Alle Bewertungen anzeigen
Werner (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Summa summarum verstehen wir, weshalb ...
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Schon die sehr freundliche, beinahe herzliche Begrüßung durch die junge Dame an der Rezeption vermittelte uns das Gefühl, die richtige Unterkunft gewählt zu haben. Vom großzügig gestalteten Eingangsbereich mit einigen gemütlichen Sitzgruppen konnten wir uns unmittelbar nach Ankunft einen ersten Überblick über den Restaurantbereich mit großzügiger Außenterrasse verschaffen. Der positive Eindruck verstärkte sich beim Betreten unseres Zimmers mit phantastischem Panoramablick auf den Rhein, den Schwarzwald und die Vogesen. Summa summarum verstehen wir jetzt, weshalb …das Hotel derzeit von 93% der Besucher weiterempfohlen wird.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Vom schmalen Balkon unseres Zimmers 204 konnten wir auf einem kleinen Tischchen Getränke abstellen und von zwei gemütlichen Balkonstühlen aus gemütlich das eine oder andere Ausflugsschiff auf dem Rhein beobachten. Unsere Kleider konnten wir im ausreichend großen Einbauschrank knitterfrei aufhängen, sonstige Wäsche legten wir problemlos in den Fächern ab. Der eingebaute, kostenfreie, kleine Schranksafe reichte aus, um nach Eingabe eines individuellen Codes alle unsere Wertsachen vor Diebstahl zu sichern. Die aktuellen Ereignisse verfolgten wir abends auf dem relativ kleinen Flachbildfernseher mit den üblichen Programmen. Sicher hätten wir bei Nachfrage ein weiteres Kopfkissen erhalten, schliefen ansonsten aber in den beiden breiten Betten trotz der zu unserem Zeitpunkt extrem schwülen Temperaturen so gut, dass uns nicht einmal das Läuten der Kirchglocken um 6:00 morgens nachhaltig störte. Am Waschbecken und in der viertelkreisförmigen Kunststoffkabine war jeweils ein Behälter mit Duschgel montiert, mit einem fest montierten Wandfön konnten wir unsere Haare trocknen. Wem der ca. 1,5qm große Wandspiegel nicht ausreicht, der kann mithilfe eines Schminkspiegels vermeintliche Defizite korrigieren oder nervende Bartstoppeln entfernen. Unser Zimmermädchen wechselte am dritten Tag unsere Bade- und Handtücher, auch wenn wir sie nicht auf dem Boden deponiert hatten Wenn im Rahmen der künftigen Renovierungsmaßnahmen der heute nicht mehr zeitgemäße Teppichboden ausgetauscht wird, fühlen sich sicher auch Allergiker wohler.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Morgens konnte man am Büffet zu verschiedenen Wurst- und Käsesorten, gekochten Eier und Bacon feinschmeckende Minibrötchen auswählen. Diverse Marmeladen und Honig sowie Kuchen und Hörnchen lockten die Naschkätzchen, Obstsalat und Bircher Müsli reizten durch die interessante Präsentation in einem dekorativen Einmachglas ebenso wie verschiedene Joghurtsorten. Täglich brachte die zuständige junge Dame nach Rücksprache eine Thermoskanne mit köstlichem Kaffee an den Tisch. Erst beim letzten Frühstück stellten wir überrascht fest, dass dieser nicht frisch gebrüht wird, sondern aus einem Automaten abgefüllt wird. Zum Abendessen wurden wir am Anreisetag mit einem Elsässer Flammkuchen und einem Glas Wein verwöhnt. An den beiden folgenden Abenden durften wir nach einer schmackhaften Suppe zwischen einem delikaten Fleisch- oder Fischgericht wählen. Beim abschließenden Dessert kamen wieder die Leckermäulchen zum Zug. Mit einigen kühlen Drinks ließen wir den Tag bei hochsommerlichen Temperaturen auf der idyllisch gelegenen Außenterrasse des Restaurants ausklingen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das permanent strahlende, freundliche und hilfsbereite Auftreten aller Beschäftigten von der Rezeption bis hin zum Restaurant symbolisiert ein positives Arbeitsklima in diesem Haus. Natürlich freuen sie sich zurecht über ein hoffentlich regelmäßiges Trinkgeld. Dass dieses, im Bereich des Restaurants zum Beispiel, aus einem gemeinsamen Topf an alle aufgeteilt wird, beweist, dass auch in diesem Bereich Kollegialität im Mittelpunkt steht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Kriterien für die Wahl dieses Hotels bildeten für uns Bewertungen, Preis und Lage. Innerhalb weniger Tage konnten wir einen Familienbesuch für einen kleinen Streifzug durch das Dreiländereck um den Kaiserstuhl nutzen und zusätzlich das eine oder andere Highlight der Region genießen. Von hier aus konnten wir in relativ kurzer Zeit bei diversen Ausflügen schmucke Häuschen in Colmar ebenso bestaunen wie die kleinen Bächle und das gotische Münster in der Universitätsstadt Freiburg. Auch zum Wandern am Feldberg und Schlendern um den Titisee war es nicht weit. Zusätzlich konnten wir noch die Ravennafälle in der gleichnamigen Schlucht und bei Triberg die dortigen Wasserfälle bewundern. Wenngleich der Aufstieg auf den historischen Münsterberg zu Fuß schon anstrengt, beschert die erhöhte Lage hoch über dem Rhein dem Besucher einen imposanten Blick auf die Rheinebene, den man auch vom ausgedehnten Areal des unmittelbar angrenzenden Münsters genießen kann.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:61-65
    Bewertungen:92
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Werner, tausend Dank, dass Sie uns und unseren zukünftigen Gästen so detailliert von Ihren Erfahrungen und Eindrücken berichtet haben. Unser gesamtes Team freut sich über Ihre fantastische 6-Sterne-Bewertung hier auf HolidayCheck und es macht uns sehr glücklich, dass wir Sie bei Ihrem Aufenthalt rundum überzeugen konnten. Bitte erzählen Sie auch Ihren Freunden von uns und besuchen uns bald wieder. Mit vielen Grüßen Ihr Team vom Hotel Stadt Breisach