- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Renovierungsbedürftiger 5 stöckiger Altbau mit vielen Mängeln (kein funktionierendes Telefon oder Fernsehen, Dusche ohne Vorhang oder ausreichende Duschwand (daher war immer das ganze Bad überflutet und die Fliesenfugen schwarz), ab 16.00 Uhr sowieso kein Wasser mehr vorhanden, zwei Aufzüge, die nach Lust und Laune funktionierten, Schimmelbefall in vielen Zimmern, muffeliger Geruch vorhanden, Dönerfleich wurde noch fast roh auf die Teller gelegt, weils ja schnell gehen musste, Essen war viel und ausreichend vorhanden, aber jeden Tag daher dasselbe, wenn man morgens nich am Meer war, musste man mittags zum essen bei 40° durch die Pampa latschen zur Strandbar, der Pool hat nunmehr zwei Rutschen und daher viel zu klein zum schwimmen, er ist dreckig, vier Kinder hatten am Hintern einen eitrigen Blasenausschlag und dürften laut Hotelarzt nicht mehr ins Wasser. Das Hotel war überwiegend von Russen, Russland-Deutschen, Deutschen, Österreichern und Türken besucht. Es waren ausschließlich Familien dort. Für Kleinkinder bis 7 mag das Hotel ja schön sein, dank des Solino Kinderklubs mit Klara und Marina, aber ansonsten nicht zum empfehlen. Auch wenn man das Süral Saray (nur Russen), Süral Otel (größerer Pool und Extrabecken für Rutschen) und das Süral Resort (1,5 km durch die Hitze latschen) mitbenutzen konnte badetechnisch, so durfte man dort aber nichts verzehren! Daher schwacher Trost. Auf jeden Fall sollte man sich für 3,00 € eine Telefonkarte unten im Kiosk kaufen und draußen beim Schicki-Micki Friseur an der "Telefonzelle" telefonieren, das Haustelefon geht ja eh nicht. Mit der Karte kann man echt lange und mehrmals ins deutsche Festnetz telefonieren, aufs Handy laufen die Einheiten sehr schnell.
Das Familienzimmer unterm Dach im 5. Stock ist vom Aufbau sehr gut, ein Doppelbett mmit separatem Kleiderschrank ist über eine Treppe zu erreichen und ist über den Badezimmer. Ein weiteres Doppelbett ist unten mit Spiegelkommode und Fernsehen und Kleiderschrank mit Tresor und Bad. Unter die Treppe ist der Kühlschrank eingebaut. Möblierung war ausreichend und üblich.
Ein Restaurant mit Außenterasse und eine Standbar . Quantität vorhanden, Qualität liegt im Auge des Betrachters, wer magentchnisch schnell mit Durchfall reagiert, kommt hier voll auf seine Kosten, Fleisch war teilweise nicht durchgegart, was bei Hähnchen ja problematisch ist.
Das Personal ist flink beim Tellerwegräumen, der Helfer vom Arzt kann nur türkisch, der Rest eher russisch, Zimmerreinigung war auf dem 5. Stock ok, Rest eher naja, Kinder betreuung durch Klara und Marina vom Solino- Kinderklub super, der umgang mit Beschwerden war eher schleppend, am besten direkt mit dem Hotelmanager reden, der schickte nach einer Woche direkt einen Monteur aufs Zimmer und siehe da, der Fernseher brauchte nur einen neuen Antennenstecker und es lag nicht daran, dass alle Süral Hotels keinen Empfang hatte, wie die Rezeptionistin immer lapidar sagte. Man sollte also direkt zum Hans gehen, nicht zum Hänschen! Aufgrund der sehr häufigen Beschwerden (ab 9.00 Uhr war die Lobby voll) hatte unsere Reiseleitung schnell einen kostenlosen Ausflug springen lassen, den wir angenommen haben. Sich in Deutschland zu Beschwerden bringt ja eh nicht viel.
Zum Strand geht es durch die Pampa ca. 800 m, Bazar war um die Ecke, Flughafen Antalya ca. 1 Stunde. Ausflugsmöglichkeiten kann man super bei Talent-Reisen etc. buchen, sind wesentlich billiger als die Reiseveranstalter und gleichwertig (Unimog oder Jeepsafari, Rafting-Tour, etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist super ohne Frage, Liegen und Sonnenschirme immer ausreichend frei und vorhanden, den Pool bzw. das Rutschenauffangbecken ist nur für Hartgesottene.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |