- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei Bauteilen, im Neubau befinden sich die Zimmer und der kleine Wellnessbereich, im Altbau das Restaurant des Hotels. Während im neueren Teil alles sehr gemütlich und gepflegt ist, hätte das Restaurant eine Renovierung nötig. Ein Aufzug verbindet alle Stockwerke inklusive der Wellnessetage unter dem Dach. Die Gäste waren, bis auf eine Familie mit einem kleinen Kind, alle Paare im mittleren Alter. Animation bot das Hotel nicht, auch wurden keine organisierten Wanderungen angeboten sondern lediglich eine Gratis Wanderkarte der Region. Insgesamt stimmt das Preis/Leistungsverhältnis. Wenn die kleinen Mängel beseitigt werden können und das Restaurant ein wenig gemütlicher wird ist das Hotel Sportalm rundherum zu empfehlen. Überrascht wurden wir durch den unerwarteten Wintereinbruch, es schneite 3 Tage lang heftig und das Anfang September. Leider fuhr daher auch keine Bergbahn, an Wanderungen auf höher gelegene Almen war nicht mehr zu denken. Mit unseren Sommerreifen saßen wir 3 Tage in Gerlos fest. Also im Frühjahr/Herbst auch wärmere Kleidung und genügend Lesefutter einpacken.
Unser Doppelzimmer mit Königsleitenblick (nach Osten) war absolut top, groß, sehr gemütlich eingerichtet, super Matratzen, sehr sauber, sehr schönes Bad mit Dusche, Fernseher mit unzähligen Satelitenprogrammen, gut bestückte Minibar, es gibt absolut nichts daran auszusetzen
Der Frühstücksraum im neueren Bereich des Hotels war super gemütlich, das Angebot der (Frühstücks)Speisen ausreichend und gut. Man konnte morgens anhand eines täglich neuen Menüplans ein Abendessen aus drei verschiedenen Menüs (eines davon vegetarisch) auswählen. Die Menüs waren bis auf eine Ausnahme (der Senfbraten war kalt und ziemlich zäh) sehr lecker und auch reichlich bemessen. Leider wurde das Abendessen nicht im freundlichen Frühstücksraum serviert sondern im Restaurant (Pizzeria?) im älteren Hoteltrakt. Man saß an einem ungemütlichen Minitisch, wohl auf dem ehemaligen Balkon des Hauses, der verglast wurde. Leider war es durch die kühlen Außentemperaturen ungemütlich kalt dort, da halfen auch die sporadisch eingeschalteten Deckenstrahler nicht viel. Das Mobiliar war alt und reichlich abgenutzt, eine Renovierung wäre empfehlenswert. Die Getränkepreise (Glas Wein ab 3 Euro, Glas Wasser 2 Euro, Glas Weizenbier 3, 60 Euro) sind zivil.
Der Service ist gut, das Hotel wird als Familienbetrieb geführt. Die Zimmerreinigung war top und das Personal im Restaurant sehr freundlich. Leider gab es einige kleine Mängel, so funktionierte das Internetterminal zum Beispiel nicht und die sehr gemütliche Hotelbar war zu keiner Zeit geöffnet. Die meisten Seifenspender mit der angepriesenen "Duftseife" waren leer, es gab am späteren Nachmittag keine Handtücher und keine sauberen Gläser für Tee mehr im Wellnessbereich. Wie gesagt: alles nur Kleinigkeiten, aber es fällt einem halt auf.
Lage ist zentral, direkt an der Durchgangsstrasse, aber nicht laut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöner, aber etwas kleiner Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, kostenpflichtiger Whirlwanne (6 Euro für 10 min.) und Sonnenbank. Wohl wegen des schlechten Wetters waren die 7 Ruhesessel und drei Wasserbetten jeden Nachmittag voll belegt. Auf der Terrasse mit schönem Blick über Gerlos gab es ebenfalls noch Liegen, die aber natürlich nur bei gutem Wetter zu benutzen sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion und Helmut |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |