Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2017 • 1 Woche • Sonstige
Für Genießer und Ruhesuchende ein Paradies........
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Pension Steiger öffnete 1977 ihre Pforten. 1980 waren wir für ein paar Tage in dieser Pension. Obwohl wir sehr zufrieden waren und ich noch jahrelang vom selbstgebackenen Tiroler Kirschkuchen schwärmte, geriet das "Steiger" in Vergessenheit. Das Ausland lockte und die folgenden Jahrzehnte verbrachten wir unsere Urlaube meistens außerhalb von Deutschland. 1980 bekam ich mein Reisetagebuch "Allgäu 1980" in die Hände und mich ihteressierte auf einmal, ob es das "Steiger" immer noch gab. Im Internet kann man so etwas sehr schnell feststellen. Die Pension Steiger war mittlerweile zum Hotel Steiger aufgestiegen. Aufgrund der schönen Erinnerungen und der mehr als vielen positiven Bewertungen buchten wir Ende Juni Anfang Juli 2015 für eine Woche ein Doppelzimmer im Hotel Steiger. Seit 2015 sind es bis dato 5 Aufenthalte geworden. Und, der sechste Aufenthalt im Dezember 2017 ist bereits in trockenen Tüchern.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wenn ich ein 3-Sterne-Hotel buche, dann darf ich keine 5-Sterne erwarten. Wer dies doch macht, hat das Bewertungsschema nicht verstanden. Das Hotel Steiger ist ein kleines Hotel mit 15 Zimmern und mehreren Ferienwohnungen, die außerhalb des Hotels liegen. Bis jetzt durften wir von den 13 Doppelzimmern, schon 6 Pflanzenzimmern bewohnen. Jedes Doppelzimmer hat seine Vor- und Nachteile. Die Gewichtung ist dabei jedem selbst überlassen. Wir waren bis jetzt mit allen Zimmern zufrieden. Wenn man die Zimmer "Lavendel", "Königskerze" oder "Nr. 5" bucht, hat man einen tollen Blick Richtung Füssen und seinem interessanten Hohen Schloss hin. Wenn man diese Zimmer bucht, dann muss man nicht vbiel in der Gegen herumlaufen. Auf dem Balkon sitzen und die tolle Gegend genießen reichen völlig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wenn die Gesamtsonnenpunktzahl 10 wäre, dann würde ich 25 Sonnen vergeben. Da nur 6 Sonnen zu vergeben sind, werde ich leider nur die 6 Sonnen vergeben. Ohne Frage, ich bin ein ganz großer Fan von Timo Steiger und seinem Küchenteam. Beim Frühstück, der Kaffee- bzw. Vespertime und dem Abendessen stimmte einfach alles. Mein Bewertungsherz für meine private Essensstatistik lachte ununterbrochen, weil ich fast nur Höchstnoten vergab. Besser geht es wirklich nimmer! Dass das Hotel Steiger mit seinem Küchenchef Timo Steiger bis jetzt in noch keinem Restaurantführer auftauchte, liegt wohl mit daran, dass das Hotel Steiger wohl zu klein ist und die Auswahl an Menüs für die Tester nicht ausreichend genug ist. Liebe Tester, ihr wisst ganz einfach nicht, was ihr deswegen versäumt! Wir waren Ende Mai Anfang Juni für eine Woche im Hotel Steiger und damit voll in der Spargelzeit. Von den 7 Abendessen im Hotel Steiger waren bei mir 5 x Spargel mit den verschiedensten "Beilagen" auf dem Teller. Die Sauce Hollandaise war für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig, die Kombi Weißwein und Essig, kenne ich von meinen Spargellokalen in der Heimat nicht, aber man gewöhnte sich recht schnell an diesen Geschmack. Als "Beilage" für meine bestellten Spargelportionen erwählte ich aus der reichhaltigen Spargelkarte Rinderfiletsteak, gegrillte Schweinemedaillons, panierte Schweineschnitzel und gebratene Saiblingsfilets. Alles Gerichte, die ich mehrfach hätte essen können. Als letzte Essensmöglichkeit in diesem Urlaub entschied ich mich für die Portion Spargel, Sauce Hollandaise, Petersilienkartoffeln und die gebratenen Saiblingfilets. Dies deshalb, weil es als Suppe beim Menü "Timos Fischsuppe" gab und dies meine alsolute Lileblingssuppe ist. Übrigens, zu meiner Freude gab es beim Ankunftstag "Timos Fischsuppe" und quasi beim Abschlussessen ebenfalls. Besser hätte ich es selbst nicht auswählen können. Mittlerweile sind meine Frau und ich bei fast 5.000 Essen außer Haus angekommen. Die vielen Geschäftsessen dabei nicht mit berücksichtigt. Rückblickend muss ich schreiben, dass das Hotel Steiger mit seinem Küchenchef Timo Steiger mein absolutes Lieblingslokal ist. Meine Frau meint sogar, dass wir nur wegen dem Essen von Timo Steiger ins Allgäu zum Urlauben fahren. Manchmal ist es sehr gut, wenn man seiner besseren Hälfte nicht widerspricht. Im Dezember 2016 unterhielt ich mich mit Timo Steiger und erfuhr unter anderem, dass Timo Steiger an einem Kochbuch arbeitet. Fand ich sehr gut. Innerlich wusste ich aus Erfahrung, dass dies viele Köche sagen und es Jahre dauert, wenn überhaupt, dass ein Kochbuch von diesen auf dem Büchermarkt erscheint. Vor jedem Steiger-Urlaub schaue ich mir die Essensgerichte auf deren Homepage an und war mehr als überrascht, dass das Kochbuch "Passion Kochen" von Timo Steiger erschienen ist. Einer meiner ersten Handlungen im Hotel Steiger war deshalb, dieses Kochbuch zu kaufen. Unbedingt empfehlenswert. Für Leute, die gutes Essen schätzen und lieben, unbedingt eine Kaufempfehlung! So viele und vor allem tolle Bilder sind selten in einem Kochbuch zu sehen. Selbst wennn die Gerichte in diesem tollen Kochbuch wirklich so einfach nach zu kochen sind, was ich ganz ehrlich nicht glaube, bleibe ich lieber beim Original. Damit habe ich immer einen Grund zum Urlaub ins Hotel Steiger zu kommen. Beim jetzigen Urlaub konnte ich das Kochbuch noch nicht so gut nutzen, man erinnere sich, ich war auf dem Spargeltrip, aber im Dezember wird dieses Kochbuch meine Hauptlektüre sein. Ich habe darin sehr viele Gerichte erblickt und ich hoffe, dass ich im 14-Tage-Aufenthalt sehr viele davon auf meinem Teller erscheinen werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Wenn alles klappt und man im Großen und Ganzen kaum Klagepunkte hat, dann darf man ruhig die volle Sonnenzahl vergeben. Seinen negativen Eindruck, soweit vorhanden, sollte man dabei schon in Relation zum Gesamten sehen. Wenn man dies nur als täte, wäre die Bewertung immer noch auf volle Sonnenzahl, wenn es nur einen Reklamationspunkt gibt. Oft, so mein Eindruck, wird der ganze Frust auf ein zwei Punkte konzentriert und lässt dies dann als Gesamtbild erscheinen. Ja, auch ich könnte Negativpunkte anführen, werde dies aber bei der Bewertung des Punktes "Service" nicht berücksichtigen, weil im Verhältnis zum Gesamten, dies doch zu gering erscheint. Daher auch hier die volle Sonnenzahl.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wer in der heutigen Zeit bucht, hat aufgrund der Vielfältigkeit des Internets die Möglichkeit ganz leicht heraus zu finden, wo das zu buchende Hotel liegt. Gibt es dabei Schwachstellen, Vorzüge oder sonstige Ungereimtheiten, die vor einer Buchung auffallen. Ist alles zu erfahren. Selbst Baustellen in der Nähe kann man heraus bekommen, ohne direkt danach fragen zu müssen. Wenn alles passt, wird gebucht. Wenn dann im Nachhinein die Gegend schlecht bewertet wird, dann bewertete man sich doch selbst. Man hätte alles im Vorfeld ersehen und erlesen können. Wenn ich das Hotel Steiger buche, dann weiß ich, dass es in einer Sackgasse liegt und damit für Ruhesuchende optimal ist. Für uns ist die Umgebung des Hotels Steiger traumhaft schön. Die volle Sonnenzahl auf jeden Fall gerechtfertigt. Ohne Auto kann man fast alles erreichen. Damit kann man dem Stress auf jeden Fall für einige Zeit ade sagen. Wer daher weniger als 6 Sonnen für die Umgebung vergibt, hat nicht richtig recherchiert und bestraft durch sein Fehlverhalten andere.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:66-70
    Bewertungen:9