Alle Bewertungen anzeigen
Romy (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Massenabfertigung mit guten und schlechten Seiten
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Riesengroßer Hotelbunker im Stil der 70er Jahre! Von außen nicht wirklich schön anzusehen. Ein neuer Anstrich / Erneuerung der Fassade wäre sicherlich mal angebracht. Generell eine sehr weitläufige Anlage mit weiten Wegen aber wie gesagt, das erste Wort das mir bei der Auffahrt zum Parkplatz in den Sinn kam war: "Altbacken".


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren im Haus 1 untergebracht, welches sich direkt im gleichen Gebäude wie der Haupteingang und die Rezeption befindet. Somit waren zumindest die Wege zum Ausgang noch halbwegs schnell erreichbar. Eine Unterkunft in einem der anderen Häuser stelle ich mir sehr anstrengend vor da es auf Grund der Größe dieses Komplexes viel zu weite Wege zu bestreiten gibt, insbesondere für Senioren oder Gäste mit Kleinkindern / Babys. Das gebuchte Doppelzimmer an sich war eigentlich wirklich in Ordnung. Schön groß mit, durch eine Tür abgetrennten Eingangsbereich. Hier stand auch der große Kleiderschrank sowie noch einmal eine recht große Ablage mit Garderobe sowie ein kleiner Kühlschrank. Das Zimmer hatte 2 Einzelbetten die jedoch mit ein wenig Kraftanstrengung zusammengeschoben werden konnten. Ein 2er Sofa und Sessel mit Tisch sowie ein Sideboard mit angenehm großem Flachbild-TV war ebenfalls vorhanden. Das Bad verfügte über einen recht großen Waschtisch mit genügend Ablagefläche, eine Badewanne mit Duschwand sowie WC und Bidet. Ein Fön (diese uralten Staubsauger) war auch vorhanden, genauso wie Kosmetiktücher. Auch ein Radiowecker war vorhanden. Wir hatten einen riesengroßen Balkon mit 2 Stühlen und einem Tisch mit einem wunderschönen Ausblick ins Grüne. Die Verdunkelungsvorhänge waren wohl auch schon etwas älter, denn es gab einige Mottenlöcher aber sie haben zumindest ihren Zweck erfüllt. Die Einrichtung war sicher nicht mehr die Neueste, war also im Vergleich zum grundsätzlichen Erscheinungsbild des Hotels keine große Überraschung, eben einfach ein bisschen Oldschool. Aber es war alles vorhanden was man gebraucht hat. Wer also kein Problem mit einer etwas angestaubten Möblierung hat, wird hier wohl wenig finden über was man sich beschweren könnte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir Erwachsene hatten Halbpension gebucht, meine 3-jährige Tochter hatte das "Kids-all-in"-Paket. Für uns also Frühstück und Abendessen, für meine Tochter zusätzlich noch Mittagessen und ganztägig freie Getränke. Dafür bekommt das Kind beim Check-in eine eigene Trinkflasche die man am besten immer dabei haben sollte. Das Frühstück war soweit ganz o.k. aber auch nicht sonderlich berauschend. Die Auswahl war gut, es mangelte an nichts. Bei der freien Platzwahl bei Frühstück wurde, sofern nicht schon geschehen, der Tisch recht flott eingedeckt (inkl. einer großen Kaffeekanne). Kinderstühle waren reichlich vorhanden. Leider gab es nur Orangen- und Multivitaminsaft aus einem Automaten der an sich schon so wirkte, als ob man nicht wirklich wissen will wie viele Bakterien man mit dem Saft ins Glas kriegt. Generell bin ich sowieso ein Verfechter dieser Automaten... man weiß ja nicht wie oft diese WIRKLICH GRÜNDLICH gereinigt werden. Man konnte von 7:30 - 10:00 Uhr frühstücken und von 18:00 - 20:30 Abendessen, also insgesamt auch ganz gute Zeiten. Die Atmosphäre im (sehr!) großen Speisesaal war, nun ja, eben wie in einem sehr großen Speisesaal. Wenn man, wie wir das Glück hatte, seitlich und nicht mitten im Getümmel einen Tisch zu bekommen (feste Sitzplätze werden zugewiesen), dann ist es noch halbwegs erträglich. In Stoßzeiten entstehen aber an den verschiedenen Stationen schon recht lange Warteschlangen. Die diversen Gerichte für das täglich wechselnde Abendmenü lesen sich leider auf dem Papier besser als sie in Wirklichkeit aussehen bzw. schmecken. Oftmals nur lauwarm und die Herrschaften die am Buffet stehen und den Gästen die gewünschten Gerichte auf die Teller servieren sind schon sehr geizig mit der Portionsgröße. Des Öfteren mussten wir ihnen signalisieren das sie die Kelle doch bitte noch einmal in die Warmhalteplatte legen und noch ein wenig großzügiger sein dürften. Für Kinder gibt es ein extra Buffet mit typischen Kindergerichten (Fischstäbchen, Käsespätzle, Pommes etc.). Auch ein paar Salate zum selberzusammenstellen sind dabei. Als Nachtisch gab es mal lieblos aufgetaute Fertig-Miniwindbeutel, mal Möhrenköpfe und auch mal eiskalte Wassermelonen. Der Getränkespender für Kinder beinhaltet entweder Mineralwasser oder Apfelsaft (auch hier hat es mir jedes Mal den Magen umgedreht wenn Kinder vorher in der Nase bohren und hinterher direkt auf den Knopf für den Spender drücken, Hygiene ist das jedenfalls nicht). Sehr angenehm ist der Umstand, das bei Halbpension diverse Getränke wie Bier, Wein und Softdrinks im Preis inbegriffen sind. Wasserflaschen stehen bereits auf dem gedeckten Tisch parat. Wenn man sich hinterher noch einen Cappuchino gönnt, ist der Preis für eine große Tasse mit 2,60 Euro sehr fair und angemessen. Beim Mittagessen für Kinder (12:00 - 13:00 Uhr) gibt es, analog dem Abendessen eben wieder kindergerechte Gerichte (hier jedoch nur die Auswahl an einem einzigen Gericht, oft gottseidank auch mit Gemüse). Eltern oder sonstige Gäste haben die Möglichkeit sich von einer speziellen Karte etwas kostenpflichtig zu bestellen. Ansonsten wird schon sehr darauf geschaut das die Eltern nichts von den Portionen ihrer Sprösslinge stibitzen. Auch hier wird bei der Portionsgröße sehr geknausert, bei extrem hungrigen Kindern wird dann schon mal komisch geschaut wenn man einen Nachschlag verlangt. Auch das zum Thema "Service" nicht sonderlich positiv hervorzuheben.


    Service
  • Eher schlecht
  • Nun ja, der Service an der Rezeption war wohl etwas unterirdisch. Ein Mitreisender hatte große Probleme mit dem W-Lan-Zugang. Diesen kann man für 5 Euro für eine Laufzeit von 2 Wochen erwerben. Keine Hilfestellung bekommen, wurde abgewiesen mit den Worten das es eben nun mal mit dem Iphone immer wieder Probleme gibt ohne sich die Mühe zu machen hier helfend zur Seite zu stehen. Die Idee die 5 Euro wieder erstattet zu bekommen kam dann vom Mitreisenden selber, die Rezeptionistinnen machten hier eher einen genervten als serviceorientierten Eindruck. Auch im Restaurant (dazu gleich mehr) waren die Mitarbeiter eher genervt. Hier sollte man wirklich vielleicht noch einmal nachschulen oder an der Personalschraube drehen, auch wenn es ein Familienhotel mit vielen Kindern ist die hier zu Gast sind, darf man nicht vergessen dass der Service am Gast trotzdem wichtig ist. Natürlich ist das Hotel groß und zu unserem Reisezeitraum auch gut besucht, eine eventuell dadurch verursachte Überforderung sollte dennoch nicht zum Problem des Gastes werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Generell ist Bad Kissingen ja sehr schön und die Umgebung und Landschaft Natur pur! Auf dem Weg in das Hotel wird einem erst einmal so richtig bewusst wie hügelig die ganze Gegend eigentlich ist. Das Hotel ist auf einem Berg gebaut, dementsprechend steil sind auch die Straßen dahin. Für einen Spaziergang eher ungemütlich. Zum Spazieren gehen haben wir in der näheren Umgebung fußläufig relativ wenig gefunden. Eine Straße führte direkt zur benachbarten Klinik, diese endete dann aber auch in einer Sackgasse. Durch die vielen Parkplätze die für das Hotel und die Klinik zur Verfügung standen, musste man allerdings auch permanent Autos ausweichen. Ein Spaziergang ins Zentrum nach Bad Kissingen erachte ich als zu lang, mit dem Auto haben wir hier ca. 6 Minuten gebraucht, durch die hügelige Landschaft dürfte der Weg zu Fuß jedoch recht beschwerlich ausfallen. Da wir nur für einen Kurztrip da waren, haben wir die vielen Ausflugsmöglichkeiten in die nähere Umgebung gar nicht genutzt. Es wird jedoch sehr viel angeboten, insbesondere für Kinder. Auch einen kostenfreien Shuttlebus ins Zentrum gibt es, die Haltestelle befindet sich direkt gegenüber vom Ausgang des Hotels.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Hier gibt es tatsächlich nichts zu bemängeln. Natürlich stehen Kinder hier im Vordergrund und für die ist allerhand geboten. Vom Abenteuerspielplatz über einen großen Indoor-Spielplatz bis hin zu Spiel- und Malmöglichkeiten an beinahe jeder Ecke. Die Wasserwelt ist klasse gestaltet, großzügig und auch sauber. Lediglich im unteren Bereich, wo es noch ein Becken gibt das zum Außenbecken führt, könnte das Wasser etwas wärmer sein. Auch im Außenbereich wird es sehr kühl wenn die Sonne nicht scheint. Des Weiteren zieht es überall, für kleine Kinder und für Erwachsene schon sehr unangenehm. Das Kinderbecken ist liebevoll gestaltet mit allerhand zu Entdecken und Spielen. Auch Wassergymnastik wird angeboten, die Damen und Herren machen hier einen echt guten Job und haben Spaß an dem was sie tun. Ansonsten gibt es diverse Wellnessbehandlungen die man zubuchen kann, für Kinder gibt es viele Aktivitäten die über den Tag verteilt stattfinden, man hier schon sehr gut die Zeit mit Programm überbrücken wenn man das denn möchte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Romy
    Alter:36-40
    Bewertungen:22
    Kommentar des Hoteliers

    Besten Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Der Spaziergang in die Stadt dauert ca. 30 Minuten, zurück hoch ca. 45. Ja, man hat in den 70-er Jahren Hotelbunker gebaut, das lief damals unter Zonenrandförderung, weil die freundliche deutsche Wirtschaft ansonsten nicht in die Zonenrandgebiete ging, aus Angst vor dem Ruß... Ihre Hinweise auf den Saftautomaten sind etwas verwirrend: sind Sie nun ein Verfechter - d.h. Sie finden sie gut - oder nicht? Die Wassertemperatur beträgt in allen Becken elektronisch geregelte 32,5°C. I-Phone: In der Tat sind wir keine Smartphone-Spezialisten, und wenn Gäste uns dann auch noch für Probleme damit verantwortlich machen, weil sie ihr Gerät und dessen Firewalls und Antivirenprogramme nicht verstehen, dann reagieren wir auch schon mal genervt. Mit der W-LAN-Gebühr hat das nichts zu tun, wem die zu teuer ist, der kann ja jederzeit seine persönliche Flatrate zum Surfen benutzen. Wir haben über € 100'000 in die W-LAN-Infrastruktur gesteckt, das kann man dann nicht verschenken, nur damit der Gast seine Flatrate nicht benützen muss.

    Offizielle Hotel Homepage