- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist seiner 5* überhaupt nicht würdig. 2019 waren wir bereits einmal dort. Da war der Lack schon ab, aber es hielt sich noch in Grenzen. Dieses Mal war es ein kompletter Reinfall. Der Standard ist auf 3 Sterne abgesackt. Die Gäste sind zu 95% Osteuropäisch. Das Budget scheint somit knapp zu sein. Gespart wird an allen Ecken! Nie wieder werden wir hier unseren Urlaub verbringen. Das Potential, was auf Grund der schön angelegten Anlage da wäre, wird nicht genutzt. Viele andere Hotels bieten bei gleicher Größe und gleichem Preis ihren Gästen wesentlich mehr.
Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen. Dennoch sind bereits viele Zimmer renoviert. Wir hatten im Haupthaus eines dieser renovierten Zimmer. Die Klimaanlage funktioniert einwandfrei. Sie braucht aber relativ lange um die niedrige Temperaturen zu erreichen. Lässt man die Zimmerkarte oder eine andere Karte stecken, klappt das aber ganz gut. Die Balkone sind ausreichend groß. Die Betten sind eher weich. Was für ein 5* Haus aber absolut nicht geht: Die Minibar war lediglich mit dem hauseigenen Wasser gefüllt. Keine Softgetränke oder Bier. Zudem war kein Wasserkocher auf dem Zimmer. Zahnputzbecher waren aus Pappe statt aus Glas. Die Verarbeitung der Armaturen im Bad war tlw. unsauber, wenngleich alles dicht blieb. Die Reinigung der Zimmer war in Ordnung.
Das Essen war in Ordnung, schmackhaft aber kein Highlight. Abwechslung war kaum vorhanden. Draußen auf der Terrasse gibt es diverse Live Cooking Stations. Dort wird durchgehend Pide, Pasta und Hähnchendöner serviert. Einzige Abwechslung: Eine Station bietet wechselnde Grillgerichte an, bspw. Tunfisch, Lamm, Rind etc. Die Speisen aus den Warmhaltebehältern haben wir außen vor gelassen, da diese unappetitlich aussahen. Maske trägt hier übrigens keiner, außer das Personal. Das Omelett morgens wurde in einer ganzen Suppenkelle Öl gebraten. Weniger wäre hier mehr bzw. verträglicher. Den Kaffee konnte man sich morgens selbst ziehen, aber in Pappbechern. Ungenießbar war er sowieso. Generell: Die Getränke konnte man kaum trinken. Die Cola schmeckte sehr ungewohnt. Früher hat meine Oma uns Kindern Cola immer mit 1/2 Wasser verdünnt (wegen dem vielen Zucker, ihr wisst schon…). GENAU SO(!) Hat die Cola im Süral geschmeckt. Bier pur war ungenießbar, als Radler/Alster aber ok. Baileys war jeden zweiten Tag sold out. Die Cocktails waren erstaunlicherweise in Ordnung. Auf Grund der anderen ungenießbaren Getränke hätten wir diese schlechter erwartet. Am Strand wird in Pappbechern serviert. Diese sind so dünn, dass man aufpassen muss, wenn man mehr als 2 Stück gleichzeitig trägt, dass einem diese nicht aus der Hand rutschen. Wir haben die 2 sehr netten Mädels an der Strandbar in unser Herz geschlossen, da sie uns, nachdem sie gemerkt haben, dass wir Deutsche sind und Trinkgeld geben, unsere Getränke fortan in Hartplastik rausgegeben haben. Einerseits gut für uns, andererseits zeigt sich somit auch, dass deutsche Gäste bevorzugt werden und somit wohl eine 2-Klassen-Gesellschaft vorherrscht. Insgesamt waren wir vom gastronomischen Angebot enttäuscht und können nur festhalten, dass hier alles auf Masse und ein knappes Budget ausgelegt ist.
Der Service war grauenhaft und einem 5* Haus nicht angemessen. Ich weiß, dass die deutschen Standards hier nicht als Maßstab herangezogen werden können. Dennoch: Die Auslastung des Hotels war zu 96% Osteuropäisch. Wir hatten Mühe, deutschsprachige Gäste kennenzulernen. Entsprechend wurde der Service der Masse statt Klasse angepasst. Das personal spricht meist ausreichend deutsch, war aber minder motiviert um dem Heer an Gästen und Wünschen gerecht zu werden. Mit Trinkgeld klappt es halbwegs, aber dennoch gab es auch hier Probleme. Beispiel: Unserem Kellner am Abendbüffet haben wir, nachdem wir uns am ersten Abend die Getränke selbst holen mussten, 5€ gegeben. Am zweiten und dritten Abend hat er gefragt was wir trinken möchten und uns unsere Wünsche auch serviert. Am vierten Abend kam er an den Tisch und meinte nur: „Sorry, ich habe heute keine Zeit“. Das kann man dem jungen Mann nicht einmal übel nehmen. Er war wirklich überfordert mit dem abräumen und wieder herrichten der Tische. Bestimmt 30 waren es an der Zahl. In diesem Hotel herrscht akuter Personalmangel! Am meisten gestört hat uns aber die strikte Hierarchie und herablassende Art und Weise des Personals, welches auf Manager Ebene tätig ist. Der General Manager steht in einer Situation der offensichtlichen Überforderung seiner Kellner/innen nur am Rand der Restaurant Terrasse und schaut tatenlos zu. Auch die anderen leitenden Kräfte sind mehr damit beschäftigt Kommandos zu erteilen anstatt tatkräftig zu unterstützen. Ich habe selbst jahrelang in der Gastronomie gearbeitet und kann das nicht nachvollziehen. Herrscht Not am Mann, hilft man aus! Kurzum: Alle sind überfordert und wenig motiviert. Woran das liegt, dazu kann sich jeder selbst seine Meinung bilden. Unsere Mängel haben wir nach 3 Tagen per Mail dem Hotel geschildert. Eine Antwort blieb bislang aus.
Das Hotel liegt relativ zentral in Colakli. Drumherum sind ausreichend Geschäfte und diverse Basare. Der Dolmus hält keine 50 Meter Fußweg vor dem Hotel. Wer mehr Auswahl möchte, ist in 10 min. in Kumköy oder kann auch weiter bis Side/Manavgat fahren. Der Transfer vom Flughafen dauert meist 50-70 min., je nachdem welche Hotels vorher angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir nicht genutzt. Geboten wird aber Beachvolleyball, AquanGym und ein Fitnessraum. 1x die Woche ist Poolparty. Das Abendprogramm bestand hauptsächlich aus Live Musik. Shows werden nicht in der vorhandenen Arena aufgeführt und finden sowieso nur 2x pro Woche statt (Tanzgruppe)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, Wir bedanken uns für ihre Bewertungen über unser Hotel. Ihre Meinungen sind für uns sehr wichtig. Wir können servicequalitaet unserer Hotels gemaess diese Bewertungen entwickeln. Wir sehen uns wie schnell so möglich in einige Süral Hotels. MFG, Alp Zafer İlkateş Gaestebetreuungsdirektor von Süral Hotels