und Geldspielautomaten. Draußen kann man Tennis und Beachvolleyball spielen. Angeboten wird auch Wassergymnastik unter Anleitung. Das Kinderprogramm können wir nicht beurteilen. Der Strand ist sehr grobkörnig und voller zertretener Muscheln und Algen. Liegen gibt es gegen 3 Leva Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |