Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel gehört seit Mai 2008 zu den PrimaSol Hotels [Quelle: Hotel-Management]
Das Hotel hat keine vier Sterne verdient!
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es gibt 2 Hotels, wir waren im Magnolia 2. Deshalb bezieht sich unsere gesamte Bewertung auf dieses Hotel (außer wenn wir auf das Magnolia 1 verweisen).Unser Hotel war das ältere in der großen Parkanlage. Es hat 5 Stockwerke und da wir Meerblick gebucht hatten und in der 4. Etage wohnten, bekamen wir diesen auch. Allerdings hatten die Pech, die keinen Meerblick hatten, denn auf der anderen Seite ist der Blick eine Zumutung. Wohnt man in den unteren Stockwerken, sieht man eine Mauer, wohnt man etwas weiter oben, sieht man eine Wiese (sehr ungepflegt) und ein altes Hotel (wenn es wirklich eines war). Das Hotel ist ein All-Inclusive-Hotel und man musste immer ein Armband tragen. Bei Verlust musste man erst 2 Leva (4 €) und später sogar 40 Leva (20 €) bezahlen. Da die Anlage des Hotels nicht umzäunt ist und in Bulgarien sehr viele herrenlose Hunde herumlaufen, kann es auch schon vorkommen, dass man am Lobby-Eingang großen Hunden begegnet. Die Sauberkeit könnte noch gründlicher sein, was die Zimmer betrifft, liegt das aber an der jeweiligen Putzfrau, denn bei uns kam es schon mal vor, dass die Bettwäsche (bestehend aus Laken und Wolldecke!) schmutzig oder kaputt war. Und auch das Geschirr könnte gründlicher gereinigt werden! Wenn man über das Hotel Ausflüge bucht, muss man die bezahlen (wir haben gehört, dass das meist teurer ist, als wenn man das auf eigene Faust macht). Während des Aufenthaltes sind wir nur einmal Ausländern (wahrscheinlich Russen) begegnet, ansonsten gab es nur Deutsche, die entweder schon älter waren oder die kleine Kinder (noch nicht in der Schule) hatten. Das liegt aber bestimmt an der Reisezeit. Fahrstühle sind vorhanden (für drei Personen wird es darin allerdings schon recht eng), sind aber gefährlich, denn der Fahrstuhl geht auch zu, wenn man in der Tür steht!!! Familienfreundlichkeit können wir nicht beurteilen, denn wir waren nur zu zweit. Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, bucht das Hotel nicht. Der Besuch im Varnar Delphinarium war allerdings sehr schön. Wenn ihr Ausflüge machen wollt, dann nicht auf eigene Faust. Lieber etwas mehr Geld ausgeben, als dann dreist beklaut zu werden. Mit Vodafone ist man immer erreichbar. Wir konnten damit allerdings nicht so recht telefonieren, aber SMS sind sowieso günstiger. Im Katalog wurden nur die schönen Seiten angegeben. Und noch ein Tipp: ITS bietet bestimmt viele Billighotels an. Wir hoffen, dass man nicht bei allen Hotels von ITS so auf die Nase fällt, wie beim Magnolia. Wir jedenfalls buchen bei ITS nicht mehr!!!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • In unserem Zimmer hatten wir eigentlich genügend Platz. Wir hatten DU, WC, Föhn, Flur, Bett (haben wir zusammengeschoben), Tel., KL und BK. Die Möbel waren recht alt und der Duschvorhang war ganz in Ordnung. Das Zimmer war sauber, als wir ankamen. Den Safe mietet man an der Rezeption. Die Matratzen sind sehr weich und die Kissen kamen uns viel zu klein vor. Unsere Nachbarn haben wir so gut wie nie gehört, aber in die Kleiderschränke könnte man z.B. mal Duftkissen legen. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, die Bett-wäsche nur wenn die Putzfrau Lust hatte. Aber als wir uns beschwert haben, dass unsere Bettwäsche schmutzig und kaputt war, haben wir sofort neue bekommen. Es gibt mehrere deutsche Sender.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • In jedem Hotel gibt es ein Restaurant, man kann sich auch aussuchen, wo man isst. Die Lobby-Bar hat ab 11 Uhr geöffnet. Die Strandbar finden wir erbärmilch. Häufig hatten wir den Eindruck, dass das Essen mehrere Tage aufgewärmt wurde. Jeden Tag gab es Pizza, die aber sehr lecker war. Dann gab es meist Reis, Nudeln und Kartoffeln. Alles war meist nur lauwarm und die Nudeln und der Reis zerkocht. Im Großen und Ganzen hat es aber trotzdem geschmeckt. Auf Sauberkeit kann wie schon gesagt mehr geachtet werden. Die Tischdecken hatten meist noch Flecken vom Vorgänger und wurden im Laufe des Tages nicht gewechselt. Das Geschirr wurde super schnell abgeräumt. Auch wenn man nur aufgestanden ist, um sich ein zweites Mal Essen zu holen. Das Restaurant hatte immer offen, wenn schlechtes Wetter war, konnte man dort bleiben, um z.B. Karten zu spielen. Richtig bulgarisch haben wir nur gegessen, als wir in Varna zum Ausflug im Delfinarium waren und danach zwei Freistunden in Varna hatten, denn im Hotel versuchte man deutsch zu kochen. Themenabende gab es überhaupt nicht. Das Angebot an Salaten ist aber sehr vielfältig. Und auch an Obst gibt es verschiedene Sorten. Kindersitze standen im Speisesaal und Mitternachtssnack haben wir gar nicht erst probiert. Es wäre dem Personal aber bestimmt zu viel gewesen. Die Atmosphäre im Restaurant war sonst sehr schön, man konnte auf das Meer blicken und auch draußen auf der Terasse mit Meerblick essen. Trinkgelder haben wir im gesamten Hotel nur einmal gegeben: als wir ankamen und ein Herr uns einen Koffer mit auf das Zimmer gebracht hat: weil er schon an der Tür stand und auf sein Trinkgeld gewartet hat.


    Service
  • Schlecht
  • Die Freundlichkeit vor allem an der Rezeption lässt zu wünschen übrig. Als wir nachts ca. 2 Uhr ankamen, ließ man uns stehen, bis wir fragten, wie es nun weitergehen soll. Da bequemte sich der Kerl an der Rezeption endlich und gab uns Schlüssel usw. Außerdem hatten wir das Gefühl, dass dem gesamten Personal jeder Handgriff zu viel war. Wenn wir etwas nicht verstanden hatten, weil das Personal z.B. wieder einmal in seinen Bart nuschelte, verdreht man genervt die Augen und sagte einfach: „Darum!“. Wenn das Personal nicht so nuscheln würde, würde man wahrscheinlich auch das Deutsch dort besser verstehen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, aber die Sauberkeit hängt, wie schon gesagt, von der Putzfrau ab. Einmal hat man vergessen, uns Toilettenpapier zu geben, sodass wir die Putzfrau erst noch suchen mussten. Und das in einem 4-Strene-Hotel! Von einem älteren Paar erfuhren wir, dass sie Abend-brot auf dem Zimmer hatten, als sie im Hotel ankamen (auch nachts ca. 2 Uhr). Das war bei uns z.B. nicht der Fall. Warum wissen wir nicht. Wahrscheinlich macht man Unterschiede zwischen denen, die nur eine Woche Urlaub machen und denen, die zwei Wochen dort sind. Beschwert haben wir uns kaum, aber wir glauben, das Personal hätte sich dann aus der Sache herausgeredet. In der Wechselstube im Hotel ist der Kurs recht günstig, aber man tauscht nur € in Leva. Leva in € muss man am Flughafen tauschen, dort zahlt man aber glücklicherweise keine Gebühr. Der Mietsafe kostet die Woche 22 Leva (11 €). Tipp: sperrt ihn aber mit einem Vorhängeschloss ab. In Bulgarien muss man immer mit Diebstählen rechnen. Und auch im Zimmer sollte man den Koffer wenn möglich zweimal absperren, wenn man nicht anwesend ist, denn uns ist zu Ohren gekommen, dass auch aus anderen Zimmer Sachen entwendet wurden. Also nehmt eure Wertsachen mit, sperrt sie in den Mietsafe ein oder im Koffer! Was den Service an der Bar betrifft, kennt man dort nicht die Cocktails wir hier. Dort wird gemixt, wie der Service es für richtig hält. Manche machen den Eindruck, als machen sie sich aus ihrem Job dort einen Spaß. Sie tanzen zwischendurch mal und spielen auch mit Eiswürfeln und wenn mal einer runter fällt, bleibt der halt liegen. Schmilzt ja schließlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt sehr abgelegen, in einem kleinen Kiosk Richtung Strand kann man einzelne Souvernirs kaufen. Um in eine Stadt zu kommen, fährt man mit dem Bus (aber Achtung, es wird extrem viel und dreist geklaut!) oder mit dem Taxi, wo man allerdings aufpassen muss, dass man vom Taxifahrer nicht über den Tisch gezogen wird (auf jeden Fall versuchen zu handeln!). Zum Strand gelangt man über Stufen, die allerdings in ganz Bulgarien sehr ge-fährlich aussehen. Außerdem muss man eine Straße überqueren, wobei die Bulgaren sehr geschwindigkeitsliebend sind. Aber durch die Unterführung wollten wir auch nicht gehen, weil es dort öfters wieder diese Hunde gibt und weil es dort sehr stinkt! Der Strand ist eigentlich sehr schön (und vor allem das Meer), aber man kümmert sich dort nur sehr, sehr wenig um die Müllentsorgung (aber das ist glauben wir in ganz Bulgarien ein Problem). Ansonsten kann man in der Umgebung nicht viel unternehmen und wenn man dann auch noch mit dem Wetter Pech hat, wird es schnell langweilig.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Vom Sportangebot haben wir nichts weiter in Anspruch genommen. (Tisch-)Tennis konnte man spielen, Basket- und Volleyball und man konnte den Fitnessraum nutzen mit einigen wenigen Geräten. Am Strand wurden entweder aufgrund des schlechten Wetters oder auf-grund der Nachsaison keine weiteren Sportmöglichkeiten angeboten. Was das Wellnesspro-gramm angeht, waren Sauna und Massage möglich. Das haben wir nicht weiter genutzt, Mas-sage soll aber sehr gut sein. Disco war im Hotel gar nicht zu finden und die Animation abends fand im Magnolia 1 statt, soll aber bei gutem Wetter auch im Magnolia 2 sein. Allerdings ging sie nie mehr als eine halbe Stunde – eher weniger. Dabei führten die Mädels jeden Tag die gleichen Tänze auf und veränderten immer nur das Thema: mal spielten wir Bingo, dann war mal Tanzabend. Dabei musste man immer schon nach dem Abendessen (am besten noch vor 19 Uhr, denn das Programm geht 20:30 Uhr los) da sein, denn sonst bekommt man keinen Platz und darf stehen während der halben Stunde Animation. Bei anderer Animation tagsüber (Stretching am Pool, ...) haben wir gar nicht teilgenommen. Internetzugang ist nur im Magno-lia 1 vorhanden und kostet pro Stunde 3 Leva (1,50 €). Dabei ist auch bloß eine viertel Stunde möglich. Boutiquen sind gar nicht vorhanden. Vor dem Hotel gibt es einen Stand mit Klei-dung und einen Non-Stop-Kiosk. Am Strand sind Stühle kostenlos und Schirme sind auch vorhanden (sehr schönes Strand-Flair!). Liegen muss man bezahlen: 3 Leva (1,50 € pro Tag.). Es lohnt sich aber, sie zu nutzen. Der Strand ist sehr schön und das Wasser war fast wärmer als am Pool. Wenn man einmal drin war, wollte man nicht mehr raus. Einige Algen und sehr viele Muscheln gibt es. Die Wellen sind faszinierend! Duschen sind am Strand auch vorhan-den und der Strand ist hoteleigen. In der Nachsaison waren die Liegen ausreichend – aller-dings haben wir auch nur den Strand genutzt. Die Poolbar ist keine richtige Poolbar, denn man muss den Pool verlassen, um die Bar zu nutzen. Kinderbetreuung gibt es, wir können davon aber nichts erzählen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:19-25
    Bewertungen:13